Renitente Ladendiebin; Verkehrsunfälle; Einbrüche; Kaminbrand; Mit Schreckschusswaffe unterwegs
Nach Ladendiebstahl Polizeibeamten tätlich angegriffen
Gegen zwei junge Ladendiebinnen ermittelt seit dem frühen Freitagabend das Polizeirevier Reutlingen, nachdem sie in einem Kaufhaus in der Wilhelmstraße gemeinschaftlich einen Drogerieartikel entwendet haben. Ein Ladendetektiv konnte die 17- und 18-jährigen jungen Frauen gegen 18.25 Uhr beim Diebstahl beobachten, woraufhin er die Polizei verständigte. Die 17-Jährige trat nach dem Eintreffen der Streife unvermittelt aggressiv auf und warf eine Einkaufstasche auf einen 28-jährigen Polizeibeamten, welcher sich hierbei jedoch keine Verletzungen zuzog. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Tatverdächtigen auf freien Fuß entlassen. Beim Verlassen des Geschäfts beschädigte die 17-Jährige schließlich noch mehrere Hygieneartikel, indem sie diese aus einem Regal auf den Boden stieß
Zwiefalten (RT): Pkw gegen Gebäude gerollt
Glücklicherweise glimpflich ausgegangen ist ein Verkehrsunfall, welcher sich am Freitagabend in der Gustav-Werner-Straße ereignet hat. Gegen 19.50 Uhr parkte ein 48-Jähriger seinen VW Touran auf einer dortigen Parkfläche, ohne das Fahrzeug gegen Wegrollen ausreichend zu sichern. Der Pkw setze sich in der Folge aufgrund des abschüssigen Geländes eigenständig in Bewegung und rollte über die angrenzende Fahrbahn und einen Gehweg, bevor er schlussendlich gegen die Fassade einer medizinischen Einrichtung prallte. Der entstandene Schaden am Gebäude wird auf circa 8.000 Euro beziffert, der Sachschaden am VW beläuft sich auf etwa 2.500 Euro.
Aichtal (ES): In Wohnung eingebrochen
In eine Wohnung im Sulzweg im Stadtteil Aich ist ein bislang Unbekannter am frühen Freitagabend eingebrochen. Zwischen 19.10 Uhr und 19.50 Uhr verschaffte sich der Täter über die Terrassentür gewaltsam Zutritt ins Wohnungsinnere, wo er sämtliche Räume nach Diebesgut durchsuchte. Entwendet wurden nach derzeitigem Kenntnisstand Bargeld und Schmuck. Das Polizeirevier Nürtingen hat unter Hinzuziehung von Spezialisten der Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Kaminbrand löst Rettungseinsatz aus
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Freitagabend zu einem Brandeinsatz in die Filderbahnstraße gerufen worden. Gegen 21.30 Uhr hatte dort die Brandmeldeanlage eines Hotels Alarm ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte ein Großteil der etwa 150 Hotelgäste das Gebäude bereits verlassen. Bei der anschließenden Überprüfung wurde zunächst starker Funkenflug im Dachbereich des Hotels und nachfolgend ein Kaminbrand festgestellt. Dieser konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Nennenswerter Sachschaden entstand nicht, verletzt wurde niemand. Circa 75 Personen nahmen das Angebot des Betreibers eines nahegelegenen Restaurants in Anspruch und konnten dort kurzzeitig untergebracht und vom Rettungsdienst betreut werden. Für die Dauer des Einsatzes musste der naheliegende Busbahnhof bis circa 23 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Die Feuerwehr war mit insgesamt 15 Fahrzeugen und 57 Einsatzkräften, der Rettungsdienst mit sechs Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften vor Ort.
Filderstadt (ES): Einbrecher bei Tatausführung gestört
Der Einbruch in ein Wohnhaus in Bernhausen ist in der Nacht zum Samstag dank aufmerksamer Nachbarn verhindert worden. Gegen 00.30 Uhr hatte ein bislang unbekannter Täter zunächst versucht, die Eingangstür eines Einfamilienhauses in der Alte Talstraße aufzuhebeln. Anschließend machte er sich an einem Fenster auf der Gebäuderückseite zu schaffen, wobei ein Scheibe zu Bruch ging. Nachdem der Mann von Anwohnern bemerkt wurde, ergriff er die Flucht und sprang über einen Zaun davon. Eine sofort eingeleitete Fahndung, bei der auch ein Polizeihund zum Einsatz kam, verlief ohne Erfolg. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen mit der Unterstützung von Spurensicherungsexperten aufgenommen.
Filderstadt (ES): Schreckschusswaffe löst Polizeieinsatz aus
Ein 23-Jähriger verursachte am späten Freitagabend einen Polizeieinsatz mit mehreren Streifenwagen, nachdem er mit einer Schreckschusswaffe zwei Schüsse in die Luft abgegeben hatte. Um 22.25 Uhr konnten Zeugen den Mann auf einem Spielplatz im Anna-Fischer-Weg beobachten, als er anlasslos mit einer Waffe in die Luft schoss. Die beiden Zeugen flüchteten hierauf zu einem nahegelegenen Parkplatz, wohin ihnen der junge Mann ebenfalls folgte und erneut einen Schuss in die Luft abgab. Der 23-Jährige konnte durch die verständigten Polizeibeamten festgestellt und einer Personenkontrolle unterzogen werden. Die Schreckschusswaffe hatte er nach Auskunft der Zeugen bereits zuvor auf einer nahegelegenen Baustelle versteckt. Diese konnte nach kurzer Suche durch die Einsatzkräfte aufgefunden und sichergestellt werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Störer vor Ort entlassen. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.
Esslingen (ES): Bei Sturz mit Motorroller verletzt
Ein 18-Jähriger und seine 17-jährige Sozia sind bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend auf der Mülbergerstraße leicht verletzt worden. Der Rollerfahrer war gegen 21.25 Uhr mit seiner Vespa GTS in Richtung Flandernstraße unterwegs, als er in einer scharfen Linkskurve aufgrund eines Fahrfehlers die Kontrolle über sein Zweirad verlor. In der Folge kippte der Motorroller auf die Seite und beide Personen stürzten zu Boden. Nach Erstversorgung an der Unfallstelle wurden sie vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht. An der Vespa entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro.
Neckartenzlingen (ES): Einbrecher unterwegs
Ein Einfamilienhaus im Reuschweg ist am Freitagabend von einem Einbrecher heimgesucht worden. In der Zeit zwischen 20.15 Uhr und 21 Uhr drang der Unbekannte gewaltsam über eine Balkontür in die Wohnräume ein und entwendete Schmuck. Zusammen mit Spezialisten der Kriminaltechnik hat das Polizeirevier Nürtingen die Ermittlungen aufgenommen.
Balingen (ZAK): Einbruch in Wohnhaus
In ein Einfamilienhaus in der Theodor-Heuss-Straße im Stadtteil Frommern ist ein Unbekannter am Freitagnachmittag eingebrochen. Zwischen 17.15 Uhr und 19 Uhr verschaffte sich der Kriminelle über eine Terrassentür gewaltsam Zutritt zum Gebäude und durchsuchte dieses nach Wertgegenständen. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge wurde Goldschmuck entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro beziffert. Das Polizeirevier Balingen hat zusammen mit Spurensicherungsexperten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Matthias Lernhart
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de