ein Dokument zum Download
Bundesland LKA
Vermehrt Falschgeld im Umlauf Täter nutzen auch Verkaufsportale im Internet
Ein Dokument
LKA führt Fachtagung zu „Doping“ durch
Kein Glück mit Falschgeld: 17-Jähriger zum zweiten Mal festgenommen
Kiel (ots) - Nichts gelernt hat offenbar ein 17-jähriger Flintbeker, der bereits in der vergangenen Woche als Mittäter eines Falschgeld-Delikts durch Beamte der Falschgeldstelle des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) festgenommen worden war. Bei dem Versuch seine restlichen Bl Weiterlesen
Kein Glück mit Falschgeld: 17-Jähriger zum zweiten Mal festgenommen
Kiel (ots) - Nichts gelernt hat offenbar ein 17-jähriger Flintbeker, der bereits in der vergangenen Woche als Mittäter eines Falschgeld-Delikts durch Beamte der Falschgeldstelle des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) festgenommen worden war. Bei dem Versuch seine restlichen Bl Weiterlesen
Kein Glück mit Falschgeld: 17-Jähriger zum zweiten Mal festgenommen
Kiel (ots) - Nichts gelernt hat offenbar ein 17-jähriger Flintbeker, der bereits in der vergangenen Woche als Mittäter eines Falschgeld-Delikts durch Beamte der Falschgeldstelle des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) festgenommen worden war. Bei dem Versuch seine restlichen Bl Weiterlesen
Hilfe vor allem für Mainzer Kinder: Spende im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz überreicht
Öffentlichkeitsfahndung nach zwei mutmaßlichen Bankräubern
Öffentlichkeitsfahndung nach zwei mutmaßlichen Bankräubern
Smartphones für falsche Fünfziger: Täter festgenommen
Kiel (ots) - Nach intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kiel und der Falschgeldstelle des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein ist der Polizei jetzt ein 27-jähriger Kieler ins Netz gegangen, der hochwertige Smartphones in mindestens vier Fällen mit Falschgeld bezahlt hat. Auch Weiterlesen