Bundesland LKA

LKA-RP: Damit der Urlaub nicht zum Albtraum wird – Verbraucherzentrale und LKA geben Tipps rund um die Reise

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz [Newsroom]
Mainz (ots) - Die Corona-Pandemie wirkt sich auch in diesem Jahr noch auf viele Reiseplanungen und Buchungen aus. Es gibt nach wie vor zahlreiche Unsicherheiten und Fragen rund um den Urlaub. In einem Web-Seminar informieren Miriam Raic von der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell



Warnung vor falschen Impfpässen

Bundesweit sind seit Kurzem gefälschte Impfpässe im Umlauf. Auch in Niedersachsen konnten in den vergangenen Wochen erste Fälle festgestellt werden. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt: Das Herstellen und Vertreiben, aber auch die Nutzung solcher gefälschten Impfpässe ist strafbar. Einen dieser Fälle hat Mitte April eine Ärztin aus dem Landkreis Goslar angezeigt. Sie hatte zuf Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach versuchter Geldautomatensprengung in Sereetz

Ein weiterer Medieninhalt Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Lübeck und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Nach der versuchten Sprengung eines Geldautomaten der Sparkasse Holstein am Montag, 19. April 2021, in Sereetz, An der Au 1, (Kreis Ostholstein) sucht die Polizei jetzt Zeugen, die in der Nacht vom 18. April auf den 19. April verdächtige Beobachtungen im Bereich de Weiterlesen

Aktionstage zur internationalen Bekämpfung mobiler Tätergruppierungen – Polizei Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Im Zeitraum vom 13. bis zum 16. April führten 17 EU-Mitgliedsstaaten und neun Bundesländer länderübergreifende Fahndungs- und Sicherheits-Aktionstage durch, um die Sicherheit im öffentlichen Raum durch gezielte Kontrollen zu stärken. Die nationale Durchführung erfolgte in Absprache mit dem Bundeskriminalamt durch das Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg. In Rheinland-Pfalz koordinier Weiterlesen

Motorrad, Fahrrad, E-Scooter – Sicher auf zwei Rädern unterwegs! Digitale Live-Veranstaltung der Polizei Rheinland-Pfalz am 25. April

Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt am 25. April live auf ihrem YouTube-Kanal wertvolle Tipps rund um das Thema Verkehrssicherheit mit dem Motorrad, dem Fahrrad und dem E-Scooter. Der Frühling lockt wieder viele Menschen auf ihr Zweirad - ob in der Freizeit um Sport zu treiben oder die Landschaft zu genießen, oder zur Fahrt auf die Arbeit. Jedoch steigt dadurch wieder die Gefahr, im Straßenverkeh Weiterlesen

Geldautomatensprengung in Neustadt: Täter zu sieben Jahren Haft verurteilt

Neustadt in Holstein, Lüneburg und Nordhorn in Niedersachen: Diese drei Städte stehen für die glücklosen Versuche eines 31-jährigen Mannes, der im vergangenen Jahr drei Mal versucht hatte, durch das Sprengen von Geldautomaten in Banken reiche Beute zu machen. Nun hat das Landgericht Osnabrück den Niederländer wegen vorsätzlichen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in zwei Fällen und Weiterlesen

Achtung „Smishing“: Falsche Paketbenachrichtigungen ermöglichen Datenklau

"Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es unter folgendem Link": In den vergangenen Wochen sind auch in Schleswig-Holstein viele Menschen dieser scheinbar harmlosen Aufforderung, die als SMS auf dem Display ihres Smartphones erschien, nachgekommen - und haben damit unwissentlich eine Infektion ihres Gerätes mit einer Schadsoftware gestartet. Das Landeskriminalamt Schl Weiterlesen

So schützen Sie ihr Zweirad: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps zum Diebstahl- und Versicherungsschutz

Der Frühling lockt wieder viele Menschen auf ihr Zweirad. Die beginnende Radsaison ist leider auch bei Fahrraddieben sehr beliebt. Allein 2020 gab es etwa 6000 Fahrraddiebstähle in Rheinland-Pfalz. Große Stellplätze - zum Beispiel an Bahnhöfen oder Sport- und Freizeiteinrichtungen - sind bei Fahrraddieben aufgrund der großen Auswahl besonders beliebt. Dunkle Ecken, einsame Plätze oder schle Weiterlesen

Zeugen nach Sprengung zweier Fahrkartenautomaten in Glückstadt gesucht

Nach der Sprengung von zwei Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Glückstadt durch bislang unbekannte Täter sucht die Polizei nun Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet oder Behältnisse gefunden haben, die aus einem Automaten stammen könnten. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der erste Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn in der Nacht zum Ostersonntag, 4. April, gegen 2.44 Uhr gesprengt. Di Weiterlesen

Vorsicht vor Fakeshops beim Onlineshopping

In Zeiten der Corona-Pandemie boomen Einkäufe im Internet. Doch nicht alle Online-Shops sind seriös. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte auf Vorkasse verzichtet und unbedingt das Impressum geprüft werden. Ein Verbraucher bestellte bei www.zigaretten-kaufen.org Zigaretten, die er per Vorkasse bezahlte. Diese sind aber nie bei ihm angekommen. "Auf der Website ist sofort erkennbar, Weiterlesen