Anklam

Diebstahl von Pflanzenschutzmitteln aus landwirtschaftlichem Betrieb in Dersekow bei Greifswald

Am 28.2025, gegen 06:50 Uhr, wurde der Polizei der Diebstahl von Pflanzenschutzmitteln aus einem Agrarbetrieb in Dersekow gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei drangen bislang unbekannte Täter in der Nacht vom 27.03.2025 zum 28.03.2025 gewaltsam in eine Lagerhalle des Betriebes ein und entwendeten mehrere Kanister mit Pflanzenschutzmitteln. Insgesamt wurden über 200 Liter im Wert von c Weiterlesen

Das Polizeizentrum Anklam ist am Mittwoch, den 26.03.2025 in der Zeit von 14:00 Uhr bis voraussichtlich 17:00 Uhr telefonisch nicht erreichbar.

Wegen planmäßiger Wartungsarbeiten ist das Polizeizentrum Anklam am Mittwoch, den 26.03.2025 in der Zeit von 14:00 Uhr bis voraussichtlich 17:00 Uhr telefonisch über das Festnetz nicht erreichbar. Betroffen sind die Kriminalpolizeiinspektion Anklam und die Polizeiinspektion Anklam einschließlich des Kriminalkommissariats Anklam, der Pressestelle und des Polizeihauptreviers Anklam. Im Hinblic Weiterlesen

Zeugenaufruf der Kriminalpolizei Heringsdorf nach Sachbeschädigung im Hafen von Karlshagen auf der Insel Usedom Anfang März.

In der Nacht vom 08.03.2025 auf den 09.03.2025 beschädigten bislang unbekannte Täter mehrere Parkbänke im Hafen von Karlshagen auf der Insel Usedom. Die Täter rissen die Bänke aus der Verankerung, stellten sie um und warfen eine Bank sogar in einen Wassergraben in der Hafenstraße. Außerdem beschädigten die Täter ein Schild mit der Aufschrift "Angeln verboten" und knickten das Verkehrszeic Weiterlesen

Polizei warnt vor Anrufen und auffälliger Begehungsweise falscher Polizisten

Seit Anfang des Jahres sind im Bereich der Kriminalpolizeiinspektion und der Polizeiinspektion Anklam zwei Fälle von falschen Polizeibeamten mit nahezu identischer Begehungsweise bekannt geworden. Die Polizei warnt nun ausdrücklich vor dieser zum Teil neuen Betrugsmasche, die insbesondere in der Region Uecker-Randow aufgetreten ist. In beiden Fällen meldeten sich die angeblichen Polizeibeamten Weiterlesen

Eigentümer eines in Anklam aufgefundenen Damenfahrrades gesucht

Die Kriminalpolizei in Anklam sucht derzeit den Eigentümer eines Damenfahrrades, welches am 12.03.2025 bei einem 14-jährigen Anklamer aufgefunden wurde und vermutlich aus einer Diebstahlshandlung stammt. Der Beschuldigte hat das Damenfahrrad vermutlich am Dienstag, den 11.03.2025 zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr am Bahnhof Anklam oder in der Bahnhofstraße entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es Weiterlesen

Peenebrücke in Wolgast nach Lkw-Brand wieder für den Verkehr freigegeben.

Nach dem Brand eines Kleintransporters auf der Peenebrücke am Morgen des 20.03.2025 ist die halbseitige Sperrung der Peenebrücke aufgehoben worden. Der Transporter wurde abgeschleppt und die Straßenmeisterei Zempin hat bereits erste kleinere Reparaturen an der Fahrbahn und der Ampelanlage vorgenommen. Der durch den Brand entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Rückfr Weiterlesen

Nachmeldung zum Brand eines Transporters auf der Peenebrücke Wolgast.

Die Löscharbeiten der Feuerwehr sind inzwischen abgeschlossen. Die Vollsperrung der Peenebrücke wurde aufgehoben und die Fahrbahn ist nun halbseitig befahrbar. Die Polizei regelt derzeit den Verkehr. Mit einer Aufhebung der halbseitigen Sperrung ist voraussichtlich am Vormittag zu rechnen, sobld der ausgebrannte Transporter von der Unfallstelle geborgen ist. Entgegen der ersten Meldung handelt Weiterlesen

Brand eines LKW mit Anhänger auf der Peenebrücke in Wolgast

Derzeit ist die Feuerwehr auf der Peenebrücke in Wolgast im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei geriet ein Lkw aufgrund eines technischen Defektes in Brand und brannte kurze Zeit später in voller Ausdehnung. Fahrer und Beifahrer konnten sich aus dem Fahrzeug retten. Polizei und Feuerwehr sind derzeit im Einsatz, die Peenebrücke ist bis auf weiteres voll gesperrt. Autofahrer, die die Weiterlesen

Diebstahl von Bäumen aus Wald – Polizei sucht Zeugen

In der Zeit vom 10.02.2025 bis zum 10.03.2025 kam es zur unerlaubten Abholzung mehrerer Bäume in einem Waldstück zwischen Krienke und Rankwitz. Hierbei handelt es sich um das zweite Waldstück linksseitig der K34 aus Richtung Krienke kommend, in Richtung Rankwitz fahrend. Bislang unbekannte Täter fällten im Tatzeitraum vier Bäume und transportierten diese aus dem Wald. Hierdurch entstand ein Weiterlesen

Störung der Telefonanlage im PHR Pasewalk behoben

Die technische Störung der Telefonanlage des Polizeihauptreviers Pasewalk ist behoben. Das Revier ist somit wieder unter der öffentlichen Einwahl 03973-2200 erreichbar. Die Polizei bedankt sich für das entgegengebrachte Verständnis. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Anklam Pressestelle Kimberly Schätzchen Telefon: 03971 251 3040 E-Mail: pressestelle-pi.anklam@polizei.mv-regierung.de Weiterlesen