++Raub Bahnhof++Schlägerei mit Pfefferspray++Kirmesschlägerei++Brennender Blitzer++Verwirrter mit Messer++schwerer Fahrradunfall++VU mit Leichtverletzten++VU-Flucht Weilmünster++VU-Flucht Löhnberg++

1. Raub am Bahnhofsplatz 65549 Limburg, Bahnhofsplatz Freitag, den 08. August 2025 / zwischen 18.30 und 19.30 Uhr (zF) Am Freitagabend entwendeten drei junge Männer zwischen 20 und 23 Jahren einem 18-Jährigen, der in Begleitung eines Freundes auf dem Bahnhofplatz in Limburg unterwegs waren, nach einer körperlichen Auseinandersetzung eine Armbanduhr. Die drei jungen Männer bedrängten den 18-Jährigen und seine Begleitung und forderten diesen auf, das Handy und die Uhr auszuhändigen. Nachdem dies nicht geschah, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei die benannten Gegenstände dann entwendet wurden. Im Anschluss flohen die Täter. Im Rahmen der Fahndung konnten die drei jungen Männer im Tal-Josaphat in Limburg angetroffen und festgenommen werden. Die Armbanduhr wurde hierbei im nahen Umfeld der Täter wieder aufgefunden. Die drei jungen Männer wurden nach den polizeilichen Maßnahmen und einer Erkennungsdienstlicher Behandlung wieder entlassen. Wenig später meldete sich der 18-Jährige bei der Polizei und gab an, dass die drei jungen Männer nun bei ihm vor der Haustüre stünden und ihn bedrohen. Noch vor Eintreffen der Streife ergriffen diese jedoch die Flucht und konnten, trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen nicht mehr festgestellt werden. 2. Schlägerei mit Pfefferspray 65556 Limburg Staffel, Schulstraße Freitag, den 08. August 2025 / 221.34 Uhr (zF) Passanten melden eine Massenschlägerei von 10-15 Personen im Bereich der Schulstraße in Staffel. Nach einer Mitteilung über eine Massenschlägerei konnten die Beamten vor Ort ca. 10 Personen antreffen, die stellenweise Verletzungen am Kopf aufwiesen. Eine Person wurde augenscheinlich durch Pfefferspray verletzt. Diese wurden durch einen Rettungswagen erstversorgt. Nach Aussagen der Zeugen sei die Situation auf Grund von Beziehungsangelegenheiten eskaliert. Im Rahmen der Auseinandersetzung soll eine unbekannte männliche Person ein Messer gezogen und damit gedroht haben. Alle Täter konnten im Anschluss und noch vor Eintreffen der Polizei mit zwei Fahrzeugen fliehen. Die Ermittlungen bezüglich der Täter dauern an. Eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung wurde gefertigt. 3. Schlägerei auf der Kirmes Hausen 65620 Waldbrunn Hausen, Kirmesplatz Samstag, den 09. August 2025 / 01.30 Uhr (zF) Am Samstagmorgen verletzte eine unbekannte männliche Person auf der Kirmes in Hausen zwei Besucherinnen und floh im Anschluss in unbekannte Richtung. Ein unbekannter Besucher der Kirmes geriet mit zwei jungen Frauen in Streit. Hierbei wurde der unbekannte Besucher zunehmen aggressiv, sodass dieser schließlich die beiden jungen Frauen umstieß. Hierbei wurden beide Frauen verletzt, eine davon sogar am Kopf. Sie wurden im Anschluss vor Ort durch einen Rettungswagen versorgt. Der unbekannte Besucher floh im Anschluss von der Kirmes. Er konnte wie folgt beschrieben werden: - Männlich - Ca, 175cm - Braune Haare - Graues T-Shirt Hinweise zu dem Täter nimmt die Polizei in Limburg unter der 06431 - 91400 entgegen. 4. Brennender Blitzer 65604 Elz, Hadamarer Straße Samstag, den 09. August 2025 / 02.25 Uhr (zF) In der Nacht von Freitag auf Samstag setzten unbekannte Täter eine Blitzer-Säule in Elz in Brand, indem sie einen brennen Sack Kohle mit Brandbeschleuniger an die Säule stellten. Die unbekannten Täter stellten hierbei einen Sack handelsübliche Grillkohle neben die Blitzersäule in Elz und entzündeten diese mit einem weiteren Brandbeschleuniger. Das Feuer beschädigte hierbei die Säule und griff auf eine angrenzende Hecke über. Das Feuer konnte gelöscht werden, Personen wurden hierbei keine verletzt. Hinweise auf die unbekannten Täter liegen aktuell keine vor. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Limburg unter der 06431 - 91400 entgegen. 5. Verwirrter Mann mit Messer 65594 Runkel Steeden, Hauptstraße Samstag, den 09. August 2025 / 04.19 Uhr (zF) Ein scheinbar verwirrter Mann lief in den frühen Morgenstunden mit einem Messer in der Hand über die Hauptstraße in Steeden. Im Rahmen einer Streifenfahrt bemerkten die Beamten einen scheinbar verwirrten Mann, der mitten auf der Hauptstraße in Runkel Steeden mit einem großen Messer in der Hand herumlief. Zuerst flüchtete der Mann fußläufig vor den Beamten, konnte aber, nachdem mehr Streifen vor Ort eingetroffen waren, schließlich widerstandslos festgenommen werden. Verletzt wurde hierbei niemand. Im Anschluss wurde der Mann in eine Fachklinik gebracht. 6. Fahrradunfall mit Schwerverletzter Radweg zwischen Brechen & Lindenholzhausen Freitag, den 08. August 2025 / 18.53 Uhr (zF) Eine 23-Jährige stürzte mit ihrem Fahrrad auf einem Radweg zwischen Brechen und Lindenholzhausen. Trotz Helm wurde sie so schwer verletzt, dass sie von einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen werden musste. Lebensgefahr besteht für die Radfahrerin keine. 7. Unfall mit Leichtverletzten 65520 Bad Camberg, Hof-Gnadenthal -Straße Freitag, den 08. August 2025 / 18.52 Uhr (zF) Am Freitagabend kam es im Bereich Hof Gnadenthal in Bad Camberg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem ein Beteiligter leicht verletzt wurde. Der Verursacher stand unter Einfluss von Alkohol. Ein 29-Jähriger fuhr von einem Verbindungsweg eines Sportplatzes auf die Hauptstraße im Bereich Hof Gnadenthal ein und übersah hierbei das heranfahrende Fahrzeug eines 60-jährigen Mannes. Der 29-Jährige stieß mit seinem Mercedes in die rechte Fahrzeugseite des Skodas. Durch den Aufprall wurde der Skoda in ein Straßenschild geschoben und kam schließlich zum Stehen. Durch den Aufprall wurde der 60-Jährige leicht verletzt, konnte aber nach der Behandlung vor Ort durch einen Rettungswagen wieder entlassen werden. Der 29-Jährige stand bei dem Unfall unter Einfluss von Alkohol. Der Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt. 8. Verkehrsunfallflucht Vitos Gelände Weilmünster 35789 Weilmünster, Vitos-Gelände Mittwoch, 06.08.2025 / 12:10 Uhr - Freitag, 08.08.2025 / 06:30 Uhr [AKu] Zwischen Mittwoch, den 06.08.2025 um 12:10 Uhr und Freitag, den 08.08.2025 um 06:30 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Gelände der Vitos-Klinik in Weilmünster. Ein auf dem Gelände, gegenüber der Küche ordnungsgemäß geparkter schwarzer Audi, wurde von einem unbekannten PKW auf der gesamten Länge der Beifahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 EUR. Es wird darum gebeten, sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des unfallverursachenden PKW der örtlichen Polizeidienststelle in Weilburg unter der 06471-93860 mitzuteilen. 9. Verkehrsunfallflucht Löhnberg/Selters Löhnberg Selters, Bergstraße Freitag, 08.08.2025 / 17:55 Uhr [AKu] Am Freitag, den 08.08.2025 kam es in der Bergstraße 1 in Selters zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter, laut eines Zeugen gelber, Pritschenwagen stieß mit seinem Heck beim Abbiegevorgang gegen eine Hausecke und verursachte Sachschaden. Der Pritschenwagen entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 EUR. Es wird darum gebeten, sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des unfallverursachenden Pritschenwagens der örtlichen Polizeidienststelle in Weilburg unter der 06471-93860 mitzuteilen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Kommissar vom Dienst Telefon: (06431) 9140-0 E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de