Bundesland Feuerwehr

Brandmeldealarm am frühen Morgen

Am heutigen Morgen um 04:37 Uhr wurden die Löscheinheiten Volmarstein, Grundschöttel, Wengern und Esborn zu einem Brandmeldealarm in die Orthopädische Klinik Volmarstein alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten ehrenamtlichen Einsatzkräfte in der Lothar-Gau-Straße führte direkt ein Trupp die Erkundung im Bereich des ausgelösten Melders durch, konnte jedoch kein Schadenereignis feststellen. Weiterlesen


Feuer greift auf Doppelhaushälfte über – acht Personen betroffen

2 weitere Medieninhalte Am frühen Donnerstagmorgen, dem 23.10.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen um 03:59 Uhr zu einem gemeldeten Feuer im Brookweg alarmiert. Anwohner hatten der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn einen Brand einer Leichtbaugarage gemeldet. Bereits während der Alarmierung gingen weitere detaillierte Hinweise ein, dass das Feuer drohe, auf den Dach Weiterlesen

Wetter – Heißausbildung bei der Berufsfeuerwehr Hagen

3 weitere Medieninhalte An einem Samstag nahmen insgesamt 16 Mitglieder der Löscheinheiten Alt-Wetter und Esborn an einer intensiven Heißausbildung bei der Berufsfeuerwehr Hagen in Hohenlimburg teil. Der Ausbildungstag begann bereits um 8 Uhr morgens und wurde durch die Fördervereine des Löschzuges Alt-Wetter sowie der Löschgruppe Esborn ermöglicht - ein wertvoller Beitrag zur praxisnahen Weiterlesen

FW Ratingen: Ratingen, Breitscheider Weg, Gewerbepark

Am 22.10.2025 wurde die Feuerwehr Ratingen um 14:41 Uhr zu einem Unfall zum Breitscheider Weg alarmiert. In einem dortigen Gewerbepark war in einer Lagerhalle ein Arbeiter aus mehreren Metern Höhe gestürzt und hatte sich erhebliche Kopfverletzungen zugezogen. Der bereits zuvor eingetroffene Rettungsdienst wurde unterstützt. Nach weiterer Stabilisierung durch die Notärztin wurde der Rettungshub Weiterlesen

Gefahrguteinsatz im Wohngebiet in Wedel

Die Feuerwehr Wedel wurde gegen 13 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz in einem Einfamilienhaus alarmiert. Dabei wurde sie vom ABC-Dienst beziehungsweise dem Löschzug Gefahrgut des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg unterstützt. Die Spezialkräfte wurden im Rahmen der Amtshilfe durch die zuständigen Ordnungsbehörden angefordert. Vor Ort arbeiteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wedel und des Lösch Weiterlesen

Mehrere Menschenrettungen am Morgen für die Feuerwehr – Mehrere parallele Einsätze fordern Feuerwehr Herdecke am Morgen

Ein weiterer Medieninhalt Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Mittwochmorgen mehrfach im Einsatz und gleich in mehreren Fällen stark gefordert. Bereits um 8:34 Uhr wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Reanimation im Ortsteil Semberg alarmiert. Vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst bei den medizinischen Maßnahmen und leisteten Tragehilfe. Weiterlesen

Einsätze am Dienstag

Am Dienstag den 21.10.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 17:45 Uhr in den Ortsteil Rüggeberg zu einer Trageunterstützung für den Rettungsdienst gerufen. Die 6 Einsatzkräfte unterstützten bei dem Transport des Patienten und beendeten den Einsatz um 18:52 Uhr. Um 18:07 Uhr ging es in den Ortsteil Voerde zu einer Person , welche die Wohnungstür nicht mehr selbstständig öffnen konnte. Der Weiterlesen

Feuerwehr rettet Katzenbaby

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 18.00 Uhr zur Schevener Straße gerufen. Dort hatte ein Katzenbaby einen Ausflug auf den Dachfirst eines Hauses unternommen. Hier saß sie schon einige Zeit und traute sich offensichtlich nicht mehr zurück. über die Drehleiter fuhren die Einsatzkräfte zum Dachfirst, wo sich das Katzenbaby ohne Widerstand in eine Transportbox setzen ließ. Am Bod Weiterlesen

Fahrradakkus brennen in einer Wohnung im Mehrfamilienhaus – Fluchtweg für Mieter durch Brandrauch abgeschnitten – Menschenrettung über tragbare Leitern

Die Feuerwehr Essen wurde heute um 13:30 Uhr zu einem Wohnungsbrand nach Essen-Schonnebeck alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde den anrückenden Kräften mitgeteilt, dass sich noch Personen in der Brandwohnung befinden. Beim Eintreffen drang bereits auf der Rückseite des viergeschossigen Gebäudes schwarzer Rauch aus einem Fenster im ersten Obergeschoss. Die Mieter der Brandwohnung hatten sic Weiterlesen

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr am Wochenende

Am Wochenende war die Feuerwehr überwiegend bei medizinischen Notfällen zur Unterstützung gefragt. Bereits am Freitagmorgen um 1:06 Uhr rückten die Einsatzkräfte in die Straße Am Berge aus. Dort kam es zu einem medizinischen Notfall. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport des Patienten zum Rettungswagen. Gegen 13:48 Uhr wurde ein weiterer Einsatz in der Wittbräucker Weiterlesen