++ Kollision zwischen Pkw – drei Schwerverletzte ++ erhöhter Sicherheitsstandard – Wohnhaus-Einbrecher scheitert ++ Müllcontainer brennt ++ „doppelter Überholvorgang“ -> Kollision
Presse - 17.11.2025 ++
Lüneburg
Lüneburg - junge Frau greift in Tankstelle zu -> räuberischer Diebstahl
Wegen räuberischen Diebstahls ermittelt die Polizei gegen einen 25 Jahre alte Lüneburgerin. Die junge Frau hatte sich in den Morgenstunden des 16.11.25 in das Gebäude einer Tankstelle in der Universitätsallee begeben und sich mehrere Nahrungsmittel gegriffen. Als eine Mitarbeiterin die Diebin gegen 11:00 Uhr am Verlassen der Tankstelle hindern wollte, griff die 25-Jährige der Frau in die Haare, riss daran und drohte der Frau.
Lüneburg - erhöhter Sicherheitsstandard - Wohnhaus-Einbrecher scheitert
In ein Mehrfamilienhaus An der Buchholzer Bahn versuchte ein Unbekannter im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 14. und 16.11.25 einzubrechen. Dabei versuchte sich der Unbekannte u.a. an einer Terrassentür. Diese hielt aufgrund einer guten Sicherung (erhöhter Sicherheitsstandard) stand, so dass der Einbrecher scheiterte. Es entstand Sachschaden.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
"Machen Sie es Einbrechern schwer!"
Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Einbruchschutzberatung durch Ihr Präventionsteam der Polizei bei Ihnen vor Ort:
praevention@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
Tel. 04131-607-2107
Weitere Tipps Ihrer Polizei:
- Verschließen Sie Türen, Fenster und Terrassentüren auch bei
kurzer Abwesenheit. - Sorgen Sie bei Abwesenheit dafür, dass Ihre
Wohnung oder das Haus einen bewohnten Eindruck macht. Kümmern Sie
sich darum, dass z.B. die Mülltonne am Entleerungsdatum an die Straße
gestellt wird und Ihr Briefkasten regelmäßig geleert wird. Beleuchten
Sie Ihre Räumlichkeiten. Nutzen Sie dafür einfach Zeitschaltuhren
oder Smart-Home Produkte.Lüneburg - Müllcontainer brennt
Zu einem Brand eines Müllcontainers kam es in den Abendstunden des 16.11.25 Hinter der Sülzmauer. Die Feuerwehr löschte das Feuer gegen 19:00 Uhr. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro.
Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - von der Ostumgehung abgekommen
Aus bis dato ungeklärter Ursache verunfallte ein 19 Jahre alter Fahrer eines Pkw Skoda in den Morgenstunden des 17.11.25 im Abfahrtsbereich der Bundesstraße 4. Der junge Mann war vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit gegen 07:00 Uhr an der Anschlussstelle Lüne/Adendorf von der Fahrbahn abgekommen, kollidierte mit einem Verkehrsschild und blieb im Grünstreifen stehen. Es entstand ein Sachschaden von gut 4.500 Euro.
Lüchow-Dannenberg
Gusborn - Kollision zwischen Pkw - drei Schwerverletzte
Zu einer Kollision zweier Pkw kam es in den Nachmittagsstunden des 16.11.25 auf der Bundesstraße 191 im Einmündungsbereich K29/ Quickborn. Eine 88 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Daimler A-Klasse wollte gegen 16:15 Uhr von der Kreisstraße 29 auf die Bundesstraße abbiegen und missachte die Vorfahrt eines aus Richtung Dömitz kommenden Pkw VW Passat. Es kam zu Kollision wodurch die Seniorin in der A-Klasse sowie der 32 Jahre alte Fahrer des VW und die 33 Jahre alte Beifahrerin schwer verletzt wurden. Sie wurden mit Rettungswagen in Kliniken nach Dannenberg und Salzwedel gebracht. Es entstand an beiden Fahrzeugen wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von mehr als 20.000 Euro.
Gusborn - "doppelter Überholvorgang" -> Kollision
Zu einer Kollision beim Überholen kam es in den Morgenstunden des 17.11.25 auf der Bundesstraße 191 im Bereich Quickborn. Eine 51 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Dacia wollte gegen 10:30 Uhr einen vor ihr fahrenden Lkw überholen, hatte jedoch nicht bemerkt, dass ein Fahrer eines Pkw Hyundai bereits neben ihr im Überholvorgang war. Der Hyundai touchierte die Leitplanke und stieß gegen den Auflieger des Lkw, so dass ein Sachschaden von gut 10.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Uelzen
Uelzen - Altkleidercontainer aufgebrochen - Polizei kontrolliert Männer mit Pkw und stellte Altkleidersäcke sicher
Mehrere Säcke mit Altkleidern eigneten sich drei Männer im Alter von 18, 19 und 43 Jahren in den Mittagsstunden des 16.11.25 in der Esterholzer Straße an. Die drei hatten gegen 13:00 Uhr mit einem Bolzenschneider einen Altkleidercontainer geöffnet, die Säcke in einen Pkw verladen und fuhren davon. Passanten nahmen den Diebstahl wahr und alarmierten die Polizei, so dass eine Streifenwagenbesatzung die drei Personen mit dem Pkw im Innenstadtbereich kontrollieren konnten. Sie erwartet ein entsprechendes Strafverfahren. Die Altkleider stellten die Beamten sicher.
Uelzen - alleinbeteiligt in Kreisverkehr verunfallt - 8.000 Euro Schaden
Leichte Verletzungen erlitten zwei 29 und 41 Jahre alte Insassen eines Pkw VW Golf in den späten Abendstunden des 16.11.25 auf der Bundesstraße 4. Der 26 Jahre alte Fahrer des VW mit Bochumer-Kfz-Kennzeichen war gegen 23:45 Uhr im Kreisverkehr alleinbeteiligt verunfallt und kollidiert auch mit mehreren Verkehrsschildern. Es entstand ein Sachschaden von gut 8.000 Euro.
Uelzen/Hansen - Schaden nach Ausweichmanöver - in Grünstreifen gefahren - Verkehrsunfallflucht
Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt die Polizei nach einem Vorfall in den Nachmittagsstunden des 10.11.25 auf der Bundesstraße 71. Der Fahrer eines Pkw VW aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg war gegen 16:40 Uhr auf der Bundesstraße zwischen Hansen und Uelzen unterwegs und wollte mehrere Pkw überholen. Während der VW im Überholvorgang war, zog ein vorausfahrender Pkw ebenfalls zum Überholen heraus, so dass der VW-Fahrer ausweichen musste und in den Grünstreifen fuhr. Es entstand ein Sachschaden von gut 350 Euro. Der andere Pkw fuhr weiter.
Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html