Nach Raub: Ein Tatverdächtiger festgenommen, zwei Unbekannte flüchtig; Zeugen gesucht: roter Tiguan geklaut; Nach Alleinunfall: 18-jähriger Autofahrer verletzt und mehr
1. Nach Raub: Ein Tatverdächtiger festgenommen, zwei Unbekannte flüchtig - Hanau
(kl) Am Dienstagvormittag, gegen 11.15 Uhr, soll ein 38-jähriger Tatverdächtiger einen 43 Jahre alten Mann abgepasst und dessen Geldbörse abgenommen haben; er war in Begleitung zweier Männer, die nach wie vor gesucht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Geschädigte auf einem Fußweg zwischen der Dresdener Straße und Neurieder Straße unterwegs, als es zu dem Geschehen kam. Der Geschädigte sei zudem unter Vorhalt eines Messers bedroht worden. Im Verlauf der ersten polizeilichen Maßnahmen konnte der 38-Jährige ausfindig gemacht und vorläufig festgenommen werden. Die beiden flüchtigen Komplizen werden wie folgt beschrieben:
Täter 1:
- 25 bis 30 Jahre, 1,80 bis 1,85 Meter groß, Vollbart und kurze,
dunkle Haare
- bekleidet mit schwarzen Schuhen, schwarzer Hose und weißem
PulloverTäter 2:
- 40 bis 45 Jahre, circa 1,90 Meter groß, schwarze kurze Haare und
muskulös
- trug schwarze OberbekleidungDie Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts des Raubes sowie Bedrohung und bittet unter der Rufnummer 06181 100-123 um weitere Hinweise.
2. Einbrecher im Mehrparteienhaus: mehrere Kellerverschläge aufgebrochen - Hanau
(kl) In einem Mehrparteienhaus haben Unbekannte nach bisherigen Erkenntnissen sieben Kellerverschläge aufgebrochen. Die Einbrecher entwendeten dabei zwei E-Scooter, mehrere Paar Schuhe sowie Waschmittel. Gegenstand der Ermittlungen ist insbesondere, wie und wann die Täter in das Untergeschoss des Gebäudes am Büdesheimer Ring (einstellige Hausnummern) eindringen konnten. Die Meldung über den Einbruch ging am Dienstagmorgen, gegen 11 Uhr, bei der Polizei ein. Zeuginnen und Zeugen sowie weitere Geschädigte können sich unter der Rufnummer 06181 100-120 an das Polizeirevier in Hanau wenden.
3. Außenspiegel von blauem Golf beschädigt: Hinweise erbeten - Hanau / Lamboy
(cb) Einen Sachschaden von etwa 300 Euro verursachte ein bis dato unbekannter Unfallverursacher, als dieser den linken Außenspiegel eines blauen Golfs, der am Fahrbahnrand der Feuerbachstraße (10er-Hausnummern) parkte, beschädigte. Die Unfallflucht ereignete sich am Donnerstag zwischen 15 Uhr und 15.20 Uhr. Zeugen, welche Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, wenden sich bitte telefonisch unter der 06181 100-120 an die Polizei in Hanau.
4. Zeugen gesucht: roter Tiguan geklaut - Hanau / Lamboy
(cb) Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag einen roten VW Tiguan mit HU-Kennzeichen geklaut. Den Wagen parkten die Fahrzeugeigentümer am Samstag, gegen 16 Uhr, in einer Grundstückseinfahrt in der Ostheimer Straße (30er-Hausnummern). Am Sonntagmorgen, gegen 7 Uhr, mussten sie feststellen, dass Unbekannte ihr rotes Auto gestohlen hatten. Die Ermittler des Fachkommissariats bitten Zeugen, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.
5. Schnelles Handeln führte zur Festnahme: Mit Schreckschusswaffe in die Luft geschossen - Nidderau
(me) Dank des schnellen Handels eines Zeugen konnte ein Mann vorläufig festgenommen werden, nachdem dieser zuvor mutmaßlich mit einer Schreckschusswaffe herumhantiert hatte. Ein Jagdpächter war am Dienstag, gegen 18.50 Uhr, in einem Waldstück im Bereich der Landesstraße 3347 unterwegs, als dieser auf mehrere Spaziergänger aufmerksam wurde. Unter ihnen befand sich ein 31-jähriger Mann, der mit einer Schreckschusswaffe in die Luft geschossen haben soll. Augenscheinlich auf frischer Tat ertappt, wollten der Schütze und seine Begleiter in einem Auto davonfahren. Der 56-Jährige erkannte dies und schnitt dem Trio den Weg ab. Bei der anschließenden verbalen Auseinandersetzung soll der Tatverdächtige dem "Blockierer" zudem kurzzeitig mit der Waffe gedroht haben. Die zeitnah eingetroffenen Ordnungshüter konnten die Person vorläufig festnehmen. Die Beamten stellten zudem die Schreckschusspistole sicher. Gegen den Flörsheimer wird nun wegen des Verdachts der Bedrohung und des unberechtigten Führens der Schreckschusswaffe ermittelt.
6. Zeugensuche nach Sachbeschädigung - Gelnhausen
(me) Reifen zerstochen und Spucke im Innenraum hinterlassen; so fand eine Frau am Dienstagmorgen ihren Wagen vor. Die VW-Besitzerin hatte ihr Auto im Kappelenweg (einstellige Hausnummern) abgestellt. Zwischen Montagnachmittag, 14 Uhr und Dienstagmorgen, 8 Uhr, schlitzte ein bisher Unbekannter zunächst die beiden hinteren Reifen des silbernen Volkswagens auf. Im Anschluss daran öffnete der Täter den Golf und spuckte offenbar von innen gegen die Windschutzscheibe. Nach seiner Ekelattacke flüchtete der Delinquent in unbekannte Richtung. Der entstandene Schaden wird derzeit auf mehrere hundert Euro geschätzt. Entsprechende Spuren wurden gesichert. Die Polizei aus Gelnhausen nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06051 827-0 entgegen.
7. Unfall auf der Landesstraße 3216: 16.000 Euro Schaden und ein Leichtverletzter - Wächtersbach / Aufenau
(fg) Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der Landesstraße 3216 bei Aufenau ein Verkehrsunfall, bei dem ein Schaden von rund 16.000 Euro entstand und ein BMW-Lenker leichte Verletzungen erlitt. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet eine 28-Jährige mit ihrem VW Touran aus bislang unbekannten Gründen in einem dortigen Kurvenbereich auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit dem entgegenkommenden 2er BMW. Aufgrund des Zusammenstoßes musste die Landesstraße zeitweise voll gesperrt werden; beide Autos waren nicht mehr fahrbereit. Der 70 Jahre alte BMW-Lenker zog sich leichte Verletzungen zu und wurde medizinisch erstversorgt. Die 28-Jährige aus Biebergemünd blieb unverletzt. Zeugen des Unfallgeschehens melden sich bitte unter der Rufnummer 06051 827-0 auf der Wache der Polizeistation in Gelnhausen.
8. Nach Alleinunfall: 18-jähriger Autofahrer verletzt - Bad Soden-Salmünster
(kl) Vermutlich aufgrund der Witterungsverhältnisse kam ein 18-jähriger Autofahrer am Dienstagabend auf der Landstraße 3179 von der Straße ab. Der junge Mann war gegen 17.25 Uhr von Kerbersdorf kommend nach Romsthal unterwegs, als er in einer dortigen Kurve ins Schleudern geriet, nach links von der Fahrbahn abkam und gegen einen Erdhügel prallte. Das Fahrzeug überschlug sich anschließend und landete auf dem Dach. Der Verkehrsteilnehmer konnte sich selbst aus dem Kleinwagen befreien, musste jedoch zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Ford Fiesta entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Zeugen des Unfalls melden sich bitte unter der Rufnummer 06052 9148-0 auf der Wache der Polizeistation in Bad Orb.
9. Kupferkabel von Baustelle gestohlen - Bad Orb
(cb) Mehr als 150 Rollen Kupferkabel haben bislang Unbekannte aus einem Baustellencontainer, welcher in der Straße "Hof Sonnenberg" stand, gestohlen. Nach derzeitigen Erkenntnissen brachen die Ganoven zwischen Donnerstag, 18 Uhr und Dienstag, 15.30 Uhr, den Container auf und nahmen aus diesem die Kupferkabel mit. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Bad Orb unter der Rufnummer 06052 9148-0 entgegen.
Offenbach, 10.09.2025, Pressestelle, Felix Geis
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de