Bundesland Bayern

Erneuter Action Day in Rumänien – Ermittlungen gegen international agierende mutmaßliche Internetbetrüger weiteten sich aus – Drei Verdächtige festgenommen und nach Deutschland ausgeliefert

Im Fall mehrerer international agierender mutmaßlicher Internetbetrüger (wir berichteten mit Meldung 47 vom 15.01.2025) gelang es der Kriminalpolizei Nürnberg und der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB), weitere mögliche Hintermänner zu identifizieren. Im Rahmen eines Action Days in Rumänien konnten drei weitere Tatverdächtige festgenommen werden. Das Kommissariat Ermittlungen Cybercrime Weiterlesen


Kind bei Verkehrsunfall angefahren – Zeugen gesucht

Am Mittwochabend (13.08.2025) ereignete sich in Fürth-Unterfarrnbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kind von einem Pkw angefahren wurde. Die Verkehrspolizei bittet um Zeugenhinweise. Das 10-jährige Kind überquerte gegen 19:15 Uhr die Unterfarrnbacher Straße (ca. auf Höhe der Falkenstraße) hinter einem dort stehenden Linienbus. Hier kam es zum Zusammenstoß mit einem grauen VW Golf. Die Fa Weiterlesen

Motorrad entwendet – Zeugenaufruf

Im Zeitraum von 21.07.2025 bis Mittwochmorgen (13.08.2025) entwendeten Unbekannte ein Motorrad im Nürnberger Stadtteil Tullnau. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der Eigentümer der schwarzen Kawasaki ZR750C (amtl. Kennzeichen SB-IT 86) parkte das Motorrad im genannten Zeitraum in einer Tiefgarage eines Anwesens in der Norikerstraße. Am Dienstagmorgen, bemerkte der Eigentümer den Diebstahl Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: 20-Jähriger tickt in Ladengeschäft aus

Am Mittwochabend (13. August) leistete ein 20-Jähriger, nachdem er im Hauptbahnhof München in einem Ladengeschäft Anweisungen von Mitarbeitern nicht nachkam, Bundespolizisten Widerstand. Einer im Hauptbahnhof München befindlichen Präsenzstreife der Bundespolizei fiel in einem veganen Verpflegungsladen im Zwischengeschoss gegen 22:15 Uhr ein lautstark schreiender und gegen Mitarbeiter pöbeln Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Beihelfer muss tief in die Tasche greifen/Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Die Bundespolizei hat am Dienstag (12. August) einen per Haftbefehl gesuchten Serben festgenommen. Zudem muss sich der Mann wegen Beihilfe zur unerlaubten Einreise verantworten. Beamte der Bundespolizeiinspektion Freilassing stoppten am Dienstagvormittag auf der BAB 8 Höhe Piding Nord ein Fahrzeug mit österreichischer Zulassung. Der Fahrer, ein 44-jähriger Serbe konnte sich mit seinem gültige Weiterlesen

POL-MFR: (811) Unbekannte versuchten Mann zu berauben – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Nürnberg (ots) - Am Dienstagabend (12.08.2025) überfielen zwei bislang Unbekannte einen 30-Jährigen im Stadtteil Glockenhof. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der Geschädigte lief gegen 18:45 Uhr vom Einkaufen (Penny-Supermarkt in ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Bundespolizeidirektion München: Arbeitsunfall in Pasing 52-jähriger DB-Mitarbeiter leicht verletzt

Am Dienstabend (12. August) kam es im DB-Betriebswerk Pasing zu einem Arbeitsunfall. Ein 52-jähriger Österreicher erlitt einen Stromschlag und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Gegen 21:30 Uhr arbeiteten im Bahnbetriebswerk Pasing ein 52-jähriger Elektroniker auf dem Dach und ein 34-Jähriger im Inneren eines Zuges. Den Strom stellte, wie Ermittlungen ergaben, der 52-Jährige selbst ab. Weiterlesen

Vorsicht! Falsche Dachsanierer unterwegs

In den letzten Wochen traten in Mittelfranken vermehrt Dachsanierer auf, welche sich für minderwertige Arbeit teuer bezahlen ließen. Die Polizei warnt vor unseriösen angeblichen Handwerkern und gibt Präventionstipps. In den letzten zwei Wochen wurden bei dem zuständigen Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei fünf Sachverhalte zur Anzeige gebracht, in welchen falsche bzw. unseriös Weiterlesen

Auffahrunfall bei Langenzenn – Drei Personen verletzt

Auf der B8 bei Langenzenn (Lkrs. Fürth) ereignete sich am Dienstagmorgen (12.08.2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw auf zwei stehende Kleintransporter auffuhr. Insgesamt drei Personen erlitten bei dem Unfall Verletzungen. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei gegen 08:15 Uhr einen Auffahrunfall auf der B8 bei Langenzenn. Bedingt durch eine P Weiterlesen

Herrmann: Polizei testet Elektro-Motorräder für den Einsatz

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Polizei testet Elektro-Motorräder für den Einsatz - Klimafreundliche Innovation für einen nachhaltigeren Polizei-Fuhrpark (12.08.2025) +++ "Wir wollen die Elektromobilität bei der Bayerischen Polizei stärken und deren Fuhrpark nachhaltiger gestalten." Dieses Ziel hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in Nürnberg bei der Einführung zweier elektri Weiterlesen