PD Leipzig – Erneut Flaschenwerferin auf Autobahn 38 | Diebstahl von Baustelle | Mann bei Unfall verletzt

Erneut Flaschenwerferin auf Autobahn 38 | Diebstahl von Baustelle | Mann bei Unfall verletzt Medieninformation: 453/2022 Verantwortlich: Therese Leverenz (tl), Dorothea Benndorf (db), Franz Anton (fa) Stand: 19.10.2022, 08:58 Uhr Erneut Flaschenwerferin auf Autobahn 38Ort: BAB 38 i.R. Dreieck Parthenaue, (Großpösna) Angerwiesenweg Zeit: 18.10.2022, 18:22 Uhr Erneut meldete ein Verkehrsteilnehmer eine Frau, welche von einer Brücke eine Glasflasche auf die Hauptfahrbahn der Bundesautobahn 38 warf. Zuletzt hatte die Polizeidirektion Leipzig am Montag in der Medieninformation 450|22 mit einem Zeugenaufruf darüber berichtet. Die unbekannte Frau mit blonden, zum Pferdeschwanz gebundenen Haaren soll laut Zeugenaussage eine Glasflasche auf die Fahrbahn in Richtung Dreieck Parthenaue geworfen haben. Als Beamte der Autobahnpolizei an der Überführung, kurz nach der Ausfahrt Leipzig-Südost, eintrafen, konnte niemand mehr festgestellt werden. Ob es zu Schäden gekommen ist, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr aufgenommen. Eine Verbindung zu ähnlichen Delikten aus der Vergangenheit wird geprüft. (fa) Diebstahl von BaustelleOrt: Schkeuditz Zeit: 14.10.2022, gegen 13:15 Uhr bis 18.10.2022, 06:30 Uhr Im angegebenen Tatzeitraum gelangten Unbekannte auf eine Baustelle und entwendeten in der weiteren Folge eine Rüttelplatte des Herstellers Weber. Der entstandene Stehlschaden befindet sich im unteren fünfstelligen Bereich. Die Polizei hat die Rüttelplatte zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines Diebstahls aufgenommen. (tl) Mann bei Unfall verletztOrt: BAB 14 i.R. Dresden Zeit: 18.10.2022, gegen 09:50 Uhr Am Dienstagmorgen fuhr der Fahrer (55) eines BMW auf der Autobahn 14 in Richtung Dresden und kam zwischen der Anschlussstelle Gröbers und dem Schkeuditzer Kreuz nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge fuhr das Fahrzeug durch einen Wildschutzzaun und überschlug sich. Der 55–Jährige musste mithilfe der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Er wurde schwer verletzt und zur weiteren Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wurde mit etwa 50.000 Euro beziffert. (tl) Einbruch in SaunaclubOrt: Leipzig Zeit: 09.10.2022, 16:00 Uhr bis 18.10.2022, 11:30 Uhr Unbekannte öffneten gewaltsam ein Kellerfenster und drangen so in die Räume eines Saunaclubs ein. Dort wurde ein Zigarettenautomat aufgebrochen und darin befindliche Tabakwaren entwendet. Aus weiteren Räumen wurden Spirituosen, eine Taucher- und eine Golfausrüstung sowie ein ungenutzter Hydrant mitgenommen. Der Stehlschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Die Sachschadenshöhe ist derzeit unbekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (fa) Brand auf BalkonOrt: Borna Zeit: 18.10.2022, gegen 19:30 Uhr Gestern Abend kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand auf einem Balkon im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Als die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Borna und der Polizei eintrafen, hatte die Mieterin den Brand bereits gelöscht. Verletzt wurde dabei niemand. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht abschließend bezifferbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Brand aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (tl) Einbruch in SpätverkaufOrt: Leizig (Südvorstadt) Zeit: 16.10.2022, 22:00 Uhr bis 18.10.2022, 16:00 Uhr Unbekannte hebelten im Tatzeitraum die Zugangstür zu einem Spätverkauf auf und drangen so in die Geschäftsräume ein. Aus dem Kassenbereich wurden große Mengen von Tabakwaren und die Registrierkasse samt Wechselgeld mitgenommen. Der Stehlschaden wird auf einen unteren vierstelligen Betrag beziffert. Der entstandene Schaden an der Tür wird auf 1.500 Euro geschätzt. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (fa) Fußgängerin schwer verletztOrt: Leipzig (Reudnitz-Thonberg), Riebeckstraße/Oststraße Zeit: 18.10.2022, 19:31 Uhr Gestern Abend fuhr der Fahrer (29) eines Ford Focus auf der Riebeckstraße in stadteinwärtige Richtung. Eine Fußgängerin (62) überquerte wenige Meter neben dem Fußgängerüberweg an einer Ampel die Straße. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und der Fußgängerin. Die 62-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Wie genau die Ampel geschalten war ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, die der Verkehrsunfalldienst führt. (db)