Bundesland Feuerwehr

Schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Beyenburger Straße / Wupperstraße

Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Schwelm um 17:07 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung Wupperstraße und Beyenburger Straße alarmiert. Es wurde gemeldet, dass ein Motorradfahrer in einen Unfall verwickelt war. Sofort rückten Feuerwehr und Rettungsdienst zur Einsatzstelle aus. Außerdem alarmierte die Kreisleitstelle einen Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle. Aufgrun Weiterlesen


Feuer in der Straße Drachenbahn in Schilksee

Am Donnerstagabend um 19:07 Uhr gingen mehrere Notrufe über einen Brand mit starker Rauchentwicklung in der Straße Drachenbahn in der Rettungsleitstelle ein. Die eintreffenden Kräfte der Kieler Feuerwehr konnten die Rauchentwicklung bestätigen. Es brannten insgesamt drei PKW und zwei Boote auf einem Straßentrailer. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr mittels mehrerer C-Hohlstrahlrohre Weiterlesen

Wetter – zwei Einsätze am Donnerstag

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde heute Morgen um 07:38 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in dem alten Postgebäude in der Königstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte zunächst von außen kein Brandereignis festgestellt werden. Nach einer Erkundung über die Steckleiter konnte festgestellt werden, dass ein Rauchmelder in den leerstehenden und derzeit in Renov Weiterlesen

Rettungshubschraubereinsatz nach Treppensturz

Am Mittwoch, den 11.06.2025 wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 18:45 Uhr zur Absicherung der Landung eines Rettungshubschraubers zur Elberfelder Str. gerufen. Eine Person hatte sich durch einen Treppensturz verletzt. Die Einsatzkräfte richteten den Landeplatz für den Hubschrauber auf einer Wiese gegenüber der Einsatzstelle ein. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die verletzte Per Weiterlesen

Ausgelöster Heimrauchmelder

Am 11.06.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 20:58 Uhr in den Ortsteil Milspe zu einem ausgelösten Heimrauchmelder gerufen. An der Einsatzstelle konnte nach kurzer Zeit Entwarnung gegeben werden , da Kochdämpfe der Auslösegrund für den Rauchmelder waren. Die Feuerwehr Ennepetal die mit 9 Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Einsatz um 21:17 Uhr beenden. Um 22:55 Uhr ging es in die Ambro Weiterlesen

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Herdecke am Dienstag

Am Dienstag, den 10. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Herdecke zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Bereits am Vormittag, um 10:44 Uhr, stürzte ein Baum auf die Ender Talstraße und blockierte damit eine wichtige Zufahrtsstraße in die Nachbarstadt Wetter. Die Einsatzkräfte rückten mit einem Löschfahrzeug aus und beseitigten das Hindernis mithilfe einer Motorsäge. Nach rund 45 Minu Weiterlesen

LKW verliert Gasflaschen

Datum: 10.06.2025/ Uhrzeit: 11:18 Uhr/ Dauer: ca. 45 Minuten/ Einsatzstelle: Frankfurter Straße/ Einheiten: LZ Breckerfeld, LG Delle, LG Zurstraße, Rettungsdienst, Polizei Bericht (pk): Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Breckerfeld zu einem gemeldeten Gasaustritt in die Frankfurter Straße alarmiert. Die Lage vor Ort stellte sich als ungewöhnlich dar: Ein mit Gasflaschen beladene Weiterlesen

Wetter – Brandmeldealarm in Wohneinrichtung

Die Löscheinheiten Wengern, Esborn sowie Alt-Wetter wurden am Dienstag um 07:53 Uhr zu einer Brandmeldeanlage in einer Wohneinrichtung in der Straße "Am Böllberg" alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte durch den Hausmeister schon schnell Entwarnung gegeben werden. In einem Küchenbereich hatte ein Rauchmelder aufgrund von Wasserdampf ausgelöst. Der Bereich wurde kontrollier Weiterlesen

Tragehilfe und RTH Landung

2 weitere Medieninhalte Datum: 09.06.2025/ Uhrzeit: 21:09 Uhr/ Dauer: ca. 90 Minuten/ Einsatzstelle: Duisbergstraße, Frankfurter Straße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Bericht (pk): Am Abend des Pfingstmontags wurde die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld zu einer Tragehilfe in die Duisbergstraße alarmiert. Dort unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst bei der Versorgun Weiterlesen

Wetter – Containerbrand am Harkortberg

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde in der Nacht zum Dienstag um 23:30 Uhr zu einem brennenden Müllcontainer am Vereinshaus am Harkortberg alarmiert. Bei Eintreffen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte brannte ein Restmüllcontainer in voller Ausdehnung. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Brand gelöscht und das Brandgut anschließend auseinandergezogen. Mit einer Verantwortlichen des dorti Weiterlesen