Celle

Polizei Wietze sucht den Eigentümer eines Fahrrades

Eine Frau hatte das Fahrrad am 04.07.2024 im Rahmen eines anderen Sachverhaltes bei der Polizei in Wietze abgegeben und konnte dabei auch Angaben zum Tatort und zum Täter machen. Demnach wurde das Rad am Schwimmbad in Wietze von einem 13 Jahre alten Jungen entwendet. Wann es zu dem Diebstahl gekommen war, in derzeit nicht bekannt. Die Ermittlungen hierzu dauern momentan noch an. Nun sucht die Po Weiterlesen

Pizzeria-Einbrecher in Haft Celler Polizei ermittelt Verdächtigen kurz nach der Tat

Der letzte Sonnabend-Kunde einer Pizzeria im Celler Stadtgebiet dürfte nach Auffassung von Polizei und Staatsanwaltschaft auch für den Einbruch in das Restaurant in der darauffolgenden Nacht verantwortlich sein. Eindeutige Spuren und aufgefundene Beweismittel führten zur Festnahme des 43-jährigen aus dem Landkreis Celle am Sonntag. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lüneburg - Zweigstelle Cell Weiterlesen

Fahrrad entwendet und bei Tatausführung gestellt – Eigentümer gesucht

Celle - Bereits am 23.07.2024 konnten die Beamten des Streifendienstes, gegen 01:10 Uhr, eine männliche Person dabei beobachten wie diese am Celler Bahnhof das Schloss eines Fahrrades versuchte zu knacken und dieses entwenden wollte. Die Kollegen stellten die Person und sicherten das Fahrrad. Zu dem Fahrrad ist bei der Polizei bis zum heutigen Tage keine Diebstahlsanzeige eingegangen und der rech Weiterlesen

Neuauflage des Selbstbehauptungskurs für Frauen ab Herbst 2024 bei der Polizei Celle

Celle - Auch 2024 heißt es wieder "Mut zur Gegenwehr!" der Selbstbehauptungskurs für Frauen. Dieser wird organisiert und durchgeführt von der Polizei Celle. Unter der Leitung des Präventionsteams werden 2024 vier Kurse angeboten, welche pro Kurs je vier Abende umfassen. Worum geht es hier? Den Teilnehmenden sollen Strategien aufgezeigt werden, sich zu schützen und zu wehren. Denn leider kom Weiterlesen

Lagerhalle brennt – keine verletzten Personen

Nienhagen - In der Nacht auf den 31.07.2024 wird gegen 02:40 Uhr durch einen Anwohner ein lauter Knall vernommen und beim Blick aus dem Fenster Feuerschein wahrgenommen. Die alarmierten Einsatzkräfte können daraufhin eine brennende Lagerhalle im Gewerbegebiet Breite Horst feststellen. Durch das Feuer werden die Lagerhalle und die dort abgestellten Maschinen zerstört. Weiterhin wird ein vor der Weiterlesen

Die Polizei und der Landkreis Celle heißen die Polizeireiter von der Polizeidirektion Braunschweig herzlich Willkommen

2 weitere Medieninhalte Südheide - Seit dem 25.07.2024 sind die Heidereiterinnen aus der Polizeidirektion Braunschweig wieder im Naturpark Südheide unterwegs. Bis zum 04.09.2024 sind sie für die Sicherheit in der Südheide hoch zu Ross da. Polizeihauptkommissarin von der Osten-Fabeck und Polizeikommissarin Wisotzki sind mit ihren Pferden Kobold und Hunter derzeit im Heidegebiet anzutreffen und Weiterlesen

Der Landkreis und die Polizei empfangen die diesjährigen Heidereiter aus Braunschweig

2 weitere Medieninhalte Südheide - Seit dem 25.07.2027 sind die Heidereiterinnen aus der Polizeidirektion Braunschweig wieder im Naturpark Südheide unterwegs. Bis zum 04.09.2024 sind sie für die Sicherheit in der Südheide hoch zu Ross da. Polizeihauptkommissarin von der Osten-Fabeck und Polizeikommissarin Wisotzki sind mit ihren Pferden Kobold und Hunter derzeit im Heidegebiet anzutreffen und Weiterlesen

„Mit Sicherheit vor Ort“ – Die Kontaktbeamten Eike Thiel und Frank Voigt kommen in Deinen Stadtteil

Celle - Die Kontaktbeamten werden KOB's genannt und sind nah an den Bürgerinnen und Bürgern dran. Sie sind sichtbar in Stadt und Landkreis unterwegs und immer ansprechbar. Sie kümmern sich um die Sorgen und Nöte der Mitmenschen in den Stadtteilen der Stadt Celle. Im letzten Jahr waren die Kontaktbeamten der Polizeiinspektion rund zwei Wochen lang in allen Stadtteilen unterwegs. Viele Hinweise Weiterlesen

Vermeintliches Diebesgut sichergestellt – Eigentümer gesucht

Ein weiterer Medieninhalt Celle - Am 21.07.2024 werden zwei amtsbekannte Personen in den Triftanlagen kontrolliert. Sie führen dabei einen hochwertigen Fahrradsattel und einen Akku für ein E-Bike mit sich. Auf Nachfrage können sie zu den Eigentumsverhältnissen keine schlüssigen Angaben machen. Die Polizei ist auf der Suche nach den Eigentümer der sichergestellten Gegenstände. Hinweisgeber Weiterlesen

Der aufgegriffene Junge ist identifiziert worden und wird seinen Eltern übergeben

Celle/Uelzen - Dank der Hinweise aus dem Netz und schnellen engagierten Ermittlungen konnte die Mutter des im Metronom aufgegriffenen Jungen festgestellt werden. Scheinbar ist er in Uelzen in den Metronom gestiegen. Die genauen Umstände werden jetzt geklärt und der Junge seinen Eltern übergeben. Vielen Dank für die Unterstützung! Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle Dirk Heitmann T Weiterlesen