Celle

Celle – Sachbeschädigung in der Altstadt

In der Nacht zu Mittwoch (02.02.) sprühten unbekannte Täter diverse Grafittischmierereien an die Dachpfannen einer Hausfassade in der Neuen Straße. Darüber hinaus schlugen sie zahlreiche Dachpfannen von der Fassade ab und ließen sie zerbrochen auf dem Boden liegen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500,- EUR. Hinweise nimmt die Polizei Celle entgegen unter Telefon 05141/277-215. Rückfrag Weiterlesen

Celle – Einbrüche in drei benachbarte Firmengebäude

Unbekannte Einbrecher haben in der vergangenen Nacht (02.02.) gleich dreimal hintereinander zugeschlagen. Etwa zwischen 01.00 und 02.00 Uhr brachen sie zunächst in eine Lagerhalle auf dem Gelände einer Autoverwertung im Bleckenweg ein und entwendeten einen Gabelstapler sowie einige Werkzeuge. Die gestohlenen Gerätschaften nutzen sie im Anschluss zu zwei weiteren Einbrüchen in benachbarte Firme Weiterlesen

Lachendorf – Drogeriemitarbeiter verletzt und beleidigt

Am frühen Montagabend erschien ein renitenter Kunde in einem Drogeriemarkt in der Ackerstraße. Vehement bestand der 22-Jährige auf den Umtausch einer SIM-Karte. Dabei stieß er nicht nur wüste Beleidigungen und Drohungen gegenüber einem Verkäufer aus, sondern er schubste den Mitarbeiter solange, bis dieser sich am Finger verletzte. Der junge Mann erhielt dafür eine Strafanzeige und ein Haus Weiterlesen

Hermannsburg – Zwei Damenfahrräder suchen ihren Eigentümer

Ein weiterer Medieninhalt Die Polizei in Hermannsburg hat kürzlich zwei Damenfahrräder sichergestellt, die vermutlich aus einem Diebstahl stammen. Bislang hatte niemand eine Anzeige erstattet. Zum einen handelt es sich um ein rotes Damenfahrrad der Marke Pegasus und zum anderen um ein anthrazitfarbenes Damenfahrrad der Marke Peugeot. Hinweise zur Herkunft der Räder nimmt die Polizei in Hermann Weiterlesen

Celle – Polizei zieht Bilanz nach versammlungsrechtlichen Aktionen mit Corona-Bezug in Stadt und Landkreis Celle

Am heutigen Montagabend fanden erneut Versammlungen in Bezug mit dem Pandemiegeschehen in Stadt und Landkreis Celle statt, die von der Polizei begleitet wurden. Um 18 Uhr versammelten sich 26 Teilnehmer*innen des "Aktionsbündnisses gelebte Demokratie" unter dem Motto "Nachdenken statt Querdenken" auf der Stechbahn und hielten eine stationäre Kundgebung mit Rede-und Musikbeiträgen ab. Während Weiterlesen

Hohne – Kollision mit Straßenbaum +++ Autofahrer schwer verletzt

Am heutigen Montagnachmittag befuhr ein 79 Jahre alter Fahrzeugführer mit seinem Skoda die Landesstraße 283 von Hohne in Richtung Hohnhorst. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet auf den Grünstreifen, wo er letztlich nach ca. 50 Metern gegen einen Straßenbaum prallte. Der alleinbeteiligte Fahrer aus Hohne kam schwer verletzt ins Weiterlesen

Celle – 85-Jähriger verstirbt nach Verkehrsunfall in Zusammenhang mit Herzinfarkt

Wie bereits berichtet, ereignete sich am Freitag, 14.01.2022 ein Verkehrsunfall in der 77er-Straße. Gegen 05.58 war ein 85 Jahre alter Autofahrer nach einem vermuteten Herzinfarkt von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert. Nach zunächst erfolgreichen Reanimationsmaßnahmen durch Polizisten ist der Mann aus Wienhausen nun zwei Wochen später leider im Krankenhaus verstorbe Weiterlesen

Verkehrsunfälle in Stadt und Landkreis Celle

In Lachendorf wurde ein Radfahrer von einem Auto erfasst und in Celle kam es zu zwei alleinbeteiligten Verkehrsunfällen. Witterungsbedingte Hinweise für Verkehrsteilnehmer. Zunächst kam es am Samstag, den 29.01.2022, um 15 Uhr, zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 214, zugleich Braunschweiger Heerstraße. Eine 20-jähriger Fahrerin eines Opel Corsa befuhr die B214 st Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall

Am Samstagabend gegen 22.05 h kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Panzerringstraße des Truppenübungsplatzes Bergen im Bereich Hörsten. Ein 26-jähriger Mann aus Bergen fuhr mit seinem Pkw VW Golf in einer Linkskurve aus ungeklärten Gründen geradeaus und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Seitenraum prallte er mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum. Der Mann wurde im Fahrzeug eingeklemmt Weiterlesen

Lachendorf – Bier-LKW kommt von der Fahrbahn ab und landet im Graben

Gestern Nachmittag (Donnerstag, 27.01.) kam ein Sattelzug samt Auflieger zwischen Beedenbostel und Lachendorf von der Fahrbahn ab und rutschte über den Grünstreifen in den nassen, aufgeweichten Straßengraben. Der 45-jährige Fahrer aus Mecklenburg-Vorpommern war zuvor offenbar versehentlich zu weit nach rechts auf den Grünstreifen gefahren, bevor er die Kontrolle über das mit Bier beladene Ge Weiterlesen