Bundesland LKA

Sicher zur Schule – auch in der dunklen Jahreszeit

Nach den Herbstferien und mit Beginn der dunklen Jahreszeit birgt der Schulweg zusätzliche Unfallrisiken. Durch die schlechtere Sicht wird es schwerer, andere Verkehrsteilnehmende wahrzunehmen und selbst wahrgenommen zu werden. Nasse, teils glatte Straßen und Wege sorgen zusätzlich für Gefahrenpotenzial. Im Jahr 2020 waren Kinder unter 14 Jahren in 1.202 Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz ver Weiterlesen


Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Inkasso-Schreiben

Aktuell befinden sich landesweit zahlreiche Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens im Umlauf. Die Betroffenen werden auf angeblich ausstehende Zahlungen hingewiesen und aufgefordert, einen bestimmten Betrag zu überweisen. In dem vorliegenden Fall erhielten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ein Schreiben einer Person, die sich als Rechtsanwalt des Inkasso-Unternehmens "Inkasso Haup Weiterlesen

„Sicher – Fahr ich Rad“ – Webseminar zur Fahrrad-Sicherheit und Elektromobilität am Dienstag, den 19.10. um 14:00 Uhr

Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig - auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem Polizeipräsidium Mainz in Form eines digitalen Webseminars die Elektromobilität im Bereich Fahrrad sowie die Fahrradsicherung näher darstellen und wichtige Tipps vermitteln. Der Anteil der Pedelecs und E-Bikes an der Verkehrsbeteiligung steigt, denn sie Weiterlesen

Genug Betrug: Identitätsdiebstahl

Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben Handlungsempfehlungen bei Datenmissbrauch Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen vom Bankkonto können ein Indiz dafür sein, dass die eigene Identität von Betrügern missbraucht wird. Die Täter ergaunern persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Anschrift Weiterlesen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Universität München: Forum zu Hass und Hetze im Internet

Seit heute Vormittag tagen in der Mainzer Staatskanzlei Experten der Politik, Forschung, Lehre, Gesellschaft, Justiz und Sicherheitsbehörden zum Thema: "Hass und Hetze im Internet". Das bereits zum sechsten Mal stattfindende Trierer Forum zum Recht der Inneren Sicherheit (TRIFORIS) steht unter der Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und widmet sich in die Weiterlesen

Achtung: Betrüger geben sich als Ärzte aus Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt vor neuer Betrugsmasche

Falsche Ärzte am Telefon: Trickbetrüger bedienen sich bei ihren Anrufen einer neuen Legende, das haben aktuelle Analysen des LKA Niedersachsen ergeben. Erstmals werden die ahnungslosen Opfer von Unbekannten angerufen, die sich als ärztliches Fachpersonal ausgeben. Der Täter schockt die Angerufenen mit einer erfundenen Geschichte, in der ein Angehöriger ins Krankenhaus eingeliefert worden sei. Weiterlesen

Zweiter landesweiter Joint Action Day »Proaktive Kontrollaktion Autoposer« Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen zieht positive Bilanz

Das LKA Niedersachsen hat am vergangenen Wochenende (01.10. bis 03.10.21) die zweite gemeinsame Kontrollaktion der sechs niedersächsischen Polizeidirektionen Hannover, Braunschweig, Göttingen, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück koordiniert. Die »Proaktive Kontrollaktion Autoposer« (PROKA) richtete sich gegen Akteure aus dem kriminellen Milieu oder kriminellen Clanstrukturen, die sich nach Fes Weiterlesen

75 Jahre Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) – kompetente Kriminalitätsbekämpfung in NRW

Zum 1. Oktober 1946 wurde das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen aufgrund einer Verordnung der britischen Militärbehörden mit Dienstsitz in Düsseldorf gegründet. "1946 nahmen meine damaligen Kolleginnen und Kollegen unter geradezu abenteuerlichen Verhältnissen ihren Dienst im Landeskriminalpolizeiamt NRW auf. Von knapp drei Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir inzwischen auf Weiterlesen

Licht-Test-Aktion 2021 für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: „Gutes Licht! Gute Fahrt! – Mach den Licht-Test!“

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und das Wetter wird trüber. Fast jeder dritte PKW und LKW ist mit defekter oder falsch eingestellter Beleuchtung in der Dämmerung und in der Dunkelheit unterwegs und das kann gefährlich werden. Aus diesem Grund unterstützt die Polizei Rheinland-Pfalz die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und den Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), die jedes Jahr Weiterlesen

75 Jahre Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen

Mit Verfügung vom 25. September 1946 hatte die damalige britische Militärregierung die Einrichtung des Landeskriminalpolizeiamtes Nordrhein-Westfalen zum 1. Oktober 1946 angeordnet. Der 75. Gründungstag des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) wird mit einer kleinen Feierstunde im Foyer des LKA NRW begangen. Zeit: Freitag, 1. Oktober 2021, 11:00 Uhr Ort: Landeskriminalamt NRW, Weiterlesen