Pressebericht vom 14.08.25
Polizei Eschwege
Vorfahrt missachtet
Um 09:15 Uhr befuhr gestern Morgen ein 38-Jähriger aus Galenbeck
mit einem Lkw die Sandgasse in Reichensachsen in Richtung Steinweg. Aufgrund geparkter Fahrzeuge und dadurch entsprechender Fahrbahnverengung fuhr der LKW mit der oberen Kante gegen die Dachrinne eines Gebäudes.
Dadurch entstand Sachschaden an dem Dach und der Dachrinne.
Von Fahrbahn abgekommen
Um 17:22 Uhr befuhr am gestrigen Nachmittag ein 59-Jähriger aus
der Gemeinde Meißner mit einem Kleinkraftrad-Roller die L 3335 von Frankershausen in Richtung Abterode.
In Höhe der "Grube Gustav" kam er in einer Linkskurve nach rechts
von der Fahrbahn ab und zu Fall, wobei er leicht verletzt wurde.
Nach Angaben des 59-Jährigen sei ihm ein Pkw auf seiner Fahrbahn entgegengekommen.
Letztendlich wurde bei dem 59-Jährigen Alkoholgeruch festgestellt; einen Alkoholtest lehnte er ab, so dass eine Blutentnahme angeordnet wurde.
Nach Erstversorgung wurde er zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus gebracht. An dem Roller entstand Sachschaden.
Unfall beim Ein- oder Ausparken
Um 08:52 Uhr besichtigte gestern Morgen eine 34-Jährige aus Eschwege mit ihrem Pkw in der Töpfergasse in Eschwege einzuparken. Dabei fuhr sie mit ihrem Auto gegen einen dort geparkten Pkw Renault, wodurch ein Sachschaden von ca. 2700 EUR entstand.
Sachbeschädigung an Pkw
In der Straße "Hinter den Scheuern" in Eschwege wurde am gestrigen Mittwoch ein dort geparkter Pkw "Ssangyong" beschädigt. Zwischen 10:40 Uhr und 11:00 Uhr wurde das Auto auf der kompletten Beifahrerseite zerkratzt. Der Sachschaden wird mit ca. 5000 EUR angegeben. Hinweise: 05651/9250.
Einbruch in Kellerraum
Gestern Mittag wurde festgestellt, dass Unbekannte in der Straße
"Am Höhenweg" in Waldkappel-Bischhausen den Keller eines Mehrfamilienhauses aufgesucht hatten. Dort wurde das Vorhängeschloss zu einem Kellerraum aufgebrochen. Der Kellerraum wurde durchsucht, augenscheinlich jedoch nichts entwendet. Hinweise: 05651/9250.
Einbruch in ehemaliges Internat
Um 15:30 Uhr wurde gestern Nachmittag festgestellt, dass unbekannte Täter in das ehemalige und leerstehende Internatsgebäude im Georg-Niehe-Weg in Bad Sooden-Allendorf eingebrochen waren. Hierzu wurde ein mit einer Holzvorrichtung verschlossenes Fenster gewaltsam geöffnet, wobei der Fensterrahmen beschädigt wurde. Da das Gebäude leer steht, konnte auch nichts entwendet werden.
Sachschaden: ca. 100 EUR. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Sontra
Von Fahrbahn abgekommen
Um 17:41 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 50-Jähriger aus Recklinghausen mit einem Pkw die Rambacher Straße in Rittmannshausen. Dabei kam er mit dem Auto von der Straße ab und fuhr gegen die Mauer eines dortigen Grundstücks. In der folge prallte der Pkw noch gegen einen im Vorgarten stehenden Anhänger und überschlug sich anschließend. Der Fahrer blieb unverletzt; der Sachschaden wird auf ca. 5000 EUR geschätzt.
Körperverletzung, Raub
Angezeigt wurde gestern eine körperliche Auseinandersetzung im Bereich der "Breitwiesen" in Sontra. Nach ersten Ermittlungen wurde gegen 18:10 Uhr ein 32-Jähriger aus Sontra von zwei Männern mehrfach geschlagen und getreten. Nach Angaben des 32-Jährigen fiel er anschließend in einen angrenzenden Bachlauf, wo ihm dann eine Halskette, ein Goldring und ein Mobiltelefon abgenommen wurden.
Die beiden Tatverdächtigen fuhren anschließend mit einem weißen BMW mit polnischer Zulassung davon.
Die genauen Hintergründe sind aufgrund von Sprachbarrieren und der starken Alkoholisierung noch nicht bekannt. Der 32-Jährige, der am Kopf verletzt wurde, wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Wert der entwendeten Gegenstände wurden durch den
32-Jährigen mit ca. 5000 EUR angegeben. Hinweise: 05653/97660.
Körperverletzung
Um 20:44 Uhr wurde gestern die Polizei alarmiert, nachdem es in einer Gaststätte in der Straße "Niederstadt" in Sontra zu einer Auseinandersetzung gekommen war. Dabei schlug ein 21-Jähriger aus Sontra mit einem Stuhl auf einen 20-Jährigen aus Sontra ein. Weiterhin wurde noch eine 21-Jährige aus Rotenburg von dem
21-Jährigen geschlagen. Bei der Auseinandersetzung wurde die Uhr
und das Handy des 20-Jährigen beschädigt. Sachschaden: ca. 500 EUR.
Polizei Witzenhausen
Auffahrunfall
Um 15:45 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 50-Jähriger aus Witzenhausen mit seinem Pkw den Parkplatz des Lidl-Marktes im Laubenweg in Witzenhausen. Im Einmündungsbereich zur B 80 musste
er verkehrsbedingt abbremsen, was der nachfolgende 85-Jährige zu
spät bemerkte und mit seinem Pkw auffuhr.
An beiden Autos entstand geringer Sachschaden.
Unfallflucht
Zwischen dem 11.08.25, 18:00 Uhr und dem 14.08.25, 08:30 Uhr wurde
in der Straße "An der Schlagd" in Witzenhausen ein auf einem Parkplatz abgestellter Pkw Hyundai im Bereich der linken Hintertür angefahren und beschädigt. Der Sachschaden wird mit ca. 2000 EUR angegeben. Hinweise: 05542/93040.
Jagdwilderei
Zwei Jagdausübungsberechtigte haben am gestrigen Vormittag den schon verwesenden Tierkadaver eines Rehs auf einer Wiese nahe eines Waldstücks in Kleinalmerode aufgefunden. Das Tier weist zudem eine Schusswunde auf. Aufgrund des Zustandes dürfte das Tier möglicherweise schon seit zwei Tagen dort liegen. Da keiner der zuständigen Jagdausübungsberechtigten für den Schuss verantwortlich zeichnet, wurde ein Verfahren wegen Jagdwilderei eingeleitet. Hinweise: 05542/93040.
Sachbeschädigungen an Pkw
Um 10:00 Uhr wurde gestern Vormittag ein Pkw Dacia, der in der Straße "Hinter dem Deich" in Witzenhausen auf einem Grundstück geparkt war, mit roter Farbe auf der linken Fahrzeugseite besprüht.
Dadurch entstand Sachschaden an dem Auto.
Der Tatverdacht richtet sich nach ersten Ermittlungen gegen
einen 38-Jährigen aus Kassel.
Zwischen dem 12.08.25, 14:00 Uhr und dem 13.08.25, 21:00 Uhr wurde
in der Sudetenstraße in Witzenhausen das hintere amtliche Kennzeichen eines dort geparkter Pkw mit oranger Farbe besprüht, die sich nicht mehr entfernen ließ. Sachschaden: ca. 50 EUR. Hinweise: 05542/93040.
Sachbeschädigung an Hauswand
In Ellingerode wurde mit oranger Farbe die Fassade eines Wohnhauses durch Unbekannte mit dem Schriftzug "JUDE" und einem "Davidstern" besprüht. Die Tat ereignete sich zwischen dem 12.08.25, 20:30 Uhr
und dem 13:08.25, 11:45 Uhr. Der Geschädigte gehört nicht dieser Religion an. Schaden: ca. 500 EUR. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de