Verkehrsunfall; In Gewahrsam genommen und in Fachklinik gebracht; Einbrüche
Esslingen (ES): Vorrang missachtet? (Zeugenaufruf)
Ein Leichtverletzter und Sachschaden in Höhe von rund 40.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am frühen Freitagmorgen an der Einmündung K1215 / Zufahrt B10 ereignet hat. Derzeitigen Ermittlungen der Verkehrspolizei zufolge war ein 19-Jähriger kurz nach Mitternacht mit seinem BMW X2 auf der Kreisstraße aus Richtung Hammerschmiede kommend unterwegs und wollte an der Auffahrt nach links auf die B10 in Richtung Göppingen einbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem aus Richtung Sirnau entgegenkommenden Transporter Peugeot Scudo eines 46-Jährigen. Während die beiden Fahrer unverletzt blieben, erlitt der 20 Jahre alte Beifahrer im BMW leichte Verletzungen. Er wurde vom Rettungsdienst zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Zur Ampelschaltung an der Unfallstelle und, ob diese überhaupt in Betrieb war, liegen unterschiedliche Aussagen vor. Die Verkehrspolizei Esslingen sucht daher unter der Telefonnummer 0711/3990-420 nach Zeugen, die hierzu Angaben machen können. (cw)
Nürtingen (ES): 35-Jähriger in Gewahrsam genommen und in Fachklinik gebracht
Ein 35-Jähriger musste am Donnerstagabend in der Metzinger Straße von der Polizei in Gewahrsam genommen und im weiteren Verlauf in eine Fachklinik gebracht werden. Gegen 18.30 Uhr sollen der Mann und sein 20 Jahre alter Begleiter Steine gegen das Fenster eines dortigen Anwohners geworfen und diesen nach Geld für den Kauf von Alkohol gefragt haben. Dabei soll der 35-Jährige ein Messer in der Hand gehalten haben. Ein Nachbar alarmierte die Polizei. Noch vor dem Eintreffen der ersten Streifenwagenbesatzung war der 20-Jährige in Richtung Neckar geflüchtet. Er konnte im Zuge einer eingeleiteten Fahndung auf einem Fußweg in Richtung Wörthbrücke angetroffen und zur Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zum Polizeirevier gebracht werden.
Der aggressive 35-Jährige, der Zeugenangaben zufolge ein Messer bei sich führen sollte, musste von den Beamten zu Boden gebracht werden. Dort wurden ihm Handschließen angelegt. Dabei trat er nach den Einsatzkräften. Der 35-Jährige, der sich selbst im Mundbereich gebissen hatte, wurde vor Ort von einer Rettungswagenbesatzung untersucht und anschließend in Gewahrsam genommen. Dabei leistete er weiteren Widerstand, sodass er schließlich in eine Fachklinik gebracht werden musste. Insgesamt zwei Polizeibeamte erlitten leichte Verletzungen, konnten ihren Dienst jedoch fortsetzen. Ein Messer wurde nicht aufgefunden. Der 35-Jährige sieht nun entsprechenden Strafanzeigen entgegen. Die Ermittlungen zur Beteiligung seines Begleiters dauern an. (rd)
Wernau (ES): Einbrecher unterwegs
In ein Wohn- und Geschäftshaus in der Kirchheimer Straße ist am Donnerstag eingebrochen worden. Zwischen 13.30 Uhr und 17 Uhr verschaffte sich der Täter gewaltsam über die Wohnungstür Zutritt zu einer der Wohnungen und suchte darin nach Wertgegenständen. Ob etwas entwendet wurde steht noch nicht fest. Zur Sicherung der beschädigten Wohnungstür kam die Feuerwehr vor Ort. Das Polizeirevier Kirchheim ermittelt. (rd)
Kirchheim/Teck (ES): Einbruch in Kindergarten
In den Kindergarten in der Freiwaldstraße sind zwei Unbekannte am Donnerstagabend auf noch ungeklärte Art und Weise eingebrochen. Kurz nach 20 Uhr war die Polizei von einem Zeugen alarmiert worden, der zwei Unbekannte beobachtet hatte, wie sie über den Spielplatz zur wohl offenstehenden Türe des Hintereingangs liefen und im Gebäude verschwanden. Als er die Beiden ansprach, flüchtete das Duo über den Zaun in Richtung Bulkesweg. Eine sofort nach der Alarmierung eingeleitete Fahndung verlief bislang ohne Ergebnis. Wie sich bei den ersten Ermittlungen herausstellte, waren die beiden Unbekannten bereits gegen 19 Uhr schon einmal aufgefallen als sie sich am und im Gebäude herumgetrieben hatten. Beide werden als Jungs, möglicherweise Kinder oder Jugendliche beschrieben, von denen einer etwas größer, der andere etwas kleiner gewesen sein soll. Beide waren dunkel gekleidet, wobei einer ein helles Oberteil und der andere ein dunkles Sweatshirt getragen haben soll. Ob etwas gestohlen oder beschädigt wurde, ist noch nicht bekannt. Zur Sicherung des Gebäudes wurde die Feuerwehr hinzugezogen. Das Polizeirevier Kirchheim ermittelt. (cw)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de