Pressemeldungen für den Landkreis Vechta
Lohne - Diebstahl von großer Menge Kaffee - Zwei Personen festgenommen
Am Donnerstag, den 27.11.2025, wurde die Polizei gegen 13:20 Uhr zu einem Verbrauchermarkt in die Lindenstraße in Lohne alarmiert.
Zuvor hatte ein Mann mit einem Einkaufswagen voller Kaffee im Wert von ca. 700,- EUR fluchtartig den Markt verlassen. Eine Angestellte des Verbrauchermarktes verfolgte den Mann, sodass dieser bereits auf dem Parkplatz den Einkaufswagen stehen ließ.
Im Zuge des Sachverhaltes stellte die Angestellte zudem einen verdächtigen PKW auf dem Parkplatz des Verbrauchermarktes fest und übermittelte neben einer Personenbeschreibung die Daten des PKWs den hinzugerufenen Beamten.
Mit diesem PKW traten die späteren beiden Beschuldigten die Flucht an, wurden aber im Zuge der Fahndung durch weitere Polizeikräfte im Landkreis Diepholz ausfindig gemacht.
Die beiden Männer im Alter von 37 und 38 Jahren ohne deutschen Wohnsitz wurden in Gewahrsam genommen. Im PKW wurde kein weiteres Diebesgut aufgefunden.
Ersten Ermittlungen nach waren die beiden Männer bereits wegen gleichgelagerter Taten im Raum Osnabrück in Erscheinung getreten. Daher wurde mit der Staatsanwaltschaft Oldenburg Kontakt aufgenommen. Es wurde die vorläufige Festnahme angeordnet, verbunden mit einer Vorführung beim zuständigen Amtsgericht am heutigen Tag.
Lohne - Versuchte Einbrüche im Stadtgebiet Lohne
In der Zeit von Mittwoch, den 26.11.2025 (18:00 Uhr) bis Donnerstag, den 27.11.2025 (07:50 Uhr), versuchten unbekannte Täter die Glasscheibe der Eingangstür eines Friseursalons an der Brinkstraße einzutreten. Die Tür wurde hierbei stark beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen gelang ein Einstieg in den Salon jedoch nicht. Der Sachschaden wurde auf ca. 1000,- EUR geschätzt.
Im gleichen Zeitraum schlug ein Einbruch in ein Geschäft in der Schulstraße fehl.
Hierbei versuchten unbekannte Täter die Schaufensterscheibe einzuschlagen und ein Fenster gewaltsam aufzuhebeln.
Auch hier wurde der Schaden auf ca. 1000,- EUR geschätzt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lohne unter 04442/808460 entgegen.
Lohne - Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am Donnerstag, den 27.11.2025, befuhr eine 30-jährige PKW-Führerin aus Lohne den Brägeler Ring und bog nach links in die Brägeler Straße ab. Dabei übersah sie eine von rechts kommende vorfahrtsberechtigte 59-jährige PKW-Führerin aus Lohne. Infolge des Zusammenstoßes wurde die 59-Jährige leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von ca. 4500,- EUR.
Visbek - Betrunken und ohne Führerschein unterwegs
Am Donnerstag, den 27.11.2025, wurde gegen 23:30 Uhr ein 32-jähriger PKW-Führer aus Visbek einer Verkehrskontrolle in der Vitusstraße unterzogen.
Der Fahrzeugführer konnte keine Fahrerlaubnis nachweisen. Zudem stand er unter dem Einfluss von Alkohol (1,17 Promille).
Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobenentnahme angeordnet.
Vechta - Schrankenanlage beschädigt / Verursacher flüchtig
In der Zeit von Dienstag, den 25.11.2025 (18:00 Uhr), bis Mittwoch, den 26.11.2025 (09:00 Uhr), beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer mutmaßlich beim Rückwärtsfahren die Bedieneinheit einer Schrankenanlage eines Hotels an der Straße An der Gräfte.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Vechta unter 04441/9430 entgegen.
Vechta - Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am Mittwoch, den 26.11.2025, befuhr eine 60-jährige PKW-Führerin aus Essen (Oldb) die Brandstraße in Richtung Märschendorfer Straße. In Höhe der Kreuzung beabsichtigte diese nach links in die Märschendorfer Straße abzubiegen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden 33-jährigen PKW-Führer aus Holdorf, welcher aus der Straße Am Zuschlag kommend in Richtung Brandstraße unterwegs war.
Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 33-Jährige leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 12000,- EUR.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
POK Christoph Schomaker
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html