Bundesland Polizei Mittelfranken

Unbekannte beschädigten viele Fahrzeuge – Belohnung ausgelobt

Wie mit Meldung 121 berichtet, beschädigten Unbekannte in der nacht von Samstag (01.02.2025) auf Sonntag (02.02.2025) eine Vielzahl von Fahrzeugen im Nürnberger Stadtteil Rennweg. Für Hinweise, welche zur Ergreifung des Täters oder zur Aufklärung der Tat führen wird nun eine Belohnung von 1000 Euro ausgelobt. Im genannten Zeitraum zerkratzten Unbekannte mindestens 40 Fahrzeuge im Nürnberge Weiterlesen


Roland Schiefer in den Ruhestand verabschiedet

Nach knapp 43 Jahren im Dienst der Bayerischen Polizei verabschiedete am Dienstag (25.02.2025) Polizeipräsident Adolf Blöchl den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Heilsbronn, EPHK Roland Schiefer, in den Ruhestand. Die Amtsgeschäfte führt bis auf weiteres der stellvertretende Dienststellenleiter, Herr Polizeihauptkommissar Stefan Lang. Eine Vielzahl von Gästen aus unterschiedlichen Weiterlesen

Faschingsumzug am 02.03.2025 in Nürnberg – Verkehrslagemeldung

Am kommenden Sonntag (02.03.2025) findet der Nürnberger Faschingsumzug statt. Hierdurch wird es zu Verkehrssperrungen kommen. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Der Faschingsumzug startet um 13:00 Uhr in der Bayreuther Straße und führt dann durch die Innere Laufer Gasse, über den Theresienplatz und die Theresienstraße in die Nürnberger Innenstadt Im Bereich der gen Weiterlesen

POL-MFR: (214) Falsche Handwerker unterwegs – Zeugenaufruf und Warnmeldung

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Fürth (ots) - Am Donnerstag (27.02.2025) gaben sich im Stadtgebiet Fürth bislang unbekannte Täter in mehreren Fällen als Handwerker aus und gelangten so in die Wohnungen ihrer Opfer. Die Polizei warnt vor dieser Diebstahlsmasche. Immer wieder ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Aus Haft entlassener Mann schlug Straßenbahnfahrer – Haftantrag

Am Donnerstagvormittag (27.02.2025) schlug ein kurz vorher aus der Haft entlassener Mann einen Straßenbahnfahrer im Nürnberger Osten. Die Staatsanwaltschaft stellte umgehend Haftantrag gegen den 27-jährigen Mann. Der 27-Jährige, welcher kurz vorher aus einer Justizvollzugsanstalt entlassen wurde, war gegen 11:00 Uhr mit der Straßenbahnlinie 5 in Richtung Tiergarten unterwegs. Im Bereich der Weiterlesen

Einbruch in Gaststätte – Zeugenaufruf

In den frühen Freitagmorgenstunden (28.02.2025) brachen Unbekannte in eine Gaststätte in der Nürnberger Südstadt ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 02:45 Uhr wurde ein Anwohner auf laute Geräusche aus einer Gaststätte in der Pillenreuther Straße (zwischen den Kreuzungen zur Humboldtstraße bzw. der Wölckernstraße) aufmerksam. Als der Anwohner aus dem Fenster sah, ko Weiterlesen

Aggressiver Mann belästigte Kinder und Eltern auf Spielplatz – Berichtigung der Pressemeldung

Mit Meldung 203 berichtete die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken über einen Mann, welcher am Montagabend (24.02.2025) Kinder und Eltern auf einem Spielplatz belästigte. Der Sachverhalt trug sich jedoch an einem anderen Tag zu und wird hiermit berichtigt. Aufgrund eines Recherchefehlers wurde in der Pressemeldung als Tattag der 24.02.2025 (Montag) angegeben. Tatsächlich trug sic Weiterlesen

Einbruch in Werkstatt – Zeugen gesucht

In der Nacht von Dienstag (25.02.2025) auf Mittwoch (26.02.2025) brachen Unbekannte in eine Werkstatt im Nürnberger Westen ein und entwendeten u.a. ein Motorrad. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 21:00 Uhr bis 09:00 Uhr verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt zu einem Werkstattgelände in der Rothenburger Straße/Virnsberger Straße. In den Innenräum Weiterlesen

Aufruf zu Anschlägen – Informationen der Polizei

Seit Bekanntwerden eines Schreibens einer IS-nahen Medienstelle, welche im Internet zur Verübung von Anschlägen in der kommenden Faschingszeit aufruft, ist die Sorge in der Bevölkerung noch einmal gewachsen. Das Polizeipräsidium Mittelfranken informiert über das Schreiben und die durch die Polizei getroffenen Maßnahmen zum Schutz der Veranstaltungen. Am 24.02.2025 veröffentlichte eine dem Weiterlesen

Mann versuchte mit gestohlenem Fahrzeug zu flüchten

In den frühen Donnerstagmorgenstunden (27.02.2025) versuchte sich ein mutmaßlicher Fahrzeugdieb mit einem Audi SQ7 einer Verkehrskontrolle auf der BAB 6 bei Feuchtwangen (Lkrs. Ansbach) zu entziehen. Das flüchtende Fahrzeug konnte bei Herrieden gestoppt und der 39-jährige Fahrer festgenommen werden. Gegen 02:30 Uhr wurde eine zivile Streifenbesatzung der Fahndungskontrollgruppe der Ansbacher Weiterlesen