PD Leipzig – Verbotenes Kraftfahrzeugrennen | Erfolgloser Fluchtversuch | Verkehrsunfall am Bayrischen Platz
Verbotenes Kraftfahrzeugrennen | Erfolgloser Fluchtversuch | Verkehrsunfall am Bayrischen Platz
Medieninformation: 132/2025
Verantwortlich: Sandra Freitag (sf), Susanne Lübcke (sl), Melanie Roeber (mr), Rebecca Leede (rl)
Stand: 02.04.2025, 10:57 Uhr
Verbotenes KraftfahrzeugrennenOrt: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Rackwitzer Straße
Zeit: 01.04.2025, 01:00 Uhr
In der Nacht auf Mittwoch kam es im Norden von Leipzig zu einem verbotenen Rennen zwischen zwei Fahrzeugen. Eine mutmaßliche Fahrerin (23, deutsch) konnte ermittelt werden.
Eine zivile Streife befuhr in der Nacht vom Montag zum Dienstag die Rackwitzer Straße in stadtauswärtiger Richtung, als sie von einem Toyota mit augenscheinlich erhöhter Geschwindigkeit überholt wurde. An der nächsten Ampel, die rot zeigte, standen der Toyota sowie ein Mercedes Benz und warteten auf das Umschalten der Ampel. Als das grüne Lichtzeichen erschien, beschleunigten beide Fahrzeuge stark und mussten aufgrund ihrer erhöhten Geschwindigkeit eine Gefahrenbremsung an der nächsten, rot anzeigenden Ampelkreuzung durchführen. Im weiteren Verlauf fuhren die Fahrzeugführer auf der Maximilienallee in stadtauswärtiger Richtung weiter und überholten sich abwechselnd. Der Mercedes bog später auf die Thünenstraße ab. Die Beamten folgten dem Toyota bis zur Bundesautobahn 14 in Richtung Halle. Da es zu keinem Zeitpunkt möglich war, den Toyota gefahrenlos anzuhalten, entschlossen sich die Beamten, den Fahrer oder die Fahrerin im Nachgang zu ermitteln. Die kurz darauf mit dem Fahrzeug an ihrer Meldeadresse angetroffene 23-jährige Halterin steht nun im Verdacht, an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen teilgenommen zu haben. Das Polizeirevier Leipzig hat die Ermittlungen hierzu und zum gegenwärtig noch unbekannten Mercedesfahrer beziehungsweise zur noch unbekannten Mercedesfahrerin aufgenommen. (rl)
Unfallflucht unter AlkoholeinflussOrt: Belgern- Schildau (Belgern), Torgauer Straße
Zeit: 31.03.2025, 21:25 Uhr
Am Montagabend verursachte eine 42-Jährige (deutsch) im Ortsteil Belgern einen Verkehrsunfall unter erheblichem Alkoholeinfluss und flüchtete anschließend zu Fuß. Die Fahrerin befuhr mit einem Skoda Rapid die Torgauer Straße in westliche Richtung. Kurz vor dem Krausnitzmühlenweg kam sie in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Maschendrahtzaun und prallte gegen einen Baum. Zum Stehen kam das Fahrzeug auf einem Grundstück. Die Fahrerin des Fahrzeuges stieg aus und flüchtete vom Unfallort. Durch Einsatzbeamte des Polizeireviers Oschatz konnte sie später mit Schürfwunden aufgefunden werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,48 Promille. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von insgesamt 5.000 Euro. Gegen die Frau wird nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht ermittelt. (rl)
Einbruch in GeschäftsräumeOrt: Leipzig (Kleinzschocher), Rolf-Axen-Straße
Zeit: 01.04.2025, 05:45 Uhr bis 06:15 Uhr
Unbekannte brachen in ein Geschäftsgebäude im Leipziger Stadtteil Kleinzschocher ein, verursachten über 2.000 Euro Schaden und entwendeten elektronische Geräte im Wert von mehr als 500 Euro.
Die Tatverdächtigen hatten zunächst eine Tür aufgehebelt und im weiteren Verlauf einen Laptop und ein Handy entwendet. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sl)
Diebstahl eines BaggersOrt: Rackwitz (Podelwitz)
Zeit: 27.03.2025, 15:30 Uhr bis 28.03.2025, 21:00 Uhr
Am Dienstag wurde der Polizei gemeldet, dass Unbekannte einen Bagger Wacker Neuson E12-02 mit einem Neuwert über 20.000 Euro im Rackwitzer Ortsteil Podelwitz entwendet hatten.
Die Ermittlungen ergaben, dass die gelb graue Arbeitsmaschine vermutlich bereits zwischen dem 27. und 28. März von einem eingezäunten Grundstück gestohlen worden war. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sl)
Sachbeschädigung durch GraffitiOrt: Leipzig (Stötteritz)
Zeit: 31.03.2025, 20:30 Uhr bis 01.04.2025, 08:30 Uhr
Unbekannte Tatverdächtige brachten an mehreren Schulgebäuden insgesamt 17 Graffiti mit roter Sprühfarbe an, darunter auch zwei Graffiti mit polizeikritischen Inhalten. Der Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt. (mr)
Verkehrsunfall mit einer verletzten PersonOrt: Leipzig (Holzhausen) Kärrnerstraße / Mölkauer Straße
Zeit: 01.04.2025 gegen 07:10 Uhr
Bei einem Auffahrunfall zwischen Pkw und Fahrrad wurde der 53-jährige Radfahrer verletzt.
Der 43-jährige Fahrer (deutsch) eines VW Polo befuhr die Kärrnerstraße in stadtauswärtiger Richtung. An der Kreuzung zur Mölkauer Straße beabsichtigte er, rechts abzubiegen und wollte zur Verkehrsbeobachtung zunächst an der Kreuzung anhalten. Dabei übersah er den bereits an der Kreuzung stehenden Radfahrer und fuhr diesem auf. Der Radfahrer kam zu Fall und wurde verletzt. Er musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 1.200 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat den Unfall aufgenommen und ermittelt zum Hergang. (mr)
Erfolgloser FluchtversuchOrt: Leipzig (Eutritzsch), Essener Straße / Delitzscher Straße
Zeit: 01.04.2025, gegen 16:45 Uhr
Am Dienstagnachmittag sollte ein VW Passat auf der Essener Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der 38-jährige Fahrer (russisch) missachtete jedoch das Anhaltesignal der Polizeibeamten und versuchte zu flüchten, wobei er zunächst die Gegenfahrbahn in Richtung der Kreuzung Essener Straße / Delitzscher Straße befuhr und dann seine Fahrt in hohem Tempo auf der Delitzscher Straße in Richtung Wiederitzsch fortsetzte. Als das Fahrzeug kurz darauf auf das Gelände einer Tankstelle einbog, kollidierte es dort mit einem Aufsteller, weshalb die drei Insassen ihre Flucht anschließend zu Fuß fortsetzten. Einige Zeit später konnten der Fahrer in einer angrenzenden Gartenanlage von den verfolgenden Polizeikräften gestellt werden. Der 40-jährige Beifahrer wurde bereits kurz nach Verlassen des Fahrzeuges gefasst. Die Kontrolle des Fahrzeuges ergab, dass dieses in Sachsen-Anhalt entwendet wurden war. Die am Fahrzeug befindlichen Kennzeichen waren ebenso gestohlen. Zwei weitere gestohlene Kennzeichentafeln befanden sich im Fahrzeug. Der Fluchtfahrer war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine und Kokain. Zudem wurden bei dem 38-Jährige eine Cliptüte mit einer kristallinen betäubungsmittelverdächtigen Substanz aufgefunden. Der Fahrer des VW muss sich nun unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs, des besonders schweren Falls des Diebstahls und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. (mr)
Verkehrsunfall am Bayrischen PlatzOrt: Leipzig, Nürnberger Straße / Windmühlenstraße / Arthur-Hoffmann-Straße
Zeit: 02.04.2025, 06:40 Uhr
Am Mittwochmorgen kam es am Bayrischen Platz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw MAN und einem VW Golf, bei dem eine Person leicht verletzt wurde.
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der 55-jährige Fahrer (deutsch) des Lkw auf der Nürnberger Straße in Richtung Arthur-Hoffmann-Straße. Im weiteren Verlauf wollte er die Windmühlenstraße überqueren und übersah dabei die rote Ampel. Auf der Kreuzung kam es dann zu einem Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden VW (Fahrer: 33), der nach links in die Windmühlenstraße abbiegen wollte. Der 33-jährige musste vor Ort medizinisch behandelt werden. Sein Golf war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der entstandene Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich nach ersten Schätzungen auf circa 15.000 Euro. Aufgrund des Unfalls und der Unfallaufnahme sowie Bergung des Golfs kam es im Bereich des Bayrischen Platzes zu Verkehrseinschränkungen. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. (sl)