Bundesland Bundespolizei

BPOLI C: Afghane bedroht Zugbegleiterin im Zug

Chemnitz (ots) - Am 17. Mai 2025 um 06:40 Uhr war eine 49jährige deutsche Zugbegleiterin mit der Bahn von Zwickau nach Chemnitz unterwegs. Bei der Fahrscheinkontrolle konnte ein Fahrgast keinen gültigen Fahrschein vorweisen, da sein Akku vom Handy leer war. Daraufhin verlangte die Frau den Ausweis des Mannes, was eine längere Diskussion auslöste. Bei dem Mann handelte es sich um einen 42 Ja Weiterlesen


Festnahme bei Grenzkontrolle – 38-Jähriger muss für zwei Monate ins Gefängnis

Bad Bentheim (ots) - Die Bundespolizei hat am Freitagabend an der deutsch-niederländischen Grenze einen mit Haftbefehl gesuchten Mann festgenommen. Der 38-Jährige muss für 60 Tage ins Gefängnis. Der 38-Jährige kam als Mitfahrer in einem Auto aus den Niederlanden, als er im Zuge der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen gegen 22:15 Uhr auf dem Rastplatz Bentheimer Wald an Weiterlesen

BPOL NRW: Küken auf Abwegen – Bundespolizei rettet zwei junge Gänse

Dortmund (ots) - Am Abend des 18. Mai stellte eine Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei in Dortmund-Mitte zwei Gänseküken fest, die die Straße überquerten. Gegen 23:00 Uhr befand sich eine motorisierte Streife der Bundespolizei auf der Schützenstraße und entdeckten zwei Gänse. Da vor Ort nur die beiden kleinen Tiere festgestellt werden konnten, wurden diese, um eine Gefährdung zu ver Weiterlesen

BPOL NRW: Mann bedroht Reisende und widersetzt sich Bundespolizisten

Am Sonntagmorgen (18.05.) entzündete ein niederländischer Staatsangehöriger sein Taschentuch im Schnellzug am Essener Hauptbahnhof. Kurz darauf drohte er einer Reisenden mit dem Einsatz eines Messers. Eine darauf eintreffende Streife der Bundespolizei fasste den Mann, doch dieser leistete Widerstand. Gegen 06:40 Uhr trafen Einsatzkräfte am Bahnsteig 6 auf den 40-Jährigen. Dieser habe zuvor e Weiterlesen

BPOLI EF: Bundespolizisten leiten Strafverfahren wegen verfassungswidriger Handlungen ein

Gleich in zwei Fällen mussten am Sonntagabend Bundespolizisten am Erfurter Hauptbahnhof wegen verfassungswidriger Handlungen tätig werden. Kurz vor 18:00 Uhr zeigte ein 37-Jähriger in der Bahnhofsunterführung öffentlichkeitswirksam den sogenannten Hitlergruß. Nahezu zeitgleich fiel ein 58-Jähriger ebenfalls durch eine nationalsozialistische Symbolik auf. Der Mann zeichnete mit seinem eign Weiterlesen

S-Bahnhof Iserbrook: Schlafender Fahrgast in S-Bahn bestohlen – Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen mutmaßlichen Taschendieb fest

Am frühen Sonntagmorgen (18.05.2025) nahmen zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei einen mutmaßlichen Taschendieb im S-Bahnhof Iserbrook vorläufig fest. Dem 22-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen wird vorgeworfen, einem schlafenden Reisenden mehrere persönliche Gegenstände entwendet zu haben. Gegen 06:45 Uhr befanden sich Zivilfahnder der Einsatzeinheit Einzeldienst der Bundespolizei Weiterlesen

BPOL NRW: Diebstahl im RE 1 – Bundespolizei stellt flüchtigen Tatverdächtigen

In den frühen Morgenstunden des 18. Mai wurde der Rucksack eines 21-jährigen Reisenden von einem zunächst Unbekannten in einem Zug entwendet. Der Tatverdächtige konnte im Nachgang im Hauptbahnhof Dortmund durch die Bundespolizei gestellt werden, zudem wurde weiteres Diebesgut aufgefunden. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG meldete der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof um 7:20 Uhr te Weiterlesen

BPOL NRW: Reisender stürzt von Rolltreppe – Bundespolizei als Ersthelfer vor Ort

Am Sonntagabend (18. Mai) gab es am Essener Hauptbahnhof einen lauten Knall. Eine Streife der Bundespolizei eilte zum Ort des Geschehens, fand einen blutüberströmten Mann vor und leistete erste Hilfe. Gegen 21:00 Uhr hörten Einsatzkräfte ein lautes Knallgeräusch. Mehrere Reisende wiesen auf die Herkunft des Knalls, die Rolltreppe, hin. Die Uniformierten begaben sich unverzüglich dorthin und Weiterlesen

BPOLI PW – GdpD POM: Festnahmen am Wochenende in Pomellen

Ein 25- jähriger Pole wurde durch die Staatsanwaltschaft Neuruppin wegen Steuerhinterziehung gesucht. Er zahlte die geforderte Geldstrafe in Höhe von 1000,00 EUR + 81,00 EUR Verfahrenskosten. Dadurch konnte er eine 25- tägige Ersatzfreiheitsstrafe abwenden. Ein weiterer 25- jähriger Pole wurde durch die Staatsanwaltschaft Stralsund wegen gemeinschaftlichen Diebstahls gesucht. Er konnte die ge Weiterlesen

BPOLI PW – GdpD POM: Migrationslage am Wochenende

Am Sonntag konnten nach einem Bürgerhinweis in der Ortslage Löcknitz drei eritreische Staatsangehörige beim Versuch der unerlaubten Einreise aufgegriffen werden. Die Männer waren im Alter von 22 - 25 Jahren. Alle waren nicht im Besitz von Reisepässen bzw. aufenthaltslegitimierenden Dokumenten. Die Personen wurden in Gewahrsam genommen und der Bundespolizeidienststelle in Pasewalk zugeführt. Weiterlesen