Bundesland Baden-Württemberg

Hinterzarten: Mountainbike entwendet

In der Zeit vom 14.02.2025, 16:13 Uhr bis 17.02.2025, 16:45 Uhr wurde ein Mountainbike, welches am Fahrradstellplatz des Bahnhofs Hinterzarten verschlossen abgestellt war, durch unbekannte Täterschaft entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde das Faltschloss, mit dem das Fahrrad gesichert war, auf bislang unbekannte Weise gelöst. Das Mountainbike der Marke Scott, Typ "Nandi Street" ist tür Weiterlesen


(KA) Ubstadt-Weiher – Schockanrufer erneut erfolgreich – Kriminalpolizei sucht Zeugen und warnt vor Betrugsmasche

Betrügern gelang es am Montagnachmittag eine 74-jährige Frau aus Ubstadt-Weiher mittels eines "Schockanrufs" zu täuschen und wertvollen Schmuck zu erbeuten. Ersten Erkenntnissen zufolge nahm einer der Betrüger gegen 15:00 Uhr zunächst telefonischen Kontakt mit der Geschädigten auf. Am Telefon gab er sich als Polizeibeamter aus und teilte der 74-Jährigen mit, dass ihre Enkelin einen tödlic Weiterlesen

Rems- Unfallflucht, Unfall

Winnenden: Unfallflucht Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Dienstag zwischen 08:30 Uhr und 09:15 Uhr einen geparkten Ford. Dieser war zur Unfallzeit auf einem Supermarktparkplatz in der Wiesenstraße abgestellt. Am Ford entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu küm Weiterlesen

Nach rücksichtslosem Überholmanöver – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

Die Polizei sucht Zeugen und mögliche weitere Geschädigte eines Vorfalls auf der Auffahrtsrampe zur Bundesstraße 14, der sich am Sonntagabend (16.02.2025) ereignet hat. Ein 36 Jahre alter Mercedes-Fahrer war gegen 17.50 Uhr von der Benzstraße kommend in Richtung Stuttgart Zentrum unterwegs. Kurz nach Verengung der Fahrbahn am Ende der Rampe von zwei Spuren auf eine Spur überholte ein bislang Weiterlesen

Magstadt: Pedelec aus Garage gestohlen

Aus einer verschlossenen Garage in der Hölderlinstraße in Magstadt entwendeten noch unbekannte Täter zwischen Donnerstag (13.02.2025), 16.00 Uhr und Montag (17.02.2025), 10.00 Uhr ein Pedelec des Herstellers Centurion im Wert von etwa 2.000 Euro. In der Stuttgarter Straße öffneten ebenfalls noch unbekannte Täter am frühen Montag (17.02.2025) gegen 2.00 Uhr widerrechtlich zwei Garagentore. Weiterlesen

K5135/ Gemarkung Weisweil: Mutter mit Kleinkind bei Verkehrsunfall verletzt

Am Montagmittag, 17.02.2025, gegen 14:15 Uhr wurden zwei Menschen, darunter ein Kleinkind, bei einem Verkehrsunfall auf der K5135 zwischen Weisweil und Kenzingen zum Teil schwer verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr eine 36-jährige Mutter mit ihrem drei Jahre alten Kind die K5135 in Richtung Kenzingen. Vermutlich aus Unachtsamkeit kam die Frau auf Höhe eines Waldstückes von der Fahrb Weiterlesen

Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Unbekannte sind am Sonntag (16.02.2025) oder am Montag (17.02.2025) an der Ameisenbergstraße in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter hebelten zwischen 19.00 Uhr und 11.00 Uhr die Balkontür auf und gelangten so in das Einfamilienhaus. Ob sie etwas stahlen, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden Weiterlesen

Ortsschilder mit Farbe besprüht – Zeugensuche

Am Montag, 17.02.2025, gegen 21.50 Uhr, teilte ein Zeuge mit, dass sämtliche Ortsschilder von der Siedlung in Wyhlen bis zum Hörnle in Grenzach mit schwarzer Farbe besprüht wurden. Hierbei wurde der Ortsname "Grenzach" eingekreist und der Ortsname "Wyhlen" durchgestrichen. Auch konnten in der Bahnunterführung der Straße "Am Wasserkraftwerk" zwei Schriftzüge in schwarzer Farbe festgestellt we Weiterlesen

Lörrach: Feuerwehreinsatz wegen vermeintlich weggeworfener Zigarettenkippe

Am Montag, 17.02.2025, gegen 07.00 Uhr, wurde die Feuerwehr in die Feldbergstraße zu einem Mehrfamilienhaus gerufen. Ein Anwohner teilte mit, dass der Hausgang verraucht sei und man wisse nicht woher dieser Rauch käme. Während das Mehrfamilienhaus evakuiert wurde gab sich eine Frau zu erkennen, in deren Wohnung es zuvor gebrannte hatte. Vermutlich durch eine in einem Mülleimer geworfene Zigare Weiterlesen

Ludwigsburg: falsche Bankmitarbeiter erbeuten vierstellige Summe

Am Montagnachmittag (17.02.2025) trieben noch unbekannte Täter in Ludwigsburg in der Friedenstraße bei einem 83 Jahre alten Mann und in der Schwieberdinger Straße bei einer 84-jährigen Frau ihr Unwesen, gaben sich als Bankmitarbeiter aus und erbeuteten eine vierstellige Geldsumme. Die Vorgehensweise ähnelte sich in beiden Fällen stark. Zunächst nahmen die Unbekannten telefonisch Kontakt mit Weiterlesen