PD Chemnitz – Mutmaßlichen Fahrzeugdieb festgenommen

Mutmaßlichen Fahrzeugdieb festgenommen Medieninformation: 130/2025 Verantwortlich: Sara Mourão Stand: 25.03.2025, 13:30 Uhr Chemnitz Mutmaßlichen Fahrzeugdieb festgenommen Zeit:       24.03.2025, 08:55 Uhr bis 11:30 Uhr Ort:        OT Helbersdorf (1033) Ein Zeuge (24) setzte die Beamten in den Morgenstunden über das Verschwinden des Fahrzeuges in Kenntnis. Der 24-Jährige hatte den Mercedes in der Stollberger Straße abgestellt und kurzzeitig verlassen. Die Gelegenheit nutzte der mutmaßliche Fahrzeugdieb offenbar und fuhr mit dem Pkw davon. Im Rahmen der Ermittlungen wurde bekannt, dass der Mercedes über ein Ortungsgerät verfügte, sodass den Einsatzkräften die Standortdaten des inzwischen in Thüringen befindlichen Fahrzeuges übermittelt werden konnten. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen stellten sächsische Beamte gegen 11:30 Uhr den 31-jährigen Fahrer des gestohlenen Pkw auf einem Parkplatz in Lucka am Prößdorfer See. Im Fahrzeug befand sich zudem dessen Begleiterin (32/deutsche Staatsbürgerin). Unterstützungskräften der Thüringer Polizei, welche wenige Minuten später ebenso am Feststellort eintrafen, war der Tatverdächtige bereits hinlänglich u. a. wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bekannt. Bei dem Duo fanden die Beamten geringe Mengen Crystal sowie ein verbotenes Messer. Die Drogen und das Messer wurden sichergestellt. Ein mit den beiden durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Amphetamine. Für den 31-Jährigen folgte neben einer Blutentnahme auch die vorläufige Festnahme. Er soll heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Richter am zuständigen Amtsgericht vorgeführt werden. Der deutsche Tatverdächtige muss sich nun wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz verantworten. Gegen dessen 32-jährige Begleiterin laufen die Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (mou) Abgekommen und kollidiert Zeit:       25.03.2025, 00:15 Uhr Ort:        OT Hilbersdorf (1034) In der Nacht zum Dienstag befuhr die 83-jährige Fahrerin eines Pkw Suzuki die Frankenberger Straße stadteinwärts. Dabei kam der Suzuki nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem parkenden Mercedes-Kleintransporter mit Anhänger. Die Suzuki-Fahrerin zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 30.000 Euro. (Kg) Kind bei Unfall leicht verletzt Zeit:       24.03.2025, 16:40 Uhr Ort:        OT Gablenz (1035) Im Einmündungsbereich Augustusburger Straße/Münchner Straße kam es am Montagnachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem die Fahrbahn überquerenden, zwölfjährigen Mädchen und einem Pkw Peugeot (Fahrerin: 46). Dabei erlitt das Kind nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen der Stabsstelle Kommunikation derzeit nicht vor. (Kg) Landkreis Mittelsachsen In Büros eingebrochen Zeit:       24.03.2025, 15:30 Uhr bis 25.03.2025, 05:00 Uhr Ort:        Döbeln, OT Technitz (1036) In der Ortslage Technitz drangen Einbrecher in ein Wohn- und Geschäftshaus ein. Im Inneren öffneten sie gewaltsam mehrere Bürotüren und gelangten an Bargeld. Nach ersten Erkenntnissen beläuft sich der Gesamtschaden auf mehrere tausend Euro. (ds) Dieb machte in Wohnhaus Beute - Zeugengesuch Zeit:       24.03.2025, 11:00 Uhr bis 11:25 Uhr Ort:        Leubsdorf (1037) Während sich die Bewohner eines Hauses der Hauptstraße im Garten befanden, hat sich offenbar ein Dieb Montagmittag unbemerkt Zutritt ins Haus verschafft. Als die Anwohnerin ins Haus gehen wollte, kam ihr ein Unbekannter auf dem Grundstück entgegen. Er soll gebrochen Deutsch gesprochen und nach Arbeit gefragt haben. Dann sei er weggerannt. Wie die Seniorin dann feststellte, waren im Haus Türen geöffnet und ein Zimmer durchwühlt worden. Der Eindringling hatte offensichtlich Schmuckstücke gestohlen. Schadensangaben liegen noch nicht vor. Die Geschädigte beschrieb den unbekannten Mann als etwa 1,80 Meter groß und etwa 30 bis 40 Jahre alt. Aufgefallen war ihr, dass er wenig Zähne gehabt habe. Er soll dunklen Teint sowie dunkle kurze Haare haben und trug dunkle Kleidung. Zeugen, denen der beschriebene Mann in Leubsdorf aufgefallen ist und die Hinweise zu seiner Identität geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Unter Telefon 03731 70-0 werden sachdienliche Hinweise im Polizeirevier Freiberg entgegengenommen. (ds) Autos kollidierten an Einmündung Zeit:       24.03.2025, 09:30 Uhr Ort:        Leisnig (1038) Die Chemnitzer Straße stadteinwärts befuhr am Montag der 75-jährige Fahrer eines Pkw Kia. Als er die Einmündung Würkertstraße passierte, kam es zur Kollision mit einem von dort nach links auf die Chemnitzer Straße fahrenden, bevorrechtigten Pkw Daewoo (Fahrerin: 41). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 11.000 Euro. (Kg) Bargeld aus Geschäften gestohlen Zeit:       22.03.2025, 16:00 Uhr bis 24.03.2025, 08:45 Uhr Ort:        Mittweida (1039) In der Rochlitzer Straße sind Unbekannte in zwei Geschäfte eingebrochen. In beiden Fällen waren Türen gewaltsam geöffnet worden, um sich Zutritt zu verschaffen. Die Täter suchten nach Brauchbarem und entwendeten aus beiden Läden Bargeld. Der Stehlschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 1.200 Euro. Zum Sachschaden liegen noch keine abschließenden Angaben vor. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Falls des Diebstahls. (ds) Mit Leitplanken kollidiert Zeit:       24.03.2025, 15:35 Uhr Ort:        Frankenberg, Bundesautobahn 4, Dresden – Chemnitz (1040) Am Montagnachmittag befuhr der 25-jährige Fahrer eines Pkw VW die Autobahn 4 in Richtung Chemnitz. Ungefähr einen Kilometer vor der Anschlussstelle Frankenberg kam der VW zunächst nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Danach schleuderte der VW nach rechts über alle drei Fahrstreifen und kollidierte mit der rechten Leitplanke. Ein dem VW folgender VW-Geländewagen (Fahrer: 36) wurde durch herumfliegende Trümmerteile vom verunglückten VW beschädigt. Der 25-jährige Autofahrer erlitt bei dem Unfall nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 22.000 Euro. (Kg) Erzgebirgskreis Raubdelikt in Geschäft - Tatverdächtiger durch Polizisten gestellt Zeit:       24.03.2025, 12:15 Uhr Ort:        Schneeberg (1041) Ein Polizist der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) der Polizeidirektion Chemnitz überwältigte am gestrigen Mittag am Markt einen Tatverdächtigen (36) nach einem versuchten Raubdelikt. Zuvor hatte der 36-Jährige dort ein Ladengeschäft betreten und sich zunächst zu diversen Waren durch einen Mitarbeiter (69) beraten lassen und Kaufinteresse bekundet. Im Kassenbereich soll er dann den 69-Jährigen unvermittelt mit einem Messer bedroht und Bargeld aus der Kasse gefordert haben. In der Folge kam es in dem Geschäft zu einer Rangelei zwischen beiden. Als sich das Geschehen auf den Markt verlagerte, rief der leicht verletzte Mitarbeiter um Hilfe, woraufhin der Täter ohne Beute flüchtete. Ein Polizist (43), der sich zu diesem Zeitpunkt im Rathaus aufgehalten und die Rufe bemerkt hatte, nahm umgehend die Verfolgung auf und überwältigte den Tatverdächtigen in einem Hinterhof nahe der Ritterstraße. Weitere angeforderte Einsatzkräfte übernahmen den alkoholisierten Gestellten. Bei der Absuche des Hinterhofes fanden die Polizeibeamten zudem das mutmaßliche Tatmittel, dass der Festgenommene offenbar kurz zuvor weggeworfen hatte. Der 36-Jährige wurde auf ein Polizeirevier gebracht und auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen gegen den Deutschen dauern indes an. (mg) Einbruch in Bauwagen und Firmengebäude Zeit:       20.03.2025, 08:00 Uhr bis 24.03.2025, 06:30 Uhr Ort:        Zschorlau, OT Albernau (1042) In den zurückliegenden Tagen brachen Unbekannte in einen Bauwagen sowie ein unmittelbar angrenzendes Firmengebäude in der Straße Schindlerswerk ein. In der Folge entwendeten die Täter ein Ladegerät mit dazugehörigem Akku aus dem Bauwagen. Des Weiteren durchsuchten die Eindringlinge die Räumlichkeiten des Firmengebäudes und stahlen mehr als vier Dutzend Münzen sowie Mineralien. Der Stehlschaden beziffert sich insgesamt auf mehrere tausend Euro. Konkrete Angaben zum entstandenen Sachschaden stehen noch aus. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Tatzusammenhänge zu weiteren Einbrüchen in Breitenbrunn vom vergangenen Wochenende werden geprüft (siehe Medieninformation Nr. 125, Meldung 1016, vom 23. März 2025 sowie Medieninformation Nr. 128, Meldung 1028, vom 24. März 2025). (mou) Beim Rangieren gestreift Zeit:       24.03.2025, 12.20 Uhr Ort:        Schneeberg (1043) Beim Rangieren in der Karl-Liebknecht-Straße streifte am Montagmittag ein Lkw Mercedes (Fahrer: 37) einen parkenden Pkw Suzuki, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. (Kg) Beim Vorbeifahren gestreift Zeit:       24.03.2025, 13:15 Uhr Ort:        Oberwiesenthal (1044) Auf dem Markt streifte am Montag der 65-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes beim Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand parkenden Ford-Kleinbus, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. (Kg)