Bundesland LKA

Universität Rostock unterstützt das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern in Sachen Cyber-Kriminalitätsbekämpfung

Rampe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Universität Rostock und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern

SPERRVERMERK: 3.12.2018, 16:00 Uhr

Am 3. Dezember ist mit dem ersten Projekttreffen zwischen der Universität Rostock, dem Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsdienste, Professor Clemens H. Cap, und dem Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern (LKA MV) das Kooperationsprojekt "EMERGE IoT" offiziell gestartet. Das Projekt widm Weiterlesen


Autofahren im Winter: So kommen Sie sicher nach Hause

Mainz (ots) - Nässe, Nebel, Schnee, Laub und Dunkelheit bestimmen gerade die Verhältnisse auf unseren Straßen - eine Herausforderung für jeden Fahrer. Wenn dann noch Alkohol ins Spiel kommt, wird's gefährlich!

Alkohol zur Weihnachtszeit Unter Alkoholeinfluss ans Steuer setzen? Die meisten würden diese Frage mit "Nein" beantworten. Spätestens, wenn aber die Heimreise vom Weihnachtsmarkt oder der Weihnachtsfeier ansteht, wird der gut Weiterlesen

KORREKTUR +++ Taschendiebe unterwegs auf Weihnachtsmärkten – Polizei gibt Tipps

Ein Dokument

  • 181129PITaschendiebstähle.pdfPDF - 107 kB
Hannover (ots) - (Bitte beachten Sie, im ersten Absatz, dritter Satz wurde korrigiert: Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2017 in NIEDERSACHSEN insgesamt 6613 Taschendiebstähle angezeigt, es entstand ein Schaden von 1,9 Millionen Euro).

Bald beginnen in Niedersachsen wieder die Weihnachtsmärkte und viele Mensche Weiterlesen

Taschendiebe unterwegs auf Weihnachtsmärkten – Polizei gibt Tipps

Ein Dokument

  • 181129PITaschendiebstähle.pdfPDF - 107 kB
Hannover (ots) - Bald beginnen in Niedersachsen wieder die Weihnachtsmärkte und viele Menschen freuen sich schon darauf. Mit der Familie von Stand zu Stand bummeln, eine Tasse Punsch mit den Kolleginnen und Kollegen trinken - für viele gehört dieser vorweihnachtliche Marktbesuch zur Adventszeit einfach dazu. Leider ziehen diese Men Weiterlesen

Geldautomat in Montabaur gesprengt – Zeugenaufruf

7. deutsch-polnischer Informations- und Erfahrungsaustausch zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität

Rampe (ots) - Eine enge und konstruktive Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Polizeibehörden ist für die Abwehr von Gefahren und die Gewährleistung der inneren Sicherheit in der Wojewodschaft Westpommern und im Land Mecklenburg-Vorpommern entscheidend. Um diese Zusammenarbeit kontinuierlich zu verbessern und der grenzüberschreitenden Kriminalität wirkungsvoll zu begegnen, fand vom 27.11. bis zum 28.11.2018 bereits der siebte deutsch-polnische Informa Weiterlesen

Ohne Ärger über den Weihnachtsmarkt – Taschendieben keine Chance geben

Rampe (ots) - Endlich liegt wieder der süßliche Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Mutzen in der Luft! Dieser Tage öffnen die Weihnachtsmärkte des Landes ihre Pforten und versüßen uns mit allerhand Leckereien, Karussells und Kunsthandwerk die Adventszeit. Gleichzeitig ruft der Einzelhandel zum Endspurt bei der Weihnachtsgeschenkesuche auf. Kein Wunder also, dass man vielerorts auf dichtes Gedränge stößt und unzählige Menschen v Weiterlesen

Was ist nach einem Einbruch zu tun?

Einladung zum Pressegespräch: Thomas Bauchrowitz stellt sich als neuer Direktor des LKA Schleswig-Holstein vor

Kiel (ots) - Seit dem 1. September 2018 hat das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein einen neuen Direktor: Thomas Bauchrowitz, leitender Kriminaldirektor und vormals Leiter der Polizeidirektion Kiel, ist nun seit knapp drei Monaten im Amt. Er hat damit nach eigenen Angaben eine Aufgabe übernommen, die er als Herausforderung ansieht - eine Herausforderung, die er in engem Austausch zwischen Landespolizeiamt, Polizeidirektionen und Innenministerium angehen möchte. Kriminalitä Weiterlesen

Landeskriminalamt warnt vor neuer Versuchswelle „CEO-Fraud“ – Nicht nur Unternehmen betroffen