Das Polizeipräsidium Bochum gedenkt am 10.03.2025 der deportierten und ermordeten Sinti und Roma
Am 10.03.1943 - also vor 82 Jahren - erfolgte vom ehemaligen "Nordbahnhof" in Bochum aus die zentrale Deportation der Sinti und Roma aus Bochum und Umgebung. Das NS-Regime befahl zuvor durch Inkrafttreten des "Festsetzungserlass'" am 17.10.1939 sämtliche Sintize und Romnja in kleinen Lagern förmlich zusammenzuferchen. Das Reichssicherheitshauptamt setzte damit die Vorbereitungen zur beabsichtigt Weiterlesen