Bremen

Nr.: 0171 –Polizei begleitet Demonstration–

-Ort: Bremen Zeit: 18.03.2025, 18:30 Uhr bis 21:00 UhrAm späten Dienstagabend begleiteten Einsatzkräfte in Bremen eine Demonstration, die durch die Anmelder vorzeitig beendet wurde. Grund war die Aufforderung der Polizei, Vermummungen abzulegen. Die Versammlung begann zunächst gegen 18:30 Uhr unter dem Motto "Unsere Solidarität gegen ihre Repression" mit ungefähr 150 Teilnehmerinnen und Te Weiterlesen

Nr.: 0172 –Polizei untersagt Weiterfahrt bei Kontrolle von Gefahrgut–

-Ort: Bremen-Bundesautobahn 27 Zeit: 17.03.2025Spezialisten der Polizei Bremen stoppten am Montag auf der Autobahn 27 einen Gefahrguttransporter. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 51 Jahre alte Mann ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Ein 51 Jahre alter Berufskraftfahrer war mit seinem Sattelzug auf der Autobahn 27 unterwegs. Der Sattelauflieger war zuvor mit insgesamt 23.500 Liter Weiterlesen

Nr.: 0170 –Fußgänger von Auto erfasst–

-Ort: Bremen-Neustadt, OT Neustadt, Friedrich-Ebert-Straße Zeit: 18.03.2025, 19:45 UhrAm Dienstagabend kam es in der Neustadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Auto. Trotz mehrerer Verletzungen entfernte sich ein 38-Jähriger vom Unfallort, konnte kurze Zeit später aber von Einsatzkräften gefunden werden. Ein 42 Jahre alter Mann fuhr gegen 19:45 Uhr mit seinem Merc Weiterlesen

Diebstahl aus Juweliergeschäft – Bundespolizei fasst Täter im Hauptbahnhof

Hauptbahnhof Bremen, 17.03.2025 / 11:08 Uhr Zivilbeamte der Bundespolizei nahmen Montagmittag einen gesuchten Dieb im Bremer Hauptbahnhof fest. Der Mann soll nur wenige Tage zuvor vier hochwertige Halsketten aus einem Bremer Juweliergeschäft entwendet haben. Gegen 11:00 Uhr fiel der 21-Jährige den Zivilbeamten im Personentunnel des Bremer Hauptbahnhofs auf, da er der Personenbeschreibung eines Weiterlesen

Nr.: 0169 –Schreckschusswaffe löst Polizeieinsatz aus–

-Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Schlachte Zeit: 18.03.2025, 00:15 UhrIn der Nacht von Montag auf Dienstag meldeten Zeugen, dass in der Innenstadt aus einer Gruppe heraus mit einer Pistole geschossen worden sein sollte. Einsatzkräfte stellten daraufhin mehrere Heranwachsende und fanden eine Schreckschusswaffe und ein Messer. Etwa um 00:15 Uhr gingen Notrufe bei der Polizei ein. Die Zeugen gabe Weiterlesen

Nr.: 0168–Stau nach Lkw-Unfall auf der A1–

-Ort: Bremen-Bundesautobahn A1 Zeit: 17.03.25, 14.55 UhrFür einen Stau über mehrere Stunden sorgte am Montag ein Unfall auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg. In Höhe der Anschlussstelle Arsten war ein Laster am Nachmittag auf eine Sattelzugmaschine aufgefahren. Beide Fahrer wurden dabei verletzt. Die beiden Sattelzüge fuhren im rechten Fahrstreifen hintereinander. Als der vorausfahrende 52 J Weiterlesen

Nr.: 0167 –71-jährige Frau zeigt vorbildliche Zivilcourage – Mann nach rassistischen Äußerungen und Hitlergruß angezeigt–

-Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Schlachte Zeit: 17.03.25, 12.10 UhrAm Montagmittag fiel ein 43-jähriger Mann durch rassistische Äußerungen und das Zeigen des Hitlergrußes in der Altstadt auf. Dank des couragierten Einsatzes eines 31-jährigen Lehrers sowie einer 71-jährigen Zeugin konnte die Situation deeskaliert werden. Die Polizei ermittelt nun gegen den Mann wegen des Verwendens von Ken Weiterlesen

Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz von Bundes- und Landespolizei Bremen am Hauptbahnhof

Bremen, Hauptbahnhof, 15.03.2025 / 20:00 Uhr bis 16.03.2025 / 02:00 Uhr Auch am vergangenen Wochenende führten die Bundespolizeiinspektion Bremen und die Polizei Bremen wieder einen Schwerpunkteinsatz am Bremer Hauptbahnhof durch. Im Rahmen des Einsatzes kamen auch Beamte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizei aus Hannover und die Kooperationsstreife mit Beamten der Bun Weiterlesen

Bundespolizei überführt Smartphone-Dieb nach Videoauswertung

Hauptbahnhof Bremen, 15.03.2025 / 17:47 Uhr Die Bremer Bundespolizei nahm am frühen Samstagabend einen 50-Jährigen vorläufig fest, nachdem dieser wenige Minuten zuvor im Hauptbahnhof ein Smartphone entwendet hatte. Gegen 17:47 Uhr erschien die Geschädigte an der Bundespolizeiwache und berichtete, dass sie im Ostflügel des Bahnhofs gesessen und offenbar kurz eingeschlafen sei. Beim Aufwachen Weiterlesen

Lebensgefahr: Jugendliche bauen Sitzecke am Gleis

Bahnstrecke Hitzacker - Lüneburg, Höhe Eisenbahnbrücke Hitzacker, 16.03.2025 / 18:04 Uhr Zwei Jugendliche im Alter von 15 Jahren haben es sich am Wochenende an der Eisenbahnbrücke Hitzacker "gemütlich" gemacht. Bundes- und Landespolizisten trafen die beiden am frühen Samstagabend in einer selbst gebauten Sitzecke in unmittelbarer Gleisnähe an. Gegen 18:04 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis, Weiterlesen