PD Goerlitz – Rücksichtslos durch die Stadt gerast…

Rücksichtslos durch die Stadt gerast… Verantwortlich: Anja Leuschner Stand: 15.08.2023, 13:30 Uhr Rücksichtslos durch die Stadt gerast…Hoyerswerda, Albert-Einstein-Straße, Bautzener Allee, Käthe-Niederkirchner-Straße, Berthold-Brecht-Straße 14.08.2023, 20:00 Uhr …ist am Montagabend der Fahrer eines VW Polo, welchen Beamte einer Kontrolle unterziehen wollten. Die Ordnungshüter hatten den Pkw zunächst auf der Albert-Einstein-Straße festgestellt und sich daraufhin entschlossen, diesen anzuhalten. Als der Fahrzeugführer das Ansinnen erkannte, trat er aufs Gaspedal, überfuhr mehrere rote Ampeln und gefährdete so nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Er setzte seine rasante Fahrt über die Bautzener Allee in Richtung Berthold-Brecht-Straße fort, stellte dort schließlich den Pkw ab und verschwand. Die Polizisten erkannten den ihnen nicht unbekannten 21-Jährigen russischer Herkunft jedoch und erstatteten Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Außerdem befand sich bei der Feststellung des Pkw noch ein 34-jähriger Landsmann auf dem Beifahrersitz. Er hatte ein Getränk bei sich, in welchem bei einem Test Kokain nachgewiesen wurde. Deshalb ermittelt die Polizei nun auch wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Autobahnpolizeirevier Bautzen ____________________________ 40 km/h schneller als erlaubt BAB 4, Dresden - Görlitz, Ausfahrt Ohorn 14.08.2023, 13:00 Uhr - 17:15 Uhr Am Montagnachmittag hat die Verkehrsüberwachungsdienst eine Geschwindigkeitskontrolle an der A 4 in Höhe der Ausfahrt Ohorn durchgeführt. Dort ermittelte das Messgerät bei erlaubten 80 km/h das Tempo von 4.004 Fahrzeugen. Von den gemessenen Autos waren 219 zu schnell unterwegs. 129 Lenker kamen mit einem Verwarngeld davon. Auf die restlichen 90 kommt nun Post von der Bußgeldstelle zu. Der negative Rekordhalter für diesen Tag war ein tschechischer VW-Fahrer mit 120 km/h auf dem Tacho. Dieser wird nun mit 200 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg zur Einhaltung der geltenden Geschwindigkeiten ermahnt. Mehrere Verstöße bei Kontrolle aufgedeckt BAB 4, Dresden - Görlitz, Rastanlage Oberlausitz-Süd 14.08.2023, 19:45 Uhr Ein 24-jähriger Iveco-Fahrer hat am Montagabend an der Rastanlage Oberlausitz-Süd an der A 4 das Aufsehen der Polizei erregt. Der Pole fiel durch seine fehlende Ladungssicherung der zwei Kofferaufbauten seines Transporters auf. Die beiden Koffer waren nicht gesichert und einer war bereits verrutscht. Die Gesetzeshüter deckten noch zusätzliche Ordnungswidrigkeiten im fahrpersonalrechtlichen Bereich auf. Dem Betroffenen wurde die weitere Fahrt bis zur entsprechenden Sicherung der Ladung untersagt. Die Beamten schrieben eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ____________________________________ In zwei Transporter eingebrochen Wilthen, Mittelstraße 13.08.2023, 18:00 Uhr - 14.08.2023, 06:30 Uhr Unbekannte sind in der Nacht zu Montag in einen Transporter an der Wilthener Mittelstraße eingebrochen. Aus dem Nissan fehlten hochwertige Werkzeuge im Wert von etwa 6.000 Euro. Ein Sachschaden von rund 350 Euro kam hinzu. Neukirch/Lausitz, Karl-Weikert-Straße 13.08.2023, 20:00 Uhr - 14.08.2023, 07:10 Uhr In Neukirch traf es in der Nacht zu Montag einen weiteren Transporter. Der VW stand an der Karl-Weikert-Straße, als die Täter zuschlugen. Sie gelangten gewaltsam in den Caddy und griffen sich diverse Werkzeuge im Wert von circa 2.000 Euro. Ein Sachschaden von geschätzt 100 Euro schlug ebenfalls zu Buche. Eine Streife nahm in beiden Fällen die Anzeigen auf und sicherte Spuren. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Bautzener Reviers. Schwerverletzte nach Unfall Weißenberg, OT Wurschen, Weißenberger Straße, Lerchenweg 14.08.2023, 09:40 Uhr Am Donnerstagmorgen hat sich auf der S 111 in Richtung Bautzen ein Verkehrsunfall ereignet. Eine 67-jährige Suzuki-Fahrerin verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Auto und überschlug sich anschließend mehrfach. Die Suzuki-Lenkerin wurde schwer verletzt. Sie musste von dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden betrug etwa 5.000 Euro. Eine Streife des Polizeireviers Bautzen nahm den Unfall auf. Fahren ohne Fahrerlaubnis Bautzen, Thomas-Mann-Straße 14.08.2023, 19:20 Uhr Am Montagabend hat eine Streife des Polizeireviers Bautzen einen Fahrer ohne Fahrerlaubnis festgestellt. Sie überprüften den 40-jährigen VW-Lenker auf der Thomas-Mann-Straße. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Slowake keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Für den Sharan-Lenker war die Fahrt somit beendet und er wird sich nun für seine Tat verantworten müssen. Doppelter Kia-Diebstahl Radeberg 06.08.2023, 21:20 Uhr - 14.08.2023, 15:15 Uhr Gleich zwei Kia sind in den vergangenen Wochen in Radeberg verschwunden. Die Fahrzeuge standen auf einem Firmengelände. Die Täter brachen in die grünen Ceeds ein und fuhren davon. Der Stehlschaden belief sich auf etwa 63.000 Euro. Polizisten sicherten Spuren am Tatort und nahmen die Anzeige auf. Die Soko Kfz ermittelt. Verkehrsunfall in Großröhrsdorf Großröhrsdorf, Bischofswerdaer Straße 14.08.2023, 16:05 Uhr Am Montagnachmittag hat sich auf der Bischofswerdaer Straße in Fahrtrichtung Hauswalde in Großröhrsdorf ein Unfall ereignet. Ein Peugeot-Transporter-Fahrer stand am Straßenrand und wollte offenbar die Straße nach links überqueren und wenden. Ein Audi-Fahrer wollte den noch stehenden Peugeot überholen. In diesem Moment scherte der Transporter-Lenker aus und es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden lag bei rund 15.000 Euro und es wurde glücklicherweise keiner verletzt. Eine Streife der örtlichen Polizei nahm den Unfall auf. Mit Einhandmesser und gestohlenem Fahrrad erwischt Bezug: 1. Medieninformation vom 14. August 2023 Hoyerswerda, Bautzener Allee 14.08.2023, 14:45 Uhr Ein 29-Jähriger ist am Montagnachmittag auf der Bautzener Allee in eine Polizeikontrolle geraten. Die Beamten fanden bei dem Deutschen nicht nur ein Einhandmesser in der Hosentasche, sondern auch ein Fahrrad. Nach dessen Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um das am Vortag am Scheibesee entwendete Haibike handelte. Die Ordnungshüter nahmen das Rad und das Messer in Verwahrung und erstatteten entsprechende Anzeigen. Der rechtmäßige Eigentümer wird sein Gefährt demnächst wieder in Empfang nehmen können. Erneuter Fahrraddiebstahl am Badestrand Hoyerswerda, Scheibesee 14.08.2023, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Am Montagnachmittag ist ein Mann in Hoyerswerda Opfer eines Diebstahls geworden. Er war zum Baden am Scheibesee und hatte sein Fahrrad an einem Baum angeschlossen. Als er nach dem Schwimmen wieder nach Hause fahren wollte, war sein Stevens-Rad im Wert von etwa 1.100 Euro verschwunden. Daraufhin informierte der Geschädigte die Polizei und erstattete Anzeige. Die Beamten schrieben das Fahrrad zur Fahndung aus. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten Elsterheide, OT Sabrodt, B 156 14.08.2023, 17:30 Uhr Am frühen Montagabend ist es auf der B 156 bei Sabrodt zu einem Auffahrunfall mit drei Beteiligten gekommen. Ein 38-jähriger Motorradfahrer kam mit seiner KTM von Bluno und wollte in Richtung Schwarze Pumpe fahren. Dabei schätzte er offenbar die Verkehrssituation nicht richtig ein. Denn er übersah, dass vor ihm der Verkehr zum Stehen gekommen war. Der Mann fuhr mit seinem Zweirad auf den Nissan Micra einer 53-jährigen Frau auf, welcher daraufhin auf den vor ihr stehenden BMW eines 44-Jährigen geschoben wurde. Rettungskräfte behandelten sowohl den Kradfahrer als auch die Nissan-Lenkerin ambulant. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt etwa 5.500 Euro. Während der Unfallaufnahme war die Straße teilweise in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Geschwindigkeitskontrolle Hoyerswerda, Dresdener Straße/Moorweg 14.08.2023, 21:40 Uhr - 22:40 Uhr Eine Stunde lang hat am Montagabend eine Polizeistreife die Geschwindigkeit auf der Dresdener Straße im Bereich Moorweg in Fahrtrichtung Bernsdorf überwacht und dabei 36 Fahrzeuge gemessen. In der dort geltenden 50-km/h-Zone waren insgesamt vier Fahrzeugführer zu schnell unterwegs und wurden daher aus dem Verkehr gewunken. Dreimal ahndeten die Polizisten die Verstöße der betroffenen Autofahrer mit Verwarngeldern. Bei einem 48-jährigen Deutschen, der mit seinem Porsche mit 81 km/h in die Radarfalle geriet wird sich die Bußgeldstelle demnächst melden. Er muss sich auf einen Punkt in Flensburg und 180 Euro Bußgeld einstellen. Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Diebstahl von Schachtdeckel Görlitz, Kreuzung Zittauer Straße, Friedrich-Engels-Straße 14.08.2023, 06:30 Uhr Unbekannte haben vermutlich in der Nacht zu Montag auf der Kreuzung Zittauer Straße und Friedrich-Engels-Straße in Görlitz einen Schachtdeckel entwendet. Durch den gestohlenen Deckel bestand eine Gefährdung für den Straßenverkehr. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt nun. Unfall ohne Fahrerlaubnis Görlitz, Jakobstraße, Hospitalstraße 14.08.2023, 10:45 Uhr Am Montagvormittag hat sich auf der Kreuzung Jakobstraße zur Hospitalstraße in Görlitz ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 56-Jähriger fuhr mit seinem Krad über die Kreuzung, an der die Verkehrsregel rechts vor links gilt. Offenbar beachtete er eine von rechts kommende 68-jährige Suzuki-Fahrerin nicht und es kam zum Zusammenstoß. Der Mann wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Bei der Unfallaufnahme fiel den Beamten zusätzlich auf, dass der Deutsche Krad-Lenker keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Er wird sich für seine Fahrt verantworten müssen. Der Sachschaden bei dem Unfall betrug rund 3.000 Euro. Ein Abschleppunternehmen barg das Krad. Mercedes beschädigt – Baby Sachen entwendet Görlitz, Zum Nordstrand 14.08.2023 13:30 Uhr - 17:30 Uhr Unbekannte haben am Montagnachmittag an der Straße zum Nordstrand in Görlitz zugeschlagen. Die Täter beschädigten einen Mercedes, um anschließend eine Tasche mit Babysachen aus dem Fahrzeug zu entwenden. Der Schaden am Fahrzeug lag bei rund 700 Euro und das Diebesgut hatte einen Wert von circa 100 Euro. Der örtliche Kriminaldienst nahm die weiteren Ermittlungen auf. Vandalen im ehemaligen Einkaufsmarkt Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf 01.04.2023 - 12.08.2023, 17:50 Uhr Vandalen haben in den vergangenen Monaten ihr Unwesen in einem ehemaligen Einkaufsmarkt in Neugersdorf getrieben. Sie brachen in das Gebäude ein und öffneten gewaltsam einen Sicherungskasten. Daraus stahlen sie diverse Sicherungen im Wert von rund 500 Euro. Zudem zerstörten die Täter mehrere Lichtschalter und Glasscheiben. Sie leerten Feuerlöscher und beschmutzten die Wände. Insgesamt hinterließen die Unbekannten einen Schaden von circa 6.000 Euro. Eine Streife sicherte Spuren am Tatort und fertigte eine Anzeige. Die Ermittlungen übernahm der zuständige Kriminaldienst. Fernseher aus Gebäude entwendet Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf 08.08.2023 - 14.08.2023, 13:45 Uhr Unbekannte haben sich in den vergangenen Tagen Zugang zu einem Bungalow in Neugersdorf verschafft. Die Täter entwendeten aus dem Gebäude einen Fernseher im Wert von circa 400 Euro. Der Sachschaden am Gebäude belief sich auf rund 100 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt nun. Wohnmobil gestohlen Neusalza-Spremberg, OT Friedersdorf 12.08.2023, 12:00 Uhr - 14.08.2023, 09:00 Uhr Am vergangenen Wochenende haben Diebe in Friedersdorf zugeschlagen. Sie begaben sich unbefugt auf ein Grundstück, verschafften sich Zutritt zu einem Renault Weinsberg und fuhren mit diesem davon. Das weiß-orangefarbene Wohnmobil hatte einen Wert von circa 56.000 Euro. Eine Streife schrieb das Gefährt zur internationalen Fahndung aus, sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Die Soko Kfz wird sich mit dem Fall befassen. Hund Eddy zurück bei Besitzer Trebendorf 14.08.2023, 22:10 Uhr Einem Mann aus Trebendorf ist am späten Montagabend ein Hund zugelaufen. Da der Vierbeiner nicht gechipt war und es keine Hinweise auf den Eigentümer gab, brachte der Bürger ihn zur Polizei. Dort verbrachte der Ausreißer die Nacht. Am Dienstagmorgen meldete sich dann das Herrchen. Die Beamten brachten Eddy nach Hause und übergaben ihn seinem erleichterten Besitzer. Anlage: Foto von Eddy Mit gestohlenem Fahrrad erwischt Weißwasser/O.L., Prof.-Wagenfeld-Ring 15.08.2023, 03:45 Uhr Beamte des Polizeireviers Weißwasser haben in der Nacht zu Dienstag einen 39-Jährigen mit einem gestohlenen Fahrrad erwischt. Sie kontrollierten den Deutschen am Prof.-Wagenfeld-Ring. Das Bike stammte aus einem Diebstahl in Groß Düben. Die Beamten beschlagnahmten das Gefährt und erstatteten Anzeige gegen den nunmehr Beschuldigten wegen des Verdachts der Hehlerei.