Einbrüche; Widerstand; Verkehrsunfälle; Brand; Flucht vor Polizei; Diebstahl; Sachbeschädigung; Gasaustritt

Diebstahl aus Gartengrundstück Eine geringe Menge an Bargeld hat ein Unbekannter zwischen Sonntag, 17 Uhr, und Dienstag, 15 Uhr, von einem Gartengrundstück im Schönrainweg gestohlen. Der Unbekannte verschaffte sich Zutritt zu dem mit Stacheldraht umzäunten Gartengrundstück und brach das Türschloss eines sich darauf befindenden Gartenhauses auf. Anschließend wurde dieses durchwühlt, das Bargeld entwendet und Lampen beschädigt. Während der Tathandlung dürfte sich der unbekannte Täter verletzt haben. Über die Höhe des angerichteten Sachschadens liegen noch keine konkreten Erkenntnisse vor. (sn) Reutlingen (RT): Einbruch in Geschäft In der Nacht zu Mittwoch sind zwei bislang unbekannte Männer in eine Bäckereifiliale in der Kaiserpassage eingedrungen. Ein Zeuge beobachtete gegen 0.30 Uhr, wie sich das Duo gegen 0.30 Uhr gewaltsam Zugang über die Schiebetür des Haupteingangs Zutritt verschaffte, während ein Dritter vor dem Geschäft verweilte. Trotz sofortiger Alarmierung der Polizeikräfte gelang es den Tatverdächtigen zu flüchten. Nach derzeitigem Stand beläuft sich das Diebesgut auf eine Getränkeflasche. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. (tr) Esslingen (ES): Polizeibeamte nach Diebstahl angegriffen und verletzt In der Nacht zu Mittwoch hat ein mutmaßlicher Dieb bei seiner Festnahme Widerstand geleistet. Gegen 0.15 Uhr zeigte ein Tankstellenmitarbeiter an, dass ein Kunde, dem aufgrund zurückliegender Straftaten bereits in der Vergangenheit ein Hausverbot erteilt worden war, das Geschäft soeben mit Inlineskates betreten habe. Nach dem Verweis durch den Angestellten soll der Mann Ware aus dem Tankstellenshop eingesteckt haben und flüchtete mit den Rollschuhen. Im Rahmen der polizeilichen Fahndung wurde der Mann wenig später am Bahnhof vor einer Gaststätte festgestellt. Um sich seiner Festnahme zu widersetzen, griff er die Polizeibeamten mit einem mitgeführten langen Stock an. Durch erheblichen Kraftaufwand wurde der Angreifer zu Boden gebracht und geschlossen, beide Beamte zogen sich hierbei leichte Verletzungen zu. Aufgrund eines bestehenden Vollstreckungshaftbefehls, dessen Geldstrafe er nicht entrichten konnte, wurde er in eine Vollzugsanstalt verbracht. (tr) Esslingen (ES): Kartons in Brand geraten Zu einem Mehrfamilienhaus in der Filderstraße in Berkheim sind die Einsatzkräfte am Dienstagabend, kurz nach 20.30 Uhr, ausgerückt. Auf einem dortigen Balkon hatten aus noch unbekannter Ursache Kartonagen Feuer gefangen. Durch einen Zeugen und die Feuerwehr konnte der Brand rasch gelöscht werden. Das Gebäude blieb bewohnbar. Der entstandene Sachschaden kann abschließend noch nicht beziffert werden. (mr) Esslingen (ES): Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen Eine Kollision mit vier beteiligten Fahrzeugen hat sich am Dienstagnachmittag auf der Auffahrtsrampe zur Vogelsangsbrücke ereignet. Ein 46-Jähriger befuhr gegen 17 Uhr mit seinem Audi A3 die Neckarstraße in Richtung der Vogelsangbrücke. Beim Auffahren auf die Brücke übersah der Audi-Fahrer vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit den dort verkehrsbedingt stehenden Mercedes-Benz eines 46 Jahre alten Mannes und es kam zur Kollision. In der Folge wurde die C-Klasse abgewiesen, sodass es zu einer weiteren Kollision mit dem Seat Abchya eines 24-Jährigen sowie dem VW T-Roc einer 62-Jährigen kam. Der Mercedes-Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die 62-Jährige zog sich ebenfalls leichte Verletzungen zu, verzichtete aber auf eine ärztliche Behandlung. Der Unfallverursacher und der Seat-Lenker blieben ersten Erkenntnissen nach unverletzt. Der Audi und der Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von circa 31.000 Euro. (sn) Esslingen (ES): In Wohnhaus eingebrochen Ein Einfamilienhaus in der Lenzhalde ist am Dienstag Ziel eines Einbruchs geworden. Zwischen 17 und 23 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter über die Balkontüre im Dachgeschoss gewaltsam Zutritt zum Haus und durchwühlte die Räume. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der angerichtete Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Sicherung der vorgefundenen Spuren wurde von Spezialisten der Kriminaltechnik übernommen. (sn) Deizisau (ES): Langer Stau nach Unfall auf der B 10 Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat am Dienstagnachmittag zu einem kilometerlangen Stau auf der B 10 im Feierabendverkehr geführt. Ein 30-Jähriger war kurz nach 16 Uhr mit einem VW Golf auf der Bundesstraße in Richtung Göppingen unterwegs. Auf Höhe von Deizsau bemerkte er zu spät, dass sich der Verkehr vor ihm bis zum Stillstand staute. Der Golffahrer krachte mit seinem Wagen ins Heck des Ford Focus eines 35 Jahre alten Mannes. Dieser wurde hierdurch auf den davorstehenden 3er BMW eines 38-Jährigen geschoben. Durch den Zusammenstoß zog sich der Unfallverursacher so schwere Verletzungen zu, dass er mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht und dort stationär aufgenommen werden musste. Ersten Erkenntnissen nach waren die beiden anderen Fahrer sowie insgesamt drei kleine Kinder in ihren Fahrzeugen unverletzt geblieben. Der VW und der Ford mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme, der Versorgung des Verletzten sowie der Bergung der Autos bildete sich schnell ein bis zu fünf Kilometern langer Rückstau. Kurz vor 17.30 Uhr war die B 10 in Richtung Göppingen wieder frei befahrbar. (ms) Kirchheim (ES): Vor Polizei davongefahren (Zeugenaufruf) Zwei Jugendliche sind am Dienstagnachmittag auf einem Zweirad einer Polizeistreife davongefahren und haben möglicherweise Fußgänger und Radfahrer gefährdet. Eine Streife des Reviers Kirchheim bemerkte kurz vor 16 Uhr auf der Stuttgarter Straße ein Leichtkraftrad im Gegenverkehr, auf dem zwei Jugendlcihe ohne Helm unterwegs waren. Die Beamten wendeten daraufhin und fuhren dem Zweirad, an dem sich kein Kennzeichen befand, hinterher. Der Fahrer ignorierte sämtliche Anhaltezeichen und gab Gas. Er fuhr im Anschluss über die Eugenstraße bis zur Austraße. Dort bog der Jugendliche auf den Geh- und Radweg ab, bis er an der Fußgängerbrücke zur Saarstraße gegen ein Gitter fuhr und samt seinem Sozius zu Boden stürzte. Anschließend rannten die beiden Jungs zu Fuß weiter, konnten von den Beamten nach einer kurzen Verfolgung eingeholt werden. Die beiden 15-Jährigen wurden im Anschluss zum Revier gebracht. Der Sozius hatte sich bei dem Sturz leichte Verletzungen zugezogen, benötigte jedoch keine ärztliche Hilfe. Das Leichtkraftrad wurde sichergestellt, da die Eigentumverhältnisse noch geklärt werden müssen. Zudem besteht der Verdacht, dass das Zweirad frisiert wurde. Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen gegen die beiden Jugendlichen übernommen. Sie bittet mögliche Verkehrsteilnehmer, die durch die rasante Fahrweise gefährdet wurden, sich unter Telefon 0711/3990-420 zu melden. (ms) Leinfelden-Echterdingen (ES): In Reihenhaus eingebrochen In der Zeit von Montag, zwölf Uhr, bis Dienstag, 16.45 Uhr, ist in ein Reihenhaus in Musberg eingebrochen worden. Ein bislang unbekannter Täter gelangte über eine auf der Rückseite aufgehebelte Kellertür ins Innere des Gebäudes in der Wilhelm-Hachtel-Straße. Im weiteren Verlauf durchwühlte der Einbrecher das Mobiliar in sämtlichen Räumlichkleiten. Über ein mögliches Diebesgut und die Höhe des angerichteten Sachschadens liegen noch keine Erkenntnisse vor. Das Polizeirevier Filderstadt hat zusammen mit Spezialisten der Kriminaltechnik die Ermittlungen aufgenommen. (ms) Neckartenzlingen (ES): Unfall beim Abbiegen Ein Fehler beim Abbiegen hat am Dienstagnachmittag in der Mühlstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden geführt. Gegen 14.15 Uhr war dort eine 61 Jahre alte Frau mit einem Mini Cooper in Richtung Altdorf unterwegs und wollte nach links in ein Parkhaus abbiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden 15-Jährigen auf einem Motorroller. Bei der anschließenden Kollision wurden der Jugendliche und sein 13-jähriger Sozius über die Motorhaube des Wagens abgeworfen. Sie erlitten nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen. Es entstand Blechschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. (mr) Leinfelden-Echterdingen (ES): Hochwertige Kompletträder gestohlen Hochwertige Kompletträder im Wert von mehreren tausend Euro hat ein Unbekannter am frühen Mittwochmorgen in einem Parkhaus in der Flughafenstraße gestohlen. Gegen vier Uhr hob der Täter einen dort abgeparkten Mercedes an und montierte anschließend alle vier Räder ab. Das Polizeirevier Filderstadt ermittelt. (gj) Esslingen (ES): Heftiger Auffahrunfall Eine verletzte Fahrzeug-Lenkerin, ein Sachschaden von rund 10.000 Euro und zwei nicht mehr fahrbereite Pkw sind die Folgen eines Unfalls am Mittwochmorgen in der Eugen-Bolz-Straße. Hierbei war kurz vor 7.30 Uhr ein 26-Jähriger mit einem Audi A3 auf der Eugen-Bolz-Straße in Richtung Rotenackerstraße unterwegs. Aufgrund von Unaufmerksamkeit dürfte er an der Einmündung in die Rotenackerstraße eine dort verkehrsbedingt wartende 48-Jährige mit ihrem Hyundai übersehen haben und fuhr auf diese auf. Durch die Wucht des Aufpralls verletzte sich die 48 Jahre alte Frau leicht. Sie wurde durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Beide Wagen wurden so schwer beschädigt, dass sie aufgeladen und abtransportiert werden mussten. (gj) Bodelshausen (TÜ): Vorfahrt missachtet und kollidiert Bei einem Unfall auf der K 6931 bei Bodelshausen am frühen Mittwochmorgen ist ein Pkw-Lenker verletzt worden. Dort befuhr kurz nach 5.30 Uhr ein 59-jähriger Toyota-Lenker die Dörnlestraße und wollte nach links auf die Kreisstraße einbiegen. Hierbei missachtete er jedoch die Vorfahrt eines 63 Jahre alten Mannes, der mit seinem VW Golf von Bechtholdsweiler kommend in Richtung Bodelshausen unterwegs war und stieß mit diesem zusammen. Der Golf-Lenker wurde durch den Rettungsdienst mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes in eine Klinik gebracht. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen wird auf rund 15.000 Euro geschätzt, wobei der Toyota so schwer beschädigt wurde, dass er abgeschleppt werden musste. (gj) Tübingen (TÜ): Fensterscheibe an Schule mutwillig beschädigt Das Polizeirevier Tübingen ermittelt seit Mittwochmorgen gegen einen Unbekannten wegen Sachbeschädigung an der Mathilde-Weber Schule in Derendingen. Dort wurde in der Zeit von Dienstag, 17 Uhr, bis Mittwoch, sieben Uhr, durch einen Steinwurf eine Fensterscheibe mutwillig beschädigt. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf mindestens 1.000 Euro. (gj) Albstadt (ZAK): Gas ausgetreten Ausgetretenes Gas hat am Dienstagabend in Onstmettingen die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen. Nachdem ein Zeuge den Austritt in einem unbewohnten Gebäude in der Nägelestraße kurz nach 21 Uhr über Notruf gemeldet hatte, stellte die Feuerwehr den Haupthahn ab und belüftete das Haus. Verletzt wurde niemand. (mr) Rückfragen bitte an: Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101 Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108 Sandra Neuleitner (sn), Telefon 07121/942-1115 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de