Bundesland Schleswig-Holstein

OH-Scharbeutz / Zuwendung für verletzte Polizeibeamtin: Tritte ins Gesicht nach Festnahme Übergabe am 1. Oktober 2025 bei der Polizeistation Scharbeutz

Ein Dokument 2025-09-24-PressemitteilungHUPFSilkeA_002.pdfPDF - 410 kB Kiel. Der Vorsitzende des Hilfs- und Unterstützungsfonds Andreas Breitner, Minister a.D., wird am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 11.00 Uhr, auf der Polizeistation Scharbeutz, Kammerweg 39, 23683 Scharbeutz, der Polizeibeamtin Silke A. eine Zuwendung für eine Kur- und Betreuungsmaßnahme übergeben. Achtung Presse: Die Überg Weiterlesen


Halstenbek – Passanten finden Person mit schweren Gesichtsverletzungen – Raubtat nicht ausgeschlossen – Polizei sucht Zeugen

Am 28.09.2025 (Sonntag) haben Passanten um 02.56 Uhr einen Mann mit schweren Gesichtsverletzungen aufgefunden. Die Person wurde in eine Klinik verbracht. Erst am Folgetag wurde das Fehlen von Geldbörse und Mobiltelefon festgestellt und erste Erinnerungen kehrten zurück. Der 73jährige Halstenbeker erhielt nach seiner Erinnerung einen Schlag mit einem Gegenstand. Zuvor sei ihm eine Person ber Weiterlesen

Appen – Polizei sucht einen unfallbeteiligten Pkw-Fahrer/-in

Am 28.09.2025 (Sonntag) ist es um 10.43 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr der Wedeler Chaussee (L 105) gekommen. Ein E-Scooterfahrer wurde hierbei verletzt. Ein Fahrer oder eine Fahrerin eines unfallbeteiligten Pkw sind noch unbekannt. Zur Unfallzeit befuhr der Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeuges (sog. E-Scooter) den Radweg der Wedeler Chaussee aus Richtung Appen-Etz kommend in Richtu Weiterlesen

Statt nach London ging es ins Gefängnis

Am heutigen Morgen konnte ein Mann eine geforderte Geldstrafe am Flughafen Lübeck nicht begleichen und muss nun für zehn Tage Ersatzfreiheitsstrafe ins Gefängnis. Der 49-jährige Grieche erschien heute gegen 10:30 Uhr zur grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle des Fluges nach London-Stansted. Die Bundespolizisten überprüften den Mann routinemäßig im Fahndungssystem. Die Überprüfung ergab e Weiterlesen

Die Pressestelle des Landespolizeiamts erhält neue Rufnummer und neuen Mitarbeiter

2 weitere Medieninhalte Ab dem 01.10.2025 ist die Pressestelle des Landespolizeiamts Schleswig-Holstein unter einer neuen Rufnummer erreichbar. Diese lautet 0431 / 160 60444. Wir bitten darum, fortan nur noch diese Telefonnummer zu verwenden und die Änderung in den Redaktionssystemen zu vermerken. Die persönlichen Durchwahlen sowie die E-Mail-Adresse bleiben gleich. Bereits zum 01.09.2025 erfo Weiterlesen

Bundespolizisten stellen 18 Kartons mit Lego und Baumaschinen sicher

Heute Morgen gegen 02.00 Uhr kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei einen Kastenwagen mit Anhänger mit rumänischen Kennzeichen im Bereich Langenhorn (B5). Die fünf Insassen wiesen sich ordnungsgemäß aus. Im Fahrzeug und dem Anhänger befanden sich diverse Umzugskartons. Die Beamten ließen die Kartons öffnen und staunten nicht schlecht. In insgesamt 18 Kartons befanden Weiterlesen

HL – St. Lorenz / Schwerer Verkehrsunfall – eine Person lebensgefährlich verletzt

In der Nacht von Montag auf Dienstag (30.09.2025) ereignete sich in Lübeck - St. Lorenz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person lebensgefährlich verletzt wurde. Zwei Fahrzeugführerinnen erlitten zudem leichte Verletzungen. Im Rahmen der Unfallaufnahme und der Aufräumarbeiten kam es zu einer mehrstündigen Sperrung des Unfallortes. Gegen 00:15 Uhr bog eine 30-jährige Fahrzeugführeri Weiterlesen

Klues – Bundespolizei stellt zwei Luftgewehre und Rauschgift sicher

Gestern Abend gegen 19.30 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen aus Dänemark kommenden Opel Insignia auf der B 200 Höhe Flensburg Klues. Der Fahrer wies sich mit dänischen Dokumenten aus. Bei der Nachschau entdeckten die Beamten zwei Luftgewehre im Kofferraum. Diese waren zwar entladen, hatten aber kein Prüfzeichen, welches bei Grenzübertritt erforderlich ist. Im Handschuhfach fanden di Weiterlesen

Zwei offene Haftbefehle- Bundespolizei verhaftet gesuchten Mann

Gestern Nachmittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Kastenwagen auf dem Pendlerparkplatz Tarp. Die beiden Insassen wiesen sich ordnungsgemäß aus. Jedoch stellten die Beamten fest, dass gegen den 30-jährigen Beifahrer zwei Haftbefehle vorlagen. Die Staatsanwaltschaft suchte ihn wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der Deutsche war im Juli 2021 und November 2024 Weiterlesen

250930.1 Bargenstedt: Einbruch in Grundschule

Am vergangenen Wochenende kam es zu einem Einbruchdiebstahl in die Grundschule Bargenstedt. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen. In der Zeit vom 26.09.2025, 16:00 Uhr bis zum 29.09.2025, 07:00 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der örtlichen Grundschule im Klintweg. Hierzu hebelten die Einbrecher ein Fenster im ersten Obergeschoss des Schulgebäudes auf, w Weiterlesen