++ Fenster eingeschlagen – Brieftasche gestohlen – Abbuchungen vom Konto ++ Nach Verkehrsunfall – Führerschein beschlagnahmt ++ Bedrohung mit Messer – Mann in Gewahrsam genommen ++
Lüneburg
Lüneburg - Hund beißt zu - Besitzer verlässt wortlos die Örtlichkeit
Am 10.08.2025 gegen 23:00 Uhr führte ein derzeit unbekannter Mann einen Hund auf dem Gehweg der Carl-Friedrich-Goerdeler-Straße spazieren. Dabei sprang der nicht angeleinte Hund einen 48-Jährigen an und biss diesen in die Schulter. Der Besitzer zog den Hund weg und verließ wortlos die Örtlichkeit. Der 48-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Mann montiert Vorderreifen von Fahrrad ab
Auf einem Grundstück Am Kaltenmoor montierte ein zunächst unbekannter Mann den Vorderreifen eines gesicherten Fahrrades ab. Dieser Vorgang wurde durch Zeugen beobachtet, welche den Eigentümer informierten. Nachdem sich der Unbekannte mit dem Reifen entfernte, konnte er von dem Eigentümer festgestellt und angesprochen werden. Der 26-Jährige montierte den Reifen daraufhin wieder an das Fahrrad.
Lüneburg - Fenster eingeschlagen - Brieftasche gestohlen - Abbuchungen vom Konto
Am Abend des 10.08.2025 wurde im St.-Ursula-Weg die Fensterscheibe auf der Fahrerseite eines PKW-BMW eingeschlagen. Anschließend wurde eine Brieftasche entwendet. In dieser befanden sich diverse Dokumente und Bankkarten. Mit einer dieser Bankkarten wurden in Folge des Diebstahls mehrere Beträge in Höhe von rund 10 Euro von dem entsprechenden Konto abgebucht.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Werkzeug aus Kellerabteil gestohlen
Aus einem offenstehenden Kellerabteil Am Galgenberg entwendete ein derzeit unbekannter Mann am 10.08.2025 gegen 20:45 Uhr einzelne Werkzeuge sowie zwei Werkzeugkoffer. Dabei wurde er von Zeugen beobachtet. Die beiden Werkzeugkoffer ließ er im Garten des Grundstückes zurück und flüchtete. Der Wert der übrigen entwendeten Werkzeuge liegt bei rund 100 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Vögelsen - Einbruchsversuch scheitert
Zwischen 10:00 Uhr am 09.08.2025 und 06:00 Uhr am 10.08.2025 versuchten derzeit Unbekannte gewaltsam in ein Einfamilienhaus im Kiefernweg einzudringen. Dabei hebelten sie an der Terrassentür. Als diese sich nicht öffnen ließ, flüchteten sie ohne das Objekt betreten zu haben in unbekannte Richtung. Der Schaden an der Terrassentür wird auf rund 500 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Nach Verkehrsunfall - Führerschein beschlagnahmt
Am 11.08.2025 gegen 09:30 Uhr befuhr ein 71 Jahre alter Mann mit einem PKW-Mercedes die Straße Vor dem Bardowicker Tore stadtauswärts. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem auf einer Linksabbiegerspur befindlichen PKW. Zusätzlich kam es zu einem weiteren Zusammenstoß mit einem vor ihm verkehrsbedingt haltenden PKW. Es wurde niemand verletzt. Nach ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass die körperlichen Einschränkungen des 71-Jährigen ursächlich für den Verkehrsunfall sein könnten. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - Bedrohung mit Messer - Mann in Gewahrsam genommen
Am 10.08.2025 gegen 21:00 Uhr kam es in der Lüchower Innenstadt zu einer Bedrohungslage mit einem Messer. Nach ersten Erkenntnissen hat ein 38 Jahre alter Mann einem derzeit unbekannten Mann mit einem Messer gedroht. Daraufhin flüchtete der Unbekannte. Die Polizei konnte den 38-Jährigen in der Schmiedestraße antreffen. Dabei führte er weiterhin ein Messer bei sich. Die Polizeibeamten konnten dem Mann das Messer abnehmen und ihn am Boden fixieren. Er wurde anschließend in Gewahrsam genommen. Hintergrund der Bedrohungslage sollen Streitigkeiten um Betäubungsmittel gewesen sein. In dem Zuge habe der Unbekannte die Wohnungstür des 38-Jährigen beschädigt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. Die Ermittlungen zu dem unbekannten Mann dauern an.
Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Dannenberg - Unfall auf Bundesstraße - Beifahrerin leicht verletzt
Am 10.08.2025 gegen 14:15 Uhr beabsichtigte eine Seniorin mit einem PKW-Toyota die Bundesstraße 191 von Nebenstedt/Splietau kommend in Fahrtrichtung Breese in der Marsch zu überqueren. Dabei kollidierte sie mit einem der Bundesstraße in Fahrtrichtung Dannenberg folgendem bevorrechtigten PKW-Mercedes. Dessen Fahrer im Alter von 56 Jahren blieb unverletzt. Die Beifahrerin im Alter von 47 Jahren erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf mehrere Tausend Euro.
Langendorf - Berauschte Fahrt auf E-Scooter
Am 10.08.2025 gegen 11:15 Uhr wurde ein 51 Jahre alter Mann von einer Polizeistreife auf einem E-Scooter auf dem Ortsverbindungsweg zwischen Groß Gusborn und Langendorf kontrolliert. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellte sich heraus, dass der Mann mit 2,39 Promille unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Zusätzlich verlief ein Drogentest positiv auf den Wirkstoff THC. Für den benutzten E-Scooter bestand kein gültiger Versicherungsschutz. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.
Uelzen
Uelzen - Zwei Personen stehlen eine Geldkassette aus Kino
Ein Mann und eine Frau betraten am 09.08.2025 gegen 16:00 Uhr ein Kino in der Bahnhofstraße. Dort wurde eine Mitarbeiterin an der Kasse abgelenkt und der Mann griff nach einer Geldkassette mit Wechselgeld. Anschließend verließen die beiden Personen das Kino. Der Wert des Bargeldes liegt bei wenigen Hundert Euro. Der Mann war mit einer dunklen Cap bekleidet.
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Bad Bodenteich - Fensterscheibe eingeschlagen - Handtasche entwendet
Am Nachmittag des 10.08.2025 wurde die Fensterscheibe der Beifahrerseite eines VW Multivan mit einem Stein eingeschlagen. Das Fahrzeug befand sich zu dem Tatzeitpunkt auf einem Feldweg am Langegrundweg abgestellt. Aus dem Fahrzeug wurden eine Lederhandtasche sowie ein Portemonnaie gestohlen. Der Wert des Diebesgutes liegt bei einigen Tausend Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel. 05824-96598-0, entgegen.
Bad Bodenteich - Unfall zwischen Zug und PKW - keine Verletzten
Am 10.08.2025 gegen 12:30 Uhr beabsichtigte eine Seniorin mit einem VW T-Cross einen unbeschrankten Bahnübergang in der Gartenstraße zu überqueren. Dabei übersah sie einen von links aus Richtung Wittingen kommenden Regionalzug. Bei dem Zusammenstoß erstand Sachschaden in Höhe von einigen Tausend Euro. Verletzt wurde niemand. Der Zug konnte nach wenigen Stunden mit den ca. 80 reisenden Personen weiterfahren.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Michel Koenemann
Telefon: 04131 - 607 2114
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html