Berliner Cold Case von 1973: Mordfall Reiner Koch– Belohnung ausgelobt

In der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY – Ungelöst“ im ZDF am 8. Oktober 2025 ab 20:15 Uhr, stellen Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin einen Mordfall von 1973 in Neukölln vor. Am 18. Januar 1973 wurde der 12-jährige Reiner KOCH tot auf dem Gehweg der damaligen Stadionallee (heute Jesse-Owens-Allee) vor dem Olympiastadion in Berlin-Charlottenburg aufgefunden. Er lebte mit seiner Familie in einem Altberliner Mietshaus in der Altenbraker Straße 3 in Neukölln. Er verschwand am 16. Januar 1973 auf dem Heimweg von seinem Fußballtraining beim Verein „Tasmania 1900“, das in der Turnhalle einer Schule in der Morusstraße stattfand. Zuletzt wurde er gegen 18:20 Uhr auf dem Mittelweg in Höhe des Eingangs in den Thomaspark gesehen. Von dort hatte er durch den Park einen zehnminütigen Fußweg bis zur elterlichen Wohnung. Er kam jedoch nie zu Hause an. Am 19. Januar 1973 wurde die Kleidung von Reiner KOCH, in Plastiktüten verpackt, auf der Fahrbahn vor dem Grundstück der Mohriner Allee 158 im Berliner Stadtteil Britz aufgefunden. Wer kann sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung der Tat führen könnten? Wer hat am Abend des 16. Januar 1973 nach 18:15 Uhr Beobachtungen in Neukölln im Bereich Thomaspark, Thomasstraße, Altenbrakerstraße oder den angrenzenden Straßen gemacht, die in Zusammenhang mit der Tat stehen könnten? Wer war 1973 Stammgast im „Thomas-Eck“ und kann sich noch an den 16. Januar 1973, den Tag des Verschwindens von Reiner KOCH, erinnern? Wer hat in der Nacht vom 17. zum 18. Januar 1973 verdächtige Beobachtungen im Bereich der damaligen Stadionallee (heute Jesse-Owens-Allee) gemacht? Wer hat in der Nacht vom 18. zum 19. Januar 1973 verdächtige Beobachtungen im Bereich der Mohriner Allee in Berlin, Ortsteil Britz, gemacht? Wer kennt Personen, die 1971 bis Februar 1973 die hier gezeigten beiden Plastiktüten „Boutique Susanne“ und „feh/Uhu“ in ihrem Besitz hatten? Wer hat die hier abgebildeten Kleidungsstücke im Zeitraum vom 16. bis zum 19. Januar 1973 gesehen? Pressearbeit und Erreichbarkeit