Bundesland Feuerwehr

Verunfallte Person in einem Waldgebiet

Am 29.03.2024 wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 11 Uhr durch die Kreisleitstelle Ennepe-Ruhr zu einer verunfallten Person in einem Waldgebiet alarmiert. Bei der Ausübung von Freizeitaktivitäten stürzte die Person auf einem Waldweg und verletzte sich dabei schwer. Auf Grund der örtlichen Gegebenheiten wurde zusätzlich zum Rettungsdienst, das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Ennepet Weiterlesen


Bullenkuhlen: Feuerwehr bewahrt bei Carportbrand Einfamilienhaus vor Vernichtung

Bullenkuhlen: Feuerwehr bewahrt bei Carportbrand Einfamilienhaus vor Vernichtung Datum: Samstag, 29. März 2025, 1.35 Uhr +++ Einsatzort: Bullenkuhlen, Achterstraße +++ Einsatz: FEU 2 (Feuer, zwei Löschzüge) Bullenkuhlen - Etwa 100 Kräfte aus vier freiwilligen Feuerwehren haben in der Nacht zu Samstag (29. März) in Bullenkuhlen einen Großbrand bekämpft. Sie bewahrten dabei ein Einfamilien Weiterlesen

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Ennepetal

Am Freitag den 28.03.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu diversen Einsätzen gerufen. Zu einem Kraftfahrzeugbrand Groß wurde die Hauptamtliche Wache um 11:53 Uhr in die Straße "Am Wuppermannshof "gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung in dem angegebenen Bereich gesichtet werden, woraufhin weitere Kräfte alarmiert wurden. An der Einsatzstelle brannte ein LKW einer Ents Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Sprockhövel weiterhin leistungsstark / Hauptamtliche Kräfte werden vorerst nicht notwendig / Jahresbericht der Feuerwehr zum vergangenen Jahr 2024

4 weitere Medieninhalte Am 28. März 2025 fand die Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel im IG Metall Bildungszentrum statt. Unter den geladenen Gästen waren anwesend neben der Bürgermeisterin der Stadt Sprockhövel, Sabine Noll, auch die stellv. Bürgermeisterin, Marion Prinz, und die stellv. Bürgermeister, Torsten Schulte und Alexander Karsten, sowie Vertreterinnen Weiterlesen

FW Ratingen: Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Notfallsanitäter!

Am heutigen Tag dürfen wir mit großer Freude verkünden, dass die vier Feuerwehrbeamten Matthias Herzog, Niklas Hoffmann, Pawel Lech und Martin Thomas erfolgreich ihre staatliche Prüfung zum Notfallsanitäter bestanden haben. Diese Leistung markiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn und bereichert die Feuerwehr Ratingen als kompetente Transportführer auf den Rettungsm Weiterlesen

FW Ratingen: Ein neuer Meilenstein für unser Team: Die Beförderung unserer Brandmeisteranwärter

Was gibt es Schöneres, als sich mit unserem Team zu freuen! Besonders wenn es um einen so bedeutenden Anlass wie die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung unserer neuen Brandmeister geht. Wir sind stolz darauf, dass unsere neun Brandmeisteranwärter - Mario Bohnen, Ramon Brünglinghaus, Dominik Bursch, Philipp Dekkers, Myron Hanning, Malte Hodi, Hendrik Jockel, Niclas Schiffer und David Steinberg Weiterlesen

Brandmeldealarm in der Nacht

In der Nacht zum heutigen Freitag wurden um 0:34 Uhr die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheiten Wengern und Esborn zu einem Industrieunternehmen im Gewerbegebiet "Auf der Bleiche" alarmiert. Vor Ort wurde dann schnell festgestellt, dass die Anlage aufgrund von Wasserdampf ausgelöst hatte und kein Brandereignis vorlag. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an einen Betriebsverantwortlichen Weiterlesen

Kornnatter in Wohnhaus und zwei weitere Einsätze in Herdecke

Am Mittwochabend musste die Freiw. Feuerwehr Herdecke gegen 19:39 Uhr zu einer gemeldeten Ölspur ausrücken. Betroffen sein sollte ursprünglich nur die Straße Auf den Brennen. Nach eingehender Erkundung in Zusammenarbeit mit der Polizei, wurden die Straßen Zeppelinstraße, Am Herrentisch, Mühlenstraße, Hengsteyseestraße, B54 bis zur Dortmunder Landstraße als punktuell betroffen gemeldet. D Weiterlesen

PKW von LKW eingeklemmt

Auf der BAB 43 in Fahrtrichtung Münster verunfallten am Donnerstag ein LKW und ein PKW. Dabei wurde der PKW zwischen Mittelleitplanke und Sattelzug eingeklemmt. Die gegen 20.30 Uhr alarmierte Feuerwehr Sprockhövel sicherte die Unfallstelle gegen den nachfolgenden Verkehr ab. Die Batterie des PKW wurde aus Sicherheitsgründen abgeklemmt. Der Fahrer des LKW blieb unverletzt. Die Fahrerin des PKW w Weiterlesen

FW-LFVSH: Wie gut ist Schleswig-Holstein auf den Ernstfall vorbereitet? Feuerwehren diskutieren über O-Plan für Bevölkerungsschutz in SH

Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein [Newsroom]
Kiel (ots) - Auf der gestrigen (27.03.) Feuerwehrausschusssitzung des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein im Schloss Gottorf gab es klare Worte von Landesbrandmeister Jörg Nero: Die Feuerwehren Schleswig-Holsteins wünschen sich eine echte ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein, übermittelt durch news aktuell