PD Dresden – Zahlreiche Drogen sichergestellt u. a. Meldungen

Zahlreiche Drogen sichergestellt u. a. Meldungen Medieninformation: 221/2025 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 15.04.2025, 12:35 Uhr Landeshauptstadt Dresden Zahlreiche Drogen bei Durchsuchungen sichergestellt Zeit:       14.04.2025, 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort:        Stadtgebiet Dresden Gestern stellten die Beamten der Präsenz- und Ermittlungsgruppe zahlreiche Betäubungsmittel bei Wohnungsdurchsuchungen sicher. Im Rahmen mehrere Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetzes sowie des Konsumcannabisgesetzes führten insgesamt vier Wohnungsdurchsuchungen im Stadtgebiet Dresden durch. Dabei stellten die Polizisten insgesamt rund 770 Gramm Cannabis, 540 Gramm Haschisch, 317 Gramm Ecstasy, 68 Gramm Crystal, 29 Gramm Kokain sowie 19 Gramm Marihuana sicher. Beweismittel, wie Mobiltelefone und mehrere tausend Euro Bargeld wurden ebenfalls sichergestellt. Zudem vollstreckten die Beamten einen Haftbefehl gegen einen 22-jährigen Tunesier. Er gilt als Haupttäter im Verfahren. Die Ermittlungen dauern an. (ml) Polizei ermittelt wegen Böllerwürfen Zeit:       09.04.2025, 10:00 Uhr Ort:        Dresden-Striesen Aktuell ermittelt die Dresdner Polizei im Zusammenhang mit Böllerwürfen an einer Dresdner Oberschule. Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll Mitte vergangener Woche ein Jugendlicher (15) mindestens einen Böller auf eine Gruppe Schüler im Hof der Schule an der Pohlandstraße geworfen haben. Dabei wurden mehrere Schüler verletzt. Vor diesem Hintergrund ermittelt die Polizei gegen den 15-jährigen Syrer wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Da sich der 15-Jährige unberechtigt auf dem Gelände aufhielt, wird gegen ihn zudem wegen Hausfriedensbruch ermittelt. (ml) Simson gestohlen Zeit:       13.04.2025, 12:00 Uhr bis 14.04.2025, 10:00 Uhr Ort:        Dresden-Pieschen Unbekannte haben eine schwarz-weiße Simson SR 50 von der Großenhainer Straße gestohlen. Der Zeitwert des Jahrzehnte alten Mopeds wurde mit rund 2.000 Euro angegeben. (ml) Kia gestohlen Zeit:       13.04.205, 14:00 Uhr bis 14.04.2025, 19:30 Uhr Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt Unbekannte haben einen weißen Kia Ceed von der Friedensstraße gestohlen. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen ist das ein Jahr alte Auto bei Cottbus (Brandenburg) wieder aufgefunden worden. Polizisten stellten den Wagen im Wert von etwa 30.000 Euro sicher. (ml) Landkreis Meißen Mutmaßlichen Dieb gestellt Zeit:       15.04.2025, 01:10 Uhr Ort:        Großenhain Polizisten des Reviers Großenhain haben in der Nacht zu Dienstag einen mutmaßlichen Dieb (36) gestellt. Der 36-Jährige befand sich auf einem Firmengelände an der Straße Zum Fliegerhorst und hatte zwei Taschen mit Elektroschrott dabei. Gegen den Deutschen wird wegen des Diebstahls ermittelt. (rr) Holzbalken gestohlen Zeit:       14.04.2025, 05:45 Uhr festgestellt Ort:        Coswig In den zurückliegenden Tagen sind Unbekannte in eine Firma an der Naundorfer Straße eingebrochen. Anschließend schnitten sie mit einer Säge mehrere Holzbalken zurecht und stahlen diese. Bei der Tat nutzten sie einen Stapler und verursachten einen Sachschaden von mehreren tausend Euro. Der Wert des Diebesgutes beträgt etwa 650 Euro. (ml) Mann um 8.000 Euro betrogen Zeit:       14.04.2025, 18:30 Uhr Ort:        Lommatzsch Unbekannte haben einen Mann (37) um etwa 8.000 Euro betrogen. Sie riefen den 37-Jährigen an und gaben sich als Mitarbeiter der Sparkasse aus. Dann behaupteten sie, dass es Probleme mit seinem Konto gäbe. Um diese zu beheben, wären die Daten für das Onlinebanking nötig, die der Mann auch durchgab. Danach buchten die Betrüger mehrmals Geld ab. Die Polizei rät: - Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis! - Überweisen Sie kein Geld an unbekannte Konten! - Sprechen Sie mit Angehörigen oder Vertrauenspersonen, wenn Sie solche Anrufe bekommen! - Verständigen Sie im Verdachtsfall die Polizei! (rr) Lebensmittel aus Kinderwagen gestohlen Zeit:       14.04.2025, 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Ort:        Großenhain Unbekannte haben aus einem Kinderwagen einen Beutel mit Lebensmitteln im Wert von etwa 10 Euro gestohlen. Der Kinderwagen stand in einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Meißner Straße. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht Zeit:       14.04.2025, 07:50 Uhr Ort:        Wilsdruff/Klipphausen Am Montagmorgen hat ein Lasterfahrer (57) mit einem Sattelzug Mercedes Actros in Wilsdruff einen Unfall verursacht und ist anschließend weitergefahren. Er stand unter dem Einfluss von Alkohol. Der 57-Jährige war auf der Wielandstraße in Wilsdruff unterwegs und bog nach rechts auf die Nossener Straße ab. Dabei streifte der Sattelauflieger Gehwegbegrenzungen aus Beton und beschädigte diese. Nach Zeugenaussagen fanden Beamte den Lkw samt Fahrer in Nossen. Sie stellten Schäden am Auflieger fest und kontrollierten den Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von etwa 1,2 Promille. Daraufhin wurde ihm die Weiterfahrt untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein sichergestellt. Gegen den Deutschen wird nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie wegen der Unfallflucht ermittelt. (lr) In Büro eingebrochen Zeit:       15.04.2025, 02:00 Uhr Ort:        Tharandt, OT Hartha In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte in ein Büro eines Hauses am Zeisigweg eingebrochen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Haus. Sie demontierten Scharniere einer Glastür und gelangten in ein Büro. Ob sie daraus etwas stahlen, ist noch nicht bekannt. Zeugen bemerkten zwei Männer auf dem Hof des Hauses und stellten kurz darauf den Einbruch fest. Die mutmaßlichen Täter flohen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. (lr) Sitzgarnituren beschädigt Zeit:       14.04.2025, 12:15 Uhr polizeibekannt Ort:        Hohnstein Unbekannte haben mehrere Bänke an der Napoleonschanze in Hohnstein beschädigt. Die Täter entfachten ein Feuer an den Bänken, zerhackten mindestens zwei der Sitzgelegenheiten und hinterließen leere Flaschen und weiteren Müll. Der Schaden wurde mit rund 300 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und prüft, ob eine Gruppe Jugendlicher dafür verantwortlich ist, die sich am Samstagabend an den Sitzgelegenheiten aufhielt. (lr) Verkehrskontrollen Zeit:       14.04.2025, 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort:        Rabenau, OT Karsdorf/Dippoldiswalde, OT Obercarsdorf und Sadisdorf Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde und der Verkehrspolizeiinspektion haben am Montag mehrere stationäre Verkehrskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt. Unter anderem führten sie an der Heidestraße in Karsdorf, der Dresdner Straße in Obercarsdorf sowie der Frauensteiner Straße in Sadisdorf die Kontrollen durch. Sie kontrollierten insgesamt 173 Fahrzeuge und stellten dabei 56 Ordnungswidrigkeiten fest. Darunter 36 Verstöße gegen die Gurtpflicht und sieben Verstöße wegen unerlaubter Handynutzung. (lr)