bp-münchen

Bundespolizeidirektion München: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Landshut und der Bundespolizeiinspektion Passau Erfolg bei der Bekämpfung der internationalen Schleusungskriminalität

Der Spezialabteilung der Staatsanwaltschaft Landshut zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität und der Bundespolizeiinspektion Passau ist ein weiterer Schlag gegen die organisierte Schleusungskriminalität gelungen. Durch umfangreiche Ermittlungen konnte eine ukrainische Schleuserbande aufgedeckt und zerschlagen werden. Mitglieder der Bande wurden bereits zu mehrjährigen Haftstrafe Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei Waidhaus lobt ehrlichen Finder – Geldbeutel mit fast 3.000 Euro kehrt zurück

Waidhaus -- Am Sonntagvormittag (24. Juni) stand ein 56-jähriger Mann vor der Tür der Bundespolizeiinspektion Waidhaus - allerdings nicht, weil er Ärger hatte. Im Gegenteil: Er brachte eine prall gefüllte Geldbörse vorbei, die er in Eslarn gefunden hatte. Der Inhalt waren stolze 2.910,30 Euro in bar. Die Kolleginnen und Kollegen nahmen den Geldbeutel in amtliche Obhut, um die privaten Rechte Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Seit neun Jahren wegen Diebstählen gesucht/ Bundespolizei landet sieben Fahndungstreffer auf einen Schlag

Am Sonntag (22. Juni) hat die Bundespolizei einen mutmaßlichen Einbrecher in Haft gebracht. Der mit einem Untersuchungshaftbefehl und sechs Aufenthaltsermittlungen seit Jahren gesuchte Mann war den Beamten am Vortag bei der Einreisekontrolle am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) ins Netz gegangen. Bundespolizisten kontrollierten am Samstagabend in einem Fernreisebus mit dem Routing Paris-Przemyś Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Erfolgreiches Wochenende für die Bundespolizei Waidhaus – Festnahmen, Waffenfunden und Einreiseverweigerungen

Waidhaus - Im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen an der A6 bei Waidhaus haben Einsatzkräfte der Bundespolizei vom 20. bis 22. Juni 2025 mehrere Straftäter festgenommen, illegale Waffen sichergestellt und unerlaubte Einreisen verhindert. Drei Haftbefehle vollstreckt Am 23. Juni kontrollierten die Beamten einen 23-jährigen rumänischen Staatsangehörigen, bei dem ein offener Haftbef Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Alkoholisierter griff Beamte an und verletzt einen 31-jährigen Bundespolizisten

Ein wohnsitzloser Alkoholisierter, dem am frühen Sonntagmorgen (22. Juni) im Ostbahnhof aus hilfloser Lage geholfen werden sollte, griff Bundespolizisten tätlich an; verletzte einen Beamten leicht. Kurz nach Mitternacht schlief ein 36-jähriger Deutscher im Ostbahnhof vor dem Eingang zur Berufsschule. Eine Streife der Bundespolizei, die den offensichtlich in hilfloser Lage befindlichen Wohnsitz Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Bislang unbekannter Täter mittels Videoauswertung ermittelt!

Am Dienstag (17. Juni) hatte ein zunächst unbekannter Mann einem 28-jährigen mazedonischen Staatsbürger ohne ersichtlichen Grund mit der Faust ins Gesicht geschlagen und war geflohen. In den darauffolgenden Tagen ist er den Polizeibehörden wegen weiterer Körperverletzungsdelikte im Raum Nürnberg aufgefallen. Anhand der Videorecherche konnte der 24-jährige Deutsche als dieser Tatverdächtige Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Wartehäuschen mit Schottersteinen entglast – Anwohnender Polizeibeamter stellt einen Täter

Am Dienstagabend (17. Juni) bewarfen Jugendliche am Bahnhof Heroldsberg ein Wartehäuschen mit Schottersteinen und zerstörten dabei die Glasscheiben. Die Bundespolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Das Polizeipräsidium Mittelfranken informierte die Bundespolizeiinspektion Nürnberg gegen 22:40 Uhr darüber, dass mehrere Jugendliche am Bahnhof Heroldsberg die Glasscheiben eines Wartehäusch Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Einige Festnahmen durch die Bundespolizei

Die Bundespolizeiinspektion Freilassing erzielte am vergangenen Dienstag (17. Juni) eine Vielzahl an Fahndungstreffern in ihrem Zuständigkeitsbereich. Dabei nahmen Bundespolizisten in mehreren Fällen Personen fest und lieferten sie in eine Justizvollzugsanstalt ein. Die erste Festnahme führten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Bahnhof Freilassing bereits in den frühen Morgenstunden durch. B Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: An den Falschen geraten

Am Donnerstag (12. Juni) übergab ein zunächst unbekannter Mann im Munich-Airport-Center (MAC) am Münchner Flughafen im Vorbeigehen spontan einem 16-jährigen per Handschlag ein kleines Tütchen. Dessen Inhalt: Marihuana! Doch der Unbekannte hatte Pech, denn der Jugendliche war Teilnehmer des Schülerpraktikums der Bundespolizei am Flughafen München. Die zuständige Landespolizei wurde informi Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Bilanz der Bundespolizeidirektion München zum Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen – neun Verstöße gegen die Allgemeinverfügung

Die Bundespolizei hatte im Zeitraum vom 1. Mai 2025 bis 31. Mai 2025 ein Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen im Hauptbahnhof Nürnberg erlassen und entsprechend überwacht. Insgesamt stellten die Beamtinnen und Beamten im besagten Zeitraum neun gefährliche Gegenstände, darunter Tierabwehrsprays, Pfeffersprays und diverse Messerarten fest. In einigen Fällen handelte es sich zugleich u Weiterlesen