Bundesland Feuerwehr

Feuerwehr Ennepetal – Mehrere Einsätze am Freitag Ennepetal, 10. Oktober 2025

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Freitag zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Gegen 12:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in den Helkenberger Weg gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Rauchentwicklung durch das Freibrennen eines Kamins durch den zuständigen Schornsteinfeger verursacht wurde. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nich Weiterlesen


Brandmeldeanlage löst in Gewerbebetrieb aus

Am Freitagnachmittag löste um 16 Uhr die automatische Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb an der Wuppertaler Straße aus. Die eintreffende Feuerwehr suchte den betroffenen Bereich in einer Zwischenebene des Gebäudes auf, stellte aber fest, dass kein Brandgeschehen vorlag. Nach Aussage eines Betriebsangehörigen könnte die Anlage durch aufgewirbelten Staub während Reinigungsarbeiten ausgel Weiterlesen

Stiftung Sozialfonds der Feuerwehren im Kreis Stormarn gegründet

2 weitere Medieninhalte Travenbrück, 09. Oktober 2025 - Mit einem feierlichen Gründungsakt auf dem Gelände des Kreisfeuerwehrverbandes Stormarn wurde heute die "Stiftung Sozialfonds der Feuerwehren im Kreis Stormarn" ins Leben gerufen. Die Stiftung wird errichtet, um in Notlagen schnell und unbürokratisch zu helfen sowie wirksame Solidarität zu leben, insbesondere dann, wenn das Leben aus de Weiterlesen

Wetter – Feuerwehr auch am Mittwoch und Donnerstag mehrmals im Einsatz

Die Löscheinheiten Alt-Wetter und Grundschöttel wurden am Mittwoch, 08.10.2025, um 17:13 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Nachtigallstraße alarmiert. Die Anruferin gab an, dass in ihrer Wohnung die Rauchmelder ausgelöst hätten und sie aber nicht wüsste, ob es brennen würde. Durch die ersten Einsatzkräfte konnte vor Ort eine minimale Verrauchung der Wohnung fes Weiterlesen

Feuer im Lübecker Stadtteil Karlshof / Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Lübeck, 8. Oktober 2025 - Ein Großbrand im Stadtteil Karlshof hat am frühen Abend zu einem intensiven Einsatz der Lübecker Feuerwehr geführt. Gegen 19 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Feuerwehr ein, in denen Passanten von einem Feuer im Dachbereich einer Lagerhalle berichteten. Laut ersten Angaben war der Brand von einem Parkplatz des benachbarten Lebensmittelmarkts aus sichtbar. Unverzüg Weiterlesen

Brandereignis im Gemeindezentrum – zwei Personen leicht verletzt

Ein weiterer Medieninhalt Am heutigen Mittwochnachmittag kam es gegen 14:32 Uhr in einem Gemeindezentrum mit angeschlossener Kirche an der Melanchtonstraße in Essen-Holsterhausen zu einem Brandereignis im Kellerbereich. Aufgrund der eingehenden Notrufe alarmierte die Leitstelle der Feuerwehr umgehend zwei Löschzüge der Feuerwachen Rüttenscheid und Mitte sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdie Weiterlesen

Vier Einsätze gleichzeitig am Dienstagmitag – Davon zwei Großeinsätze – First Responder Einsatz mit Landung eines Rettungshubschraubers am Herrentisch

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Dienstag im Großeinsatz: Ein First Responder Einsatz (medizinische Erstversorgung) wurde um 12:03 Uhr aus einer der Straße am oberen Herrentisch gemeldet. Die Feuerwehrbesatzung rückte mit dem Kleineinsatzfahrzeug aus und traf zusammen mit der Notärztin ein. Die Erstversorgung einer 57- jährigen Patientin wurde vorgenommen. Aufgrund der schweren Verletzun Weiterlesen

Brand von Abfallcontainern greift auf Fassade über – 13 Personen aus Mehrfamilienhaus gerettet

Mehrere Abfallcontainer haben in der Nacht zu Mittwoch im Essener Südostviertel gebrannt und auf die Fassade eines Mehrfamilienhauses übergegriffen. Gegen 04:23 Uhr wurde die Feuerwehr Essen zur Kleinen Stäubenstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt meldeten Anrufer eine starke Rauchentwicklung und Flammen, die am Gebäude hochschlugen. Die Leitstelle erhöhte daraufhin das Einsatzstichwort Weiterlesen

Hydranten werden am Wochenende überprüft

Am Wochenende werden am 11. und 12. Oktober die Hydranten im Stadtgebiet von Sprockhövel durch die ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte überprüft. Für die kalte Jahreszeit werden Kunststofffolien in die Deckel aller im Boden befindlichen Hydranten eingelegt, um ein Festfrieren zu verhindern. Zudem wird die Auffindbarkeit anhand der Hydranten-Hinweisschilder und der Zustand der Hydranten gepr Weiterlesen

100 Jahre Löscheinheit Esborn – Ein Jahrhundert im Dienst der Sicherheit

Ein weiterer Medieninhalt Die Löscheinheit Esborn der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen - ein stolzes Jubiläum, das die lange Tradition ehrenamtlichen Engagements, Kameradschaft und aktiven Bevölkerungsschutzes in den Mittelpunkt stellt. Seit 1925 engagieren sich die Mitglieder ehrenamtlich und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die S Weiterlesen