Bundesland LKA
Achtung Geldwäsche: Das LKA warnt vor angeblich lukrativen Stellenangeboten für Finanz- und Warenagenten
Genug Betrug: Unseriöse Geschäfte mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co.
Großer Ermittlungserfolg von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Zentraler Kriminalinspektion Oldenburg
Zeugenaufruf: Wer kann Hinweise zur Brandstiftung/versuchter Brandstiftung auf Niederlassungen der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI) geben?
In der Nacht von Freitag, 08.01.21, auf Samstag, 09.01.21, haben Unbekannte am Standort der LAB in Braunschweig, Boeselagerstraße 4, mehrere Fahrzeuge in Brand gesetzt. Außerdem ist versucht worden, ein Gebäude der LAB Hannover-Langenhagen, Benkendorffstraße 24, anzuzünden. Die mutmaßlichen Täter haben im Internet ein Bekennerschreiben veröffentlicht. Erm Weiterlesen
Warnung vor Betrugsmaschen mit Coronabezug
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt weiterhin vor Betrugsmaschen in Zusammenhang mit dem Coronavirus.
So rief beispielsweise am Dienstag ein unbekannter Täter bei einem Ehepaar aus Kaiserslautern an, der sich als deren an Covid-19 erkrankter Sohn ausgab. Er behauptete, sich auf der Intensivstation eines Krankenhauses zu befinden und forderte einen fünfstelligen Betrag f& Weiterlesen
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Schreiben in Zusammenhang mit der Corona-Impfung
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Schreiben, in denen den Empfängern ihr angeblicher Termin für die Impfung gegen das Corona-Virus mitgeteilt wird. Festgestellt wurden die täuschend echt aussehenden Schreiben zuletzt im Rhein-Pfalz-Kreis. Als Absender ist das dortige Gesundheitsamt angegeben. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche gefä Weiterlesen
Zielfahnder nahmen am 11. Dezember einen 52-jährigen rumänischen Staatsbürger in Belgien fest
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Koblenz, des Polizeipräsidiums Koblenz und des LKA: Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Subventionsbetruges mit Corona-Soforthilfen
Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 13 männliche und 7 weibliche Beschuldigte bulgarischer Staatsangehörigkeit im Alter von 30 bis 67 Jahren ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Subventionsbetruges sowie der Anstiftung hierzu (§§ 264 Absatz 1 Nr. 1, 26 Strafgesetzbuch).
Gegen einen 36 Jahre alten Beschuldigten besteht der dringende Verdacht, er Weiterlesen
Ermittler des Landeskriminalamtes NRW (LKA NRW) nehmen Tatverdächtigen nach missglückter Geldautomatensprengung fest
Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes NRW sowie der Staatsanwaltschaft Düsseldorf:
Am Mittwochmorgen (16. Dezember 2020) haben Beamte des LKA NRW ein Gewerbeobjekt und zwei Wohnungen in Grevenbroich durchsucht. Ein 31-Jähriger wurde festgenommen.
Dem Einsatz vorausgegangen sind umfangreiche Ermittlungen der Ermittlungskommission "HEAT" des LKA NRW i Weiterlesen