PD Dresden – Mutmaßlicher Ladendieb gestellt, u.a. Meldungen

Mutmaßlicher Ladendieb gestellt, u.a. Meldungen Medieninformation: 500/2022 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 15.09.2022, 14:16 Uhr Landeshauptstadt Dresden Mutmaßlicher Ladendieb gestellt Zeit:       14.09.2022, 19:45 Uhr Ort:        Dresden-Äußere Neustadt Ein Ladendetektiv hat am Mittwochabend einen mutmaßlichen Ladendieb (18) gestellt. Mitarbeiter eines Marktes an der Bautzner Straße beobachteten, wie sich der 18-Jährige Schokoriegel einsteckte. Als er den Kassenbereich ohne zu bezahlen passierte, wurde er von dem Ladendetektiv angesprochen. Weil er daraufhin zu fliehen versuchte, hielt ihn der Sicherheitsmitarbeiter gemeinsam mit einem Kollegen bis zum Eintreffen der Polizei fest. Dabei versuchte der 18-Jährige mehrfach in ihre Richtung zu schlagen, verletzte sie aber nicht. Die Beamten ermitteln wegen räuberischen Diebstahls gegen den Deutschen. (uh) Falsches Gewinnversprechen – Frau übergibt 1.000 Euro Zeit:       13.09.2022, 15:15 Uhr bis 14.09.2022, 14:00 Uhr Ort:        Dresden-Seidnitz Unbekannte haben eine Dresdnerin (68) um 1.000 Euro betrogen. Die Täter riefen die 68-Jährige an und stellten einen Gewinn von 49.500 Euro gegen die Zahlung einer Gebühr in Aussicht. Die Frau sollte Gutscheinkarten für 1.000 Euro kaufen und anschließend die Aktivierungscodes übermitteln. Das tat die Dresdnerin. Später erkannte sie den Betrug und wandte sich an die Polizei. (uh) Geld aus Wohnung gestohlen Zeit:       14.09.2022, 07:50 Uhr Ort:        Dresden-Johannstadt Unbekannte haben am Mittwochmorgen Bargeld aus einer Wohnung an der Striesener Straße gestohlen. Offensichtlich stiegen die Täter durch ein geöffnetes Fenster in die Hochparterrewohnung ein und durchsuchten ein Zimmer. Sie entwendeten einen geringen vierstelligen Bargeldbetrag. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr) Motorrad gestohlen Zeit:       14.09.2022, 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr Ort:        Dresden-Klotzsche Am Mittwoch haben Unbekannte ein Motorrad Harley-Davidson Iron 883 gestohlen. Die schwarze im Jahr 2020 zugelassene Maschine hat einen Wert von etwa 12.000 Euro. (lr) Wohnungseinbruch Zeit:       14.09.2022, 06:00 Uhr bis 19:50 Uhr Ort:        Dresden-Wilsdruffer Vorstadt Unbekannte sind am Mittwoch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Sternplatz eingebrochen. Die Täter hebelten die Wohnungstür auf und durchsuchten die Räume. Eine Übersicht der gestohlenen Gegenstände liegt noch nicht vor. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. (lr) Landkreis Meißen 17-Jähriger bei Unfall schwer verletzt Zeit:       15.09.2022, 07:40 Uhr Ort:        Stauchitz, OT Seerhausen Bei einem Unfall auf der B 169 hat ein 17-Jähriger am Donnerstagmorgen schwere Verletzungen erlitten. Der Jugendliche war mit einem Microcar Aixam auf der B 169 unterwegs. An der Einmündung in die B 6 fuhr er auf einen MAN-Sattelzug (Fahrer 60) auf, der verkehrsbedingt hielt. Der 17-Jährige wurde schwer verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. (uh) Radfahrer bei Sturz schwer verletzt Zeit:       14.09.2022, 22:15 Uhr Ort:        Riesa Ein Radfahrer (26) hat bei einem Sturz auf der Hauptstraße schwere Verletzungen erlitten. Der 26-Jährige war mit dem Fahrrad in Richtung Rathausplatz unterwegs. Kurz nach der Einmündung John-Schehr-Straße stürzte er auf regennasser Fahrbahn. Er kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (uh) Zwei Cannabisplantagen festgestellt Beamte des Polizeireviers Riesa haben am Mittwoch zwei Cannabisplantagen im Revierbereich festgestellt. Zeit:       14.09.2022, 11:40 Uhr Ort:        Lommatzsch Streifenbeamte bemerkten in einer Parzelle einer Kleingartensparte an der Döbelner Straße mehrere Cannabispflanzen. Sie stellten die 20 Gewächse sicher und ermitteln gegen einen 27-jährigen Deutschen wegen unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln. Zeit:       14.09.2022, 11:00 Uhr Ort:        Wülknitz Zu einer Cannabisplantage auf einem Feld am Bettelweg führte die Beamten ein anonymer Hinweis. Am Feldrand stellten die Polizisten rund 65 Pflanzen sicher, die eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter aufwiesen. Die Polizisten ermitteln nun, wer die Gewächse auf das Feld gepflanzt hat. (uh) 12.000 Euro Sachschaden bei Unfall Zeit:       14.09.2022, 05:35 Uhr Ort:        Klipphausen Auf der Kreuzung Dresdner Straße/Göttinger Straße sind ein Skoda Octavia (Fahrer 43) und ein Seat Leon (Fahrer 51) zusammengestoßen. Es gab keine Verletzten, aber es entstand Sachschaden von insgesamt rund 12.000 Euro. Der 43-Jährige war mit dem Skoda auf der Göttinger Straße zwischen Schwabacher Straße und Dresdner Straße unterwegs. Auf der Kreuzung stieß er mit dem Seat zusammen, der von rechts kam. (uh) Auto fuhr Telefonmasten um – Unfallflucht Zeit:       13.09.2022, 16:30 Uhr bis 14.09.2022, 08:45 Uhr Ort:        Nünchritz, OT Grödel Ein unbekanntes Auto hat auf der Straße Wirtschaftshof einen Telefonmasten umgefahren. Der unbekannte Autofahrer fuhr davon. Das Fahrzeug, bei dem es sich nach ersten Ermittlungen um einen Kleintransporter handelt, war in Richtung Pappelallee unterwegs. Dabei kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen den Mast, an dem rund 1.000 Euro Sachschaden zurück blieben. Die Polizei ermittelt wegen der Unfallflucht. (uh) E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss Zeit:       14.09.2022, 22:50 Uhr Ort:        Strehla, OT Oppitzsch Beamte des Polizeireviers Riesa haben einen 38-Jährigen gestoppt, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln E-Scooter fuhr. Die Polizisten kontrollierten den Rollerfahrer auf dem Geh- und Radweg der B 182. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Vier Verletzte bei Unfall Zeit:       15.09.2022, 06:35 Uhr Ort:        Neustadt in Sachsen, OT Niederottendorf Auf der S 156 bei Niederottendorf sind am Donnerstagmorgen vier Menschen bei einem Unfall verletzt worden. Der Fahrer (33) eines Lkw Iveco war zwischen Bischofswerda und Neustadt in Sachsen unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem Mazda 6 (Fahrer 33) zusammen. Danach kollidierte er noch mit einem hinter dem Mazda fahrenden VW Polo (Fahrer 22). Der Mazda-Fahrer wurde schwer verletzt. Der Iveco-Fahrer, der VW-Fahrer sowie eine 44-jährige Beifahrerin im Lkw wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 38.000 Euro. Die Staatsstraße musste mehrere Stunden voll gesperrt werden. (lr) Motorradfahrerin verletzt Zeit:       14.09.2022, 17:35 Uhr Ort:        Freital-Zauckerode Am Mittwoch ist eine Motorradfahrerin (17) mit einem Motorrad KSR Moto gegen einen Mercedes Viano (Fahrerin 33) gestoßen. Die beiden Frauen waren auf der Wilsdruffer Straße in Richtung Kesselsdorf unterwegs. Die 33-Jährige musste verkehrsbedingt anhalten. Als die hinter ihr fahrende 17-Jährige bremste, rutschte das Motorrad weg und stieß gegen den Mercedes. Die Fahrerinnen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. (lr) Ford gestohlen Zeit:       13.09.2022, 20:00 Uhr bis 14.09.2022, 09:30 Uhr Ort:        Pirna, OT Jessen Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch einen Ford Galaxy von einem Grundstück am Weinbergweg gestohlen. Die Täter begaben sich auf das Grundstück und fuhren den Wagen aus der offenen Garage. Zudem stahlen sie zwei Kettensägen. Zum Wert der entwendeten Gegenstände liegen noch keine Angaben vor. (lr) Einbruch in Imbisswagen Zeit:       13.09.2022, 21:00 Uhr bis 14.09.2022, 11:00 Uhr Ort:        Heidenau Unbekannte sind in der Nacht zu Mittwoch in einem Imbisswagen am Elberadweg eingebrochen. Sie hebelten eine Tür auf und stahlen unter anderem eine Kasse. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens steht noch nicht fest. (rr) Versuchter Betrug – Schockanruf Zeit:       14.09.2022, 12:00 Uhr Ort:        Pirna, OT Graupa Unbekannte haben am Mittwoch versucht eine Frau (70) zu betrügen. Die Täter riefen die 70-Jährige an und gaben an, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Sie müsse in Untersuchungshaft, die nur durch Zahlung von 35.000 Euro ausgesetzt werden könne. Die Frau ließ sich nicht darauf ein. Es entstand kein Vermögensschaden. (lr) Gegen Schild gestoßen Zeit:       14.09.2022, 18:15 Uhr Ort:        Sebnitz Am Mittwochabend ist ein VW Transporter (Fahrer 77) im Kreisverkehr Schandauer Straße/Schillerstraße gegen ein Verkehrszeichen gefahren. Der 77-Jährige war auf der Schandauer Straße in Richtung Zentrum unterwegs. Als er in den Kreisverkehr einfuhr, verlor er die Kontrolle über den Wagen, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Schild. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.200 Euro. Verletzt wurde niemand. (lr)