++ Kollision auf Kreuzung – drei Leichtverletzte – 40.000 Euro Sachschaden ++ Einbruch in Rechtsanwaltskanzlei ++ versuchter Einbruch – 40-Jähriger scheitert – Täter ermittelt ++
Presse - 15.09.2025
Lüneburg
Lüneburg - Einbruch in Rechtsanwaltskanzlei
In die Räumlichkeiten einer Rechtsanwaltskanzlei in der Görgestraße brach ein Unbekannter im Zeitraum vom 14. auf den 15.09.25 ein. Der Eindringling war ins Treppenhaus gelangt und konnte gewaltsam eine Zugangstür öffnen. Ob etwas gestohlen wurde, steht aktuell nicht fest. Es entstand ein Sachschaden von gut 1.500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - versuchter Einbruch - 40-Jähriger scheitert - Täter ermittelt
In die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses im Lüner Weg versuchte ein 40-Jähriger in den Nachtstunden zum 14.09.24 einzubrechen. Der Täter scheiterte, konnte jedoch in der Folge durch Videoaufnahmen ermittelt werden. Ihn erwartet ein Strafverfahren.
Lüneburg - Pkw-Scheiben eingeschlagen
Die Scheibe eines auf einem Parkplatz in der Friedensstraße abgestellten Pkw VW Golf schlugen Unbekannte in den Abendstunden des 14.09.25 zwischen 18:30 und 20:15 Uhr ein. Aus dem Fahrzeug wurde vermutlich ein Schlüsselbund mitgenommen. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro.
Bereits zwischen 15:45 und 17:30 Uhr hatten Unbekannte auch die Scheibe eines auf einem Parkplatz in der Theodor-Heuss-Straße abgestellten Pkw Tesla zerstört. Hier verschwand eine Sporttasche. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Dahlenburg - ohne Führerschein mit nicht zugelassenem Pkw unterwegs
Einen 33 Jahre alten Fahrer eines Pkw Audi kontrollierte die Polizei in den späten Nachmittagsstunden des 14.09.25 in der Bahnhofstraße. Dabei stellte sich gegen 17:30 Uhr heraus, dass der Mann aus der Region keinen Führerschein mehr besaß. Parallel waren an dem Pkw Audi andere Kfz-Kennzeichen angebracht. Diese wurde vorsorglich sichergestellt. Der Pkw war weder zugelassen noch versichert. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Lüchow-Dannenberg
Küsten, OT. Lübeln - Kollision auf Kreuzung - drei Leichtverletzte - 40.000 Euro Sachschaden
Zu einer Kollision zweier Pkw kam es in den Nachmittagsstunden des 14.09.25 auf der Bundesstraße 493. Ein 39 Jahre alter Fahrer eines Pkw Mercedes GLB aus Magdeburg war gegen 15:40 Uhr auf der Kreisstraße 8 unterwegs und missachtete im Kreuzungsbereich zur Bundesstraße die Vorfahrt eines Pkw Audi. Durch die Kollision wurden der 55 Jahre alte Fahrer des Audi sowie zwei 36 und 2 Jahre alte Insassen leicht verletzt. Sie wurden ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 40.000 Euro.
Luckau, OT. Steine - mit Bäumen kollidiert - aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von Fahrbahn abgekommen
Schwere Verletzungen erlitt ein 41 Jahre alter Fahrer eines Pkw Audi in den Nachmittagsstunden des 14.09.25 auf der Landesstraße 261. Der Mann war gegen 15:30 Uhr zwischen Steine und Köhlen vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit zwei Bäumen kollidiert. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Schwerin geflogen. Es entstand ein Sachschaden von gut 8.000 Euro. Die Polizei prüft eine mögliche Alkoholisierung.
Gusborn, OT. Quickborn - frontal gegen Baum gefahren - schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 69 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Golf in der Nacht zum 14.09.25 auf der Bundesstraße 191 in Fahrtrichtung Dannenberg. Der Senior war gegen 02:45 Uhr alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn abgekommen und prallte frontal gegen einen Baum. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. Die Polizei prüft eine mögliche Alkoholisierung.
Uelzen
Uelzen - Täter gestellt - Haftbefehl erlassen - 39-Jähriger setzt Fahrzeug der Bundespolizei am Bahnhof in Brand
Ein am Bahnhof, Friedensreich-Hundertwasser-Platz abgestelltes Dienstfahrzeug, Mercedes, der Bundespolizei setzte ein 39-Jähriger in den Nachtstunden zum 14.09.25 in Brand. Einsatzkräfte der Bundespolizei konnten gegen 02:30 Uhr durch eine Geräuschentwicklung, das Einschlagen der Seitenscheibe des Dienstfahrzeugs wahrnehmen. Der Täter warf in der Folge einen brennbaren Gegenstand ins Fahrzeug, so dass dieses in Vollbrand geriet.
Darüber hinaus beschädigte der 39-Jährige durch Schlagen zwei weitere Dienstfahrzeuge.
Eingreifende Einsatzkräfte überwältigten den Mann vor Ort. Er wurde vorläufig festgenommen.
Die Feuerwehr Uelzen war im Löscheinsatz. Der Sachschaden wird aktuell mit mehr als 60.000 Euro beziffert.
Bei dem 39-Jährigen, der über keinen festen Wohnsitz verfügt, wurde im Rahmen der Durchsuchung ein Tütchen mit pulvriger Substanz (vermutlich Betäubungsmittel) sichergestellt.
Der 39-Jährige wurde noch am 14.09.25 dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl, so dass der Mann in eine Justizvollzugsanstalt überstellt wurde.
Die weiteren Ermittlungen zu den Umständen und der Motivation des 39-Jährigen dauern an. Die weiteren Ermittlungen des Kriminalermittlungsdienstes Uelzen unter Einbindung des Fachkommissariates Staatsschutz dauern an. Aktuell gehen die Ermittler von keinem politischen/staatschutzrechtlichen Hintergrund/Motiv aus.
Bad Bevensen - Baucontainer aufgebrochen - Diesel abgezapft
Einen Baucontainer brachen Unbekannte im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 12. Und 14.09.25 in der Dahlenburger Straße auf. Die Täter zapften dabei Dieselkraftstoff aus einer Dieselpumpe ab.
Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, entgegen.
Uelzen - stark alkoholisiert unterwegs - 2,2 Promille
Einen 41 Jahre alten Fahrer eines Pkw VW Polo stoppte die Polizei in den späten Abendstunden des 14.09.25 in der Straße Neu Ripdorf. Bei der Kontrolle stellten die Beamten gegen 22:30 Uhr bei dem Uelzener einen Alkoholwert von 2,2 Promille fest. Parallel war der Mann nicht (mehr) im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihn erwarten entsprechende Strafverfahren.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html