Bundesland LKA

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Göttingen und dem Landeskriminalamt Niedersachsen/Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings am 1. Dezember 2021

Die bei der Staatsanwaltschaft Göttingen und dem Landeskriminalamt Niedersachsen eingerichteten Zentralstellen zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet haben sich an dem heutigen bundesweiten Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings beteiligt. Es sind bundesweit strafprozessuale Maßnahmen, darunter Wohnungsdurchsuchungen und Vernehmungen, durchgeführt worden. In Niedersachsen wurd Weiterlesen


Dieser Reparatur-Notfall kann teuer werden!/ Das LKA Schleswig-Holstein warnt vor der Betrugsmasche „falsche Handwerker“

Ob Wasserrohrbruch, Dachschaden, Heizungsdefekt oder Schädlingsbefall: Es gibt Situationen im Leben, in denen man schnellstmöglich einen guten Handwerker benötigt - will man nicht im Kalten sitzen oder vor der verschlossenen Haustür stehen bleiben. Genau diese Ausnahmesituationen nutzen falsche Handwerker immer wieder mit einer perfiden Masche aus, die darauf abzielt, für eine nicht erbrachte Weiterlesen

Fakeshops und Betrugsmaschen im Internet Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren zum sicheren Surfen im Internet

Auch Betrüger und Kriminelle haben in der Vorweihnachtszeit Hochsaison. Sie nutzen das Weihnachtsgeschäft für kriminelle Machenschaften mit Fake-Shops, Betrug in ebay-Kleinanzeigen oder mit gefälschten Gutscheinen. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informieren in einem Web-Seminar über Fakeshops und die aktuellen Betrugsmaschen im Internet. Außerdem geben sie Weiterlesen

Polizei vollstreckt 11 Haftbefehle bei länderübergreifenden Kontrollen

Die Polizei Rheinland-Pfalz hat bei einer groß angelegten Fahndungs- und Kontrollaktion elf bestehende Haftbefehle vollstreckt und eine Person in Untersuchungshaft genommen. Zudem wurden 31 Strafanzeigen, insbesondere wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, gefertigt. Die Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen fanden vom 8. bis 21. November 2021 im Rahmen der sogenannten Südschienen-Koop Weiterlesen

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Gewalt gehört für viele Frauen noch immer zum Alltag: Rund ein Drittel aller Frauen erfährt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt - unabhängig von Herkunft, Alter, Bildung oder Religion. Oftmals stammen die Täter aus dem sozialen Umfeld - der eigene Partner oder Ex-Partner. "Häusliche Gewalt ist keine Privatangelegenheit. Es ist davon auszugehen, dass polizeilich nur ein Bruchteil der Gew Weiterlesen

Gemeinsam die Zukunft gestalten – mit dem landesweiten Schulprojekt „Wir in MV“

Ein Dokument Schülerwettbewerb_Plakat-Jahresmotto2021-22-1.pdfPDF - 700 kB Aufruf zum Schülerwettbewerb "Zukunft gestalten - Zukunft leben" "Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Dieses von Albert Einstein stammende Zitat ist aktueller denn je. Gerade die jüngere Generation setzt sich in jüngster Zeit noch intensiver mit der eigenen Zuku Weiterlesen

Genug Betrug: Falsche Polizisten und vermeintliche Enkel treiben weiterhin ihr Unwesen

Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben weiterhin aktuell. In Rheinland-Pfalz konnten im Oktober dieses Jahres etwa 820 Callcenter-Betrugsfälle, davon 20 vollendete Taten, registriert werden. Vor kurzem schlugen falsche Polizisten im Raum Koblenz und Mayen zu und konnten ihre Opfer um einen jeweils sechsstelligen Betrag betrügen. Vorwiegend ältere Menschen werden als Op Weiterlesen

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz des Innenministeriums des Landes NRW und des Landeskriminalamtes NRW (LKA NRW):

Start der Aktionswoche "Gemeinsam stark gegen Kinderpornografie" anlässlich des Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch Innenminister Herbert Reul stellt die Aktionswoche am kommenden Donnerstag gemeinsam mit Experten des LKA NRW vor. Ziel ist es, die Verbreitung von Abbildungen sexueller Missbrauchshandlungen durch Kinder und Jugendliche in M Weiterlesen

Zielfahnder des Landeskriminalamtes NRW erfolgreich – verurteilter Bankräuber nach 14 Jahren Flucht festgenommen

Zielfahnder des Landeskriminalamtes NRW nahmen letzten Montag (8. November 2021) in der Kölner Innenstadt den mit internationalem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Krefeld gesuchten türkischen Staatsangehörigen Rahim DIREKCI fest. Rahim DIREKCI war am 12. Oktober 2007 auf bisher ungeklärte Weise aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) Krefeld geflüchtet. Dort saß er seinerzeit nach zwei begange Weiterlesen

Flughafen Hahn – erneute Durchsuchungen Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz

1. Folgemitteilung - 2050 Js 25699/20 Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Ermittlungsverfahren betreffend sechs Gesellschaften am Flughafen Frankfurt-Hahn um zwei weitere Beschuldigte erweitert. Das Verfahren richtet sich nunmehr gegen vier Verantwortliche von sechs am Flughafen Frankfurt-Hahn tätigen Gesellschaften sowie einen geschäftlichen Partner eines der schon bisher Beschuldigten. Die Weiterlesen