Bundesland LKA

Aufforderung zur Tötung von Polizeibeamten im Internet – Haftbefehl und Festnahme des Beschuldigten

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts (LKA) Rheinland-Pfalz: Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Zentralstelle für die Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZeT_rlp) - hat ein zunächst von der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach geführtes Ermittlungsverfahren übernommen. Dem 55 Jahre alten Beschuldigten, der im Kreis Birkenfeld wo Weiterlesen


Bootskriminalität im Jahr 2021 in Mecklenburg-Vorpommern auf Vorjahresniveau

Gemeinsame Pressemitteilung von Landeswasserschutzpolizeiamt und Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern Im Jahr 2021 wurden in Mecklenburg-Vorpommern 237 Fälle der Bootskriminalität bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Dies entspricht in etwa dem Vorjahresniveau (242 Fälle). Der überwiegende Anteil der Fälle bezieht sich auf gestohlenes Bootszubehör (2021: 109 Fälle, 2020: 120 Fälle). Weiterlesen

Hasskommentare nach der Tat im Landkreis Kusel: LKA hat bereits 15 Verantwortliche ermittelt

Innenminister Roger Lewentz hat eine Woche nach der grausamen Tat im Landkreis Kusel gemeinsam mit LKA-Präsident Johannes Kunz und Generalstaatsanwalt Dr. Jürgen Brauer die ersten Ergebnisse der Ermittlungsgruppe Hate Speech vorgestellt. Beim Landeskriminalamt wurde diese als unmittelbare Reaktion auf festgestellte Hasskommentierungen im Zusammenhang mit der Tat eingerichtet. Sie bearbeitet Fäl Weiterlesen

Durchsuchung eines Objektes wegen des Verdachts strafbarer Äußerungen in Telegram-Chatgruppe

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Rostock durchsuchten Beamte des Landeskriminalamtes am Morgen des 03.02.2022 den privaten Wohnsitz eines Beschuldigten im Landkreis Rostock. Die Durchsuchungen stehen im Zusammenhang mit den am 03.01.2022 innerhalb einer Telegram-Chatgruppe öffentlich gewordenen Äußerungen zum Nachteil der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig Weiterlesen

Zoll und Polizei vollstrecken Haftbefehl – Verdacht des Handels mit Grundstoffen zur Rauschgiftherstellung

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rostock, des Zollfahndungsamtes Hamburg und des Landeskriminalamtes MV Das Zollfahndungsamt Hamburg und das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern haben heute im Auftrag der Staatsanwaltschaft Rostock 15 Wohn- und Geschäftsadressen in Mecklenburg-Vorpommern und in den Niederlanden durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse richten sich gegen fü Weiterlesen

Rote Karte für schwache Passwörter: Bibiana Steinhaus-Webb als Botschafterin der Präventionskampagne „Mach dein Passwort stark“

Für grobes Fehlverhalten auf dem Fußballplatz gibt es die Rote Karte - für eine nachlässige Abwehr zum Schutz persönlicher Daten im Internet auch. Denn es ist nicht schwer, Passwörter sicher zu machen. Das vermittelt die neue Video-Reihe der LKA-Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark", an der die Polizistin und bekannte ehemalige Bundesliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb bet Weiterlesen

Sicheres Passwort – So schützen Sie sich vor Datendiebstahl

Ob Emails, Online Banking oder Online-Shopping: Den Zugang zu den eigenen Daten schützt man oft mit einem Passwort. Doch ist dieses wirklich sorgsam genug ausgewählt? Anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28. Januar und des "Ändere-dein-Passwort-Tages" am 01.Februar haben das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten Tipps zusammengestellt, wie Si Weiterlesen

Durchsuchungen wegen Verdachts des Corona-Abrechnungsbetruges in Hagen und 6 weiteren Städten in NRW

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hagen und des Landeskriminalamtes NRW Unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Hagen führt das LKA NRW ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Computerbetruges im Zusammenhang mit Corona Schnelltestzentren. Ein Unternehmen aus Hagen betreibt die insgesamt 5 Testzentren in Hagen, Menden, Lüdenscheid und Neuenrade. Das Weiterlesen

Genug Betrug – Unseriöse Geschäfte mit Kryptowährungen

- Wie man unseriöse Online-Anbieter entlarven kann - - Im Internet und in Sozialen Netzwerken kursiert viel fragwürdige Werbung für Geldanlagen rund um Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. - Oft wird eine sehr hohe Rendite versprochen. Meist bleibt das Geschäftsmodell aber völlig unklar. - In vielen Fällen handelt es sich vermutlich um verbotene Schneeballsysteme, bei denen man w Weiterlesen

Gesprengte Fahrkartenautomaten: Das Landeskriminalamt sucht Zeugen

Nach Sprengungen von zwei Fahrkartenautomaten in Scharbeutz (Kreis Ostholstein) und Westerhorn (Kreis Pinneberg) sucht das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA SH) Augen- und Ohrenzeugen, die Hinweise zu den Taten geben können. Aufgrund der räumlichen Entfernung gehen die Ermittler derzeit nicht von einem Tatzusammenhang aus. Am Montag, 10. Januar 2022, meldete eine Reinigungskraft in den Weiterlesen