Nach VU in Gaststätte; Pkw-Brand; Firmeneinbruch; Brand von Papiercontainer und Müllsäcken; Exhibitionist; Fahrzeugaufbrüche; Verkehrsunfälle; Raub; Schussabgabe nach Streit; Stein auf Bus geworfen
Nach Verkehrsunfall in Gaststätte begeben
Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht ermittelt das Polizeirevier Reutlingen seit Sonntagabend gegen einen 50-Jährigen. Dieser wollte gegen 20.45 Uhr mit seinem Mercedes in der Bahnhofstraße ausparken und fuhr hierbei gegen die geöffnete Tür eines anderen geparkten Mercedes. Während Zeugen anschließend die Polizei verständigten, verließ der 50-Jährige, ohne sich um das Unfallgeschehen zu kümmern, die Unfallstelle und begab sich stattdessen in eine nahegelegene Gaststätte. Dort konnte er kurze Zeit später von Polizeibeamten angetroffen werden, die sofort eine deutliche Alkoholeinwirkung bei dem Mann feststellten. Ein Test ergab einen Atemalkoholwert von rund 1,8 Promille. Der Unfallverursacher musste nachfolgend neben einer Blutprobe auch seinen Führerschein und den Fahrzeugschlüssel abgeben. Der Sachschaden an den beiden Wagen wird auf mindestens 20.000 Euro beziffert. (gj)
Reutlingen (RT): Brennender Pkw auf B28
Ein technischer Defekt ist derzeitigen Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Fahrzeugbrand am Sonntagmittag auf der B28 zwischen Reutlingen und Metzingen. Ein 51-Jähriger befuhr kurz vor 14 Uhr die Bundesstraße in Fahrrichtung Metzingen und bemerkte dabei eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum seines VW Tiguan. Ihm gelang es den Wagen am Fahrbahnrand abzustellen, bevor dieser zu brennen begann. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr brannte der Motorraum des Pkw aus. Es entstand ein Schaden von circa 15.000 Euro. Ein Abschleppdienst transportierte das Fahrzeug ab. Zur Reinigung der Brandstelle und dem Einsammeln ausgelaufener Betriebsstoffe war die Straßenmeisterei im Einsatz. (gj)
Reutlingen (RT): In Firma eingebrochen
In ein Firmengebäude in der Bierwiesenstraße in Gönningen ist ein Unbekannter am vergangenen Wochenende eingebrochen. Zwischen Samstag, 20.30 Uhr, und Sonntag, 14 Uhr, verschaffte sich der Einbrecher über eine Zugangstür gewaltsam Zutritt ins Gebäudeinnere. Im Anschluss wurden die Räumlichkeiten nach Wertvollem durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (gj)
Reutlingen (RT): Brennender Papiercontainer
Zu einem brennenden Papiercontainer sind Feuerwehr und Polizei am Sonntagabend in die Mittnachtstraße ausgerückt. Eine Anwohnerin hatte gegen 20.50 Uhr die brennende Tonne auf einem Parkplatz im Bereich der Kreuzung mit der Robert-Mayer-Straße bemerkt und den Notruf gewählt. Die Feuerwehr löschte das Behältnis, das vollständig ausbrannte. Zu einem Übergriff der Flammen auf andere Gegenstände kam es nicht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Das Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Brandlegung aufgenommen. (rd)
Nürtingen (ES): In der Öffentlichkeit selbst befriedigt (Zeugenaufruf)
Nach einem Exhibitionisten, der am frühen Samstagmorgen aufgetreten ist, fahndet derzeit das Polizeirevier Nürtingen. Der Unbekannte war gegen 1.30 Uhr im Einsteinweg unterwegs, als er auf Höhe zweier Frauen auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehen blieb und offenbar onanierte. Nachdem er von einer der Frauen angesprochen worden war, ging er in Richtung Robert-Mayer-Straße davon. Der Mann war von kräftiger Statur und mit einer schwarzen Hose sowie einem schwarzen Kapuzenpullover bekleidet. Außerdem führte er einen Rucksack mit sich. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 07022/9224-0 entgegengenommen. (mr)
Köngen (ES): Kleintransporter aufgebrochen
Ein Unbekannter hat sich in der Nürtinger Straße an zwei geparkten Fahrzeugen zu schaffen gemacht. Wie am Samstagnachmittag der Polizei gemeldet wurde, hatte der Täter an den Kleintransportern Scheiben eingeschlagen. Was aus den Autos genau gestohlen wurde, steht abschließend noch nicht fest. Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (mr)
Wernau (ES): Jugendlicher bei Verkehrsunfall verletzt
Ein Jugendlicher ist bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen verletzt worden. Kurz vor sieben Uhr fuhr ein 56 Jahre alter Mann mit einem Renault Master von der Gutenbergstraße in den Kreisverkehr mit der Kirchheimer Straße ein und übersah hierbei einen bereits im Kreisel befindlichen 16-Jährigen auf einem Leichtkraftrad. Um eine Kollision zu verhindern bremste der Jugendliche stark ab und stürzte von seiner Yamaha. Zu einer Kollision mit dem Transporter kam es nicht. Der nach derzeitigem Kenntnisstand leicht verletzte 16-Jährige wollte sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Der Schaden am Zweirad wird auf einige hundert Euro geschätzt. (mr)
Kirchheim (ES): Umhängetasche geraubt
Einem 28-Jährigen ist am Sonntagmorgen in der Alleenstraße eine Umhängetasche geraubt worden. Der Mann war gegen 6.40 Uhr zu Fuß unterwegs, als er vor einem dortigen Bankgebäude von vier maskierten Personen angegangen wurde. Diese sollen auf den 28-Jährigen eingeschlagen, dessen Umhängetasche entrissen und anschließend in Richtung Schlossplatz geflüchtet sein. Der leicht verletzte Geschädigte wurde zur weiteren Untersuchung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Im Zuge einer eingeleiteten Fahndung konnte die geraubte Tasche im Bereich einer nahegelegenen Tiefgarage aufgefunden und sichergestellt werden. Eine genauere Personenbeschreibung der Täter liegt nicht vor. Die Ermittlungen dauern an. (rd)
Nürtingen (ES): Mit Ampel kollidiert
Für Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr hat ein Verkehrsunfall am Sonntagabend an der Einmündung Südumgehung/Metzinger Straße gesorgt. Ein 26-Jähriger war kurz nach 23 Uhr mit einer Mercedes A-Klasse von der Südumgehung aus nach links auf die B313 in Richtung Großbettlingen abgebogen. Dabei wich er eigenen Angaben zufolge einem Wildtier aus, überfuhr mit seinem Wagen daraufhin eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einem Verkehrsschild sowie der Ampel. Diese fiel infolge des Zusammenstoßes komplett aus. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 20.000 Euro. Der Mercedes musste abgeschleppt werden. Bis zum Abschluss der Reparaturarbeiten an der Ampelanlage am Montag, kurz nach 10.30 Uhr, kam es zu Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr. Dieser musste unter anderem durch eine Streifenwagenbesatzung geregelt werden. (rd)
Wernau (ES): Schussabgabe nach Auseinandersetzung (Zeugenaufruf)
Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Sonntagabend in der Keplerstraße ereignet hat, sucht der Polizeiposten Wernau. Mehrere Anwohner hatten kurz vor 20.30 Uhr die Polizei verständigt, nachdem es zwischen mehreren Männern auf offener Straße zu einer verbalen sowie körperlichen Auseinandersetzung gekommen war. Einer der Beteiligten soll dabei auch einen Schuss aus einer Pistole in die Luft angegeben haben, worauf alle Personen zu Fuß oder in zwei Fahrzeugen flüchteten. Verletzt wurde Zeugenangaben zufolge niemand. Bei einem der Fahrzeuge soll es sich um einen silberfarbenen BMW gehandelt haben. Eine eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagenbesatzungen verlief ohne Erfolg. Vor Ort stellten die Beamten Munition einer Schreckschusswaffe sicher. Zeugen, die der Polizei bislang noch nicht bekannt sind und die am Sonntagabend insbesondere im Bereich der Keplerstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon 07153/97240 zu melden. (rd)
Schlaitdorf (ES): Vorfahrt missachtet und Pkw-Lenkerin verletzt
Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung eines Feldweges am Sonntagnachmittag bei Schlaitdorf ist eine Pkw-Lenkerin leicht verletzt worden. Kurz vor 14.30 Uhr fuhr ein 19-jähriger Mercedes-Fahrer offensichtlich ohne auf den Verkehr zu achten von einem Feldweg auf die K1235 ein und kollidierte hierbei mit einem aus der Fahrtrichtung Neckartenzlingen kommenden Nissan Micra, den eine 51-Jährige steuerte. Der Rettungsdienst brachte die verletzte 51-Jährige nach der Erstversorgung vor Ort in eine Klinik. Infolge des heftigen Zusammenpralls wurden die beiden Pkw so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden dürfte rund 15.000 Euro betragen. (gj)
Tübingen (TÜ): Stein gegen Bus geworfen (Zeugenaufruf)
Ein bislang unbekannter E-Scooterfahrer hat am Sonntagnachmittag einen größeren Stein gegen einen fahrenden Bus geworfen. Gegen 17.55 Uhr war ein 47-Jähriger mit einem MAN Linienbus auf der Europastraße in Richtung Rottenburg unterwegs. Kurz vor der Einfahrt zur Derendinger Allee kamen dem Bus zwei E-Scooter entgegen. Auf Höhe der vorderen Einstiegstür warf einer der beiden einen handgroßen Stein gegen die Tür, wodurch diese zerstört wurde. Hierdurch erschrocken lenkte der Fahrer seinen Bus nach links und prallte gegen eine Straßenlaterne. Verletzt wurde niemand, die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Zu den beiden Lenkern der E-Scooter liegt keine Beschreibung vor. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf die Lenker geben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Tübingen unter Telefon 07071/972-1400 zu melden. (gj)
Tübingen (TÜ): Fahrzeugscheiben eingeschlagen
In der Tübinger Südstadt sind am Wochenende zwei geparkte Autos ins Visier eines Kriminellen geraten. Zwischen Samstag und Sonntag wurde in der Galgenbergstraße an einem VW Golf und in der Straße Bei den Pferdeställen an einem BMW jeweils die Beifahrerscheibe eingeschlagen. Anschließend wurden die Autos nach Wertsachen durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest. Das Polizeirevier Tübingen ermittelt. (mr)
Tübingen (TÜ): Müllsäcke in Brand gesetzt
Wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Brandlegung ermittelt das Polizeirevier Tübingen seit Sonntagabend nach dem Brand mehrerer Müllsäcke im Berliner Ring. Gegen 20.50 Uhr war der gemeinsamen Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst der Brand gemeldet worden. Die Feuerwehr, die daraufhin mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften ausrückte, löschte die an der Hausnummer 8 an einer Mauer abgelegten und offenbar in Brand gesetzten Müllsäcke. Durch die Flammen wurden die Mauer sowie die umliegende Vegetation leicht in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Tübingen ermittelt. (rd)
Tübingen (TÜ): Mit Pedelec gestürzt und verletzt
Mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes ist eine Radlerin am Sonntagnachmittag in eine Klinik eingeliefert worden. Die 17-Jährige kam kurz vor 18 Uhr aus noch ungeklärter Ursache alleinbeteiligt auf einem Radfahrplatz in der Primus-Truber-Straße zu Fall und verletzte sich hierdurch. Erkenntnisse über entstandene Sachschäden liegen noch nicht vor. (gj)
Rückfragen bitte an:
Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de