PD Goerlitz – Berauschte Fahrt ohne Führerschein endet am Straßenbaum

Berauschte Fahrt ohne Führerschein endet am Straßenbaum Verantwortlich: Phillip Kaufmann (pk) Stand: 02.10.2022, 11:00 Uhr Berauschte Fahrt ohne Führerschein endet am Straßenbaum S 127, Skerbersdorf - Pechern01.10.2022, 17:37 Uhr Der 34-jährige polnische Fahrzeugführer eines weißen VW Caddy war am frühen Abend auf der S 127 aus Skerbersdorf kommend in Richtung Pechern unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor er ausgangs einer Kurve die Kontrolle über seinen Wagen und stieß gegen einen Baum. Der Caddy-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste im Nachgang in ein Krankenhaus gebracht werden. Mehr Glück hatte die im Pkw transportierte Katze. Sie blieb augenscheinlich unverletzt. Die Beamten des Polizeireviers Weißwasser, welche den Unfall aufnahmen, boten dem Unfallfahrer einen freiwilligen Drogenschnelltest an. Dieser reagierte positiv auf Opiate – es folgte eine Blutentnahme. Der 34-jährige Pole hatte zudem keinen Führerschein. Am verunfallten Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro. Das Polizeirevier Weißwasser ermittelt nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die mitfahrende Katze übergaben die Polizisten unterdessen dem Verein „Katzen in Not e.V. Weißwasser“, wo sie eine Bleibe hat, solange ihr Besitzer im Krankenhaus behandelt wird. Autobahnpolizeirevier _____________________ Alkoholisiert auf der Autobahn und auf Lkw aufgefahren Autobahn A4, Fahrtrichtung Dresden - Görlitz, KM 63,0 01.10.2022, 21:40 Uhr Am Samstagabend kam es auf der Autobahn 4 zwischen Bautzen und Weißenberg zu einem Verkehrsunfall, wobei die Autobahn kurz gesperrt werden musste. Die Fahrzeuge blockierten die linke Fahrspur. Der 37-jährige deutsche Fahrer eines Kleintransporters Mercedes-Benz Vito war auf einen polnischen Lkw Mercedes-Benz aufgefahren. Der Kleintransporter schleuderte anschließend in die Mittelschutzplanke. Bei der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten der Autobahnpolizei Bautzen Alkoholgeruch beim Fahrer des Vito fest. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 0,30 Promille. Dieser Wert liegt zwar unter der 0,5-Promille-Grenze, da der 37-Jährige den Unfall aber vermutlich verursacht hat, musste er die Beamten trotzdem zu einer Blutentnahme begleiten. Außerdem hat er sich nun in einem Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten. Der Gesamtsachschaden belief sich auf 41.000 Euro. Die Autobahn war für etwas mehr als eine Stunde gesperrt. Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ________________________________________ Zusammenstoß zwischen Pkw und Leichtkraftrad Bautzen, OT Bolbritz 01.10.2022, 17:30 Uhr Zu einem Unfall mit einem verletzten Jugendlichen kam es am frühen Abend des 01.10.2022 in Bolbritz. Der 78-jährige Fahrer eines Pkw Skoda fuhr auf der Kreisstraße 7276 aus Richtung Oberuhna in Richtung Bolbritz. An der Kreuzung mit der Kreisstraße 7275 übersah er den von links kommenden 17-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades der Marke KTM. Es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich. Der Jugendliche stürzte und verletzte sich leicht. Mit einem Rettungswagen wurde er zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Bungalow in Flammen Schwepnitz; OT Zeisholz, Neitschmühle 01.10.2022, 13:35 Uhr Am 1. Oktober 2022 kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brandausbruch in einem Ferienbungalow. Zwei aufmerksame Männer im Alter von 55 und 56 Jahre bemerkten die Flammen und begannen sofort mit den Löscharbeiten. Dabei wurden sie durch das Einatmen von Rauchgas leicht verletzt, benötigten allerdings keine ärztliche Behandlung. Durch die inzwischen eingetroffene Feuerwehr wurde das Feuer endgültig abgelöscht. Am Bungalow entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Durch die Polizei wurden Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. Ein Brandursachenermittler wird am heutigen Tag den Ereignisort begutachten. Streit eskaliert – zwei Verletzte Hoyerswerda, Käthe-Niederkirchner-Straße 01.10.2022, 23:30 Uhr Am Samstagabend kam es in einem Dönerimbiss in Hoyerswerda zu einem Streit zwischen zwei deutschen Männern (25 und 50 Jahre) sowie einem 29-jährigen Tunesier. Als sich der Disput zuspitzte, verließ der Tunesier den Imbiss. Auf dem Weg nach draußen sprühte er den beiden anderen Streithähnen unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht, sodass diese anschließend zur medizinischen Behandlung ein Krankenhaus aufsuchen mussten. Die vor Ort geeilten Beamten konnten den Tunesier noch vor dem Dönerimbiss ergreifen. Der nunmehr Beschuldigte muss sich jetzt in einem Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Cola aus unverschlossenem Keller entwendet Hoyerswerda, Claus-von-Stauffenberg-Straße 01.10.2022, 00:00 Uhr - 07:00 Uhr Unbekannte verschafften sich am frühen Samstagmorgen Zutritt zum Keller eines Mehrfamilienhauses an der Claus-von-Stauffenberg-Straße in Hoyerswerda. Aus dem unverschlossenen Gemeinschaftsraum im Keller wurden sodann zwei volle Getränkekästen entwendet. Warum es die mutmaßlichen Diebe auf die erkennbar koffeinhaltigen Erfrischungsgetränke abgesehen hatten ist nun Gegenstand der Ermittlungen der örtlichen Polizei. Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Auf falschen Sohn hereingefallen Görlitz, Gutenbergstraße 30.09.2022, 12:45 Uhr Trickbetrüger hatten es bereits am Freitag auf eine 70-jährige Rentnerin in Görlitz abgesehen. In WhatsApp-Nachrichten gaben sich bislang unbekannte Täter als Sohn der Geschädigten aus und baten um Überweisung von 2.400 Euro, um angebliche Schulden tilgen zu können. Die 70-Jährige wurde damit überrumpelt und überwies 500 Euro. Im Nachgang sprach die Geschädigte mit ihrem tatsächlichen Sohn und es wurde klar, dass es sich um einen Betrug handelte. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. Fahrrad entwendet – Täter durch Besitzer gestellt Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Hauptstraße 01.10.2022, 15:45 Uhr Anfangs unbekannte Täter kletterten über einen Grundstückszaun an der Hauptstraße in Ebersbach und entwendeten vom Grundstück ein Fahrrad. Der Fahrradbesitzer und ein weiterer Mann bemerkten allerdings den Diebstahl und nahmen die Verfolgung auf. Wenige Meter vom Tatort entfernt konnte der Geschädigte die Diebe auf frischer Tat stellen und festhalten. Die zum Ort geeilten Beamten des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahmen die Tatverdächtigen. Dabei handelte es sich um eine 26-jährige Frau und einen 31-jährigen Mann. Beide stammen aus der Tschechischen Republik.  Das entwendete Fahrrad hat einen Wert von 200 Euro und konnte dem Eigentümer vor Ort zurückgegeben werden. Vermutlicher Einbrecher fällt mit Leiter um Leutersdorf, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 01.10.2022, 20:45 Uhr Manchmal folgt die Strafe auf dem Fuß: Zwei bislang unbekannte Täter versuchten mittels einer Leiter in das erste Obergeschoss eines Wohnhauses einzusteigen. Die Leiter vereitelte allerdings den Einbruch, denn sie kippte mitsamt einem der vermeintlichen Diebe um und die Männer verließen den Tatort unverrichteter Dinge. Ein Zeuge, der das Geschehen beobachtete, verständigte die Polizei. Diese hat nun Ermittlungen zu dem versuchten Einbruch aufgenommen.