Bundesland Feuerwehr

Anwohnerin schaltet Gefahr selbst aus

Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 11:42 Uhr zu einem Wohnhaus in der Straße "Im Osterhöfgen" alarmiert. Der Meldung nach hatte sich eine Person aus ihrer Wohnung ausgesperrt. Jedoch standen noch Speisen zur Zubereitung auf dem Herd. Daher rückte durch einen drohenden Küchenbrand die Feuerwehr aus. Noch auf der Anfahrt der Einsatzkräfte handelte die Anwohnerin richtig un Weiterlesen


Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Herdecke – Unbekannter Brandgeruch an Tankstelle und Brandmeldealarm im Mühlen Center

Viel zu tun für die Freiw. Feuerwehr Herdecke. Auslaufender Kraftstoff aus einem LKW wurde um 18:06 Uhr vom Bleichstein gemeldet. Aus einem LKW war Diesel auf eine unbefestigte Fläche ausgelaufen. Die Feuerwehr streute das Ganze ab und übergab die Einsatzstelle an das Ordnungsamt. Einsatzdauer 120 Minuten mit 8 Kräften. Auf der Rückfahrt wurde auf der Hagener Straße Später Kurve eine Betr Weiterlesen

FW Ratingen: Aufwendige Tierrettung, undankbare Katze

5 weitere Medieninhalte Die Feuerwehr Ratingen wurde am Montagabend gegen 19:00 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Katze hatte zuerst auf einem Dach festgesessen, anschließend flüchtete das Tier vor seinen Rettern unter eine Kaminabdeckung und kletterte auf der Flucht dann in eines der Kaminrohre. Die Katze aus dem Kamin wieder zu befreien, stellte schließlich einen sehr aufwendigen und Weiterlesen

Tipps der Feuerwehr zum Umgang mit Osterfeuern und trockenem Wetter

2 weitere Medieninhalte Über die Osterfeiertage brennen in vielen Orten Schleswig-Holsteins wieder die traditionellen Osterfeuer. Doch so stimmungsvoll diese Brauchtumsfeuer auch sind - sie bergen auch Gefahren. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein gibt wichtige Hinweise für ein sicheres Osterfest. Wer ein Osterfeuer plant, sollte es unbedingt bei der zuständigen Behörde - in der Re Weiterlesen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Montag 14.04.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 20:52 Uhr in die Scharpenbergerstraße alarmiert. Die Brandmeldeanlage in einem Produktionsbetrieb hatte ausgelöst. Vor Ort kontrollierte ein Angriffstrupp den betroffenen Bereich. Die Anlage hatte bestimmungsgemäß durch Stäube ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Mitarbeiter konnten wieder ihre Arbeit aufnehmen. Vor Ort war Weiterlesen

Wetter – Feuerwehr löscht Kleinbrand

Durch eine aufmerksame Spaziergängerin wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheit Volmarstein am frühen Abend in die Ruhrauen hinter das Wasserwerk alarmiert. Hier hatten drei Jugendliche einen selbstgebauten Grill betrieben. Eine Spaziergängerin sprach die Betreiber des Feuers auf die Legalität an. Daraufhin löschten die Jugendlichen das Feuer eigenständig mit einer Flasche Weiterlesen

Erhöhte Brandgefahr durch Trockenheit – bereits mehrere Brände in der Region – Weitsicht und umsichtiges Verhalten bei Osterfeuer gefordert

2 weitere Medieninhalte In den letzten Wochen hat es in der Region des Ennepe-Ruhr-Kreises nur sehr wenig geregnet - Böden und Vegetation sind extrem trocken. Bereits jetzt kam es zu mehreren Wald- und Flächenbränden, was die angespannte Lage verdeutlicht. Schon kleine Funken oder unbeaufsichtigte Glut können ausreichen, um gefährliche Brände auszulösen. Deshalb ist in diesem Jahr besonder Weiterlesen

Einsatzreicher Sonntag für die Feuerwehr

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Sprockhövel zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Gegen 13 Uhr forderte der Rettungsdienst die Unterstützung der Feuerwehr in der Straße "Steinegge" an. Dort unterstützten die Einsatzkräfte den Transport eines Patienten aus einem Wohngebäude mittels einer Drehleiter. Gegen 15 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage in einer Senioreneinrichtung in der St Weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst

Am frühen Montagmorgen, den 14. April 2025, wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 03:45 Uhr zu einem Einsatz in der Hagener Straße gerufen, um den Rettungsdienst zu unterstützen. Aufgrund der Erkrankung des Patienten sowie der baulichen Gegebenheiten vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte beim Transport des Patienten zum RTW. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale er Weiterlesen