Celle

Untersagung der Weiterfahrt

Bergen: Am 19.09.2025, um 23:10 Uhr wurde ein Klein-Lkw gemeldet, der in extremer Schieflage die B3 von Wolthausen in Richtung Bergen befahre. Die Meldung kann durch die eingesetzte Funkstreife bestätigt werden. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Polizeikommissariat Bergen Telefon: 05051/60640 E-Mail: poststelle@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Pressemitteilungen PK Bergen 21.09.2025 / Gefahrenstelle durch freilaufendes Hausschwein

Wietze: Am 19.09.2025 um 20:40 Uhr wurde eine Gefahrenstelle auf der B214 in der Ortsdurchfahrt Wietze, Höhe Steinförder Straße 102, gemeldet. Es wurde ein freilaufendes Hausschwein gesichtet. Die eingesetzten Beamten konnten das Hausschwein einfangen und später den Tierhalter ermitteln, der das unversehrte Tier abholte. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle Telefon: 05141/277-216 E Weiterlesen

ROADPOL Safety Days – Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Celle

Wie bereits am 16.09.2025 berichtet, finden aktuell die europaweiten ROADPOL Safety Days statt. Im Rahmen dieser Aktionswoche wurden durch die Polizei Celle neben der Kontrolle in Unterlüß am Dienstag auch am gestrigen Donnerstag weitere Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Celle durchgeführt. Über die Dauer von drei Stunden führten Einsatzkräfte an drei unterschiedlichen Standorten in Celle - Weiterlesen

Verkehrsunfall mit beschädigtem Verkehrsschild – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag, den 18.09.2025, gegen 14:30 Uhr, wurde in der Braunschweiger Straße, Höhe Hausnummer 10, ein Verkehrsschild durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Anschließend entfernte sich die Fahrerin oder der Fahrer vom Unfallort, ohne den Pflichten nachzukommen. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen grau-silbernen VW Golf Plus oder Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Am 17.09.2025, gegen 21:40 Uhr, kam es auf der B214 in Höhe Hambühren zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer nahm während seiner Fahrt wahr, dass ein entgegenkommendes Fahrzeug nach und nach auf den linken Fahrstreifen geriet, damit das Rechtsfahrgebot missachtete und ihm direkt entgegenkam. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der Pkw-Fahrer nach rechts aus, wobei er mit einer Schutzplanke ko Weiterlesen

Vier Pfoten im Einsatz – Diensthunde stellen flüchtige Person

Am gestrigen Tag kam es im Rahmen einer geplanten Festnahme zu einer besonderen Situation: Die betroffene Person zeigte sich mit der Maßnahme nicht einverstanden und ergriff zu Fuß die Flucht. Diese führte in einen brachliegenden Baustellenbereich in der Nähe der B214. Das Gelände war stark bewachsen, unübersichtlich und aufwendig zu durchsuchen. Eine alleinige Absuche durch die Kräfte der Weiterlesen

Polizei beteiligt sich an internationalen Aktionstagen für mehr Verkehrssicherheit

Die Förderung der Verkehrssicherheit ist eine der Kernaufgaben polizeilicher Arbeit. Ein zentrales Ziel ist dabei die Reduzierung von schweren und tödlichen Verkehrsunfällen. Unter diesem Leitgedanken finden jedes Jahr die internationalen Aktionstage "ROADPOL Safety Days" statt, an denen sich Polizeibehörden europaweit beteiligen. Auch die Polizei Celle nahm am 16.09.2025 u.a. mit einer statio Weiterlesen

Gemeinsam stark für Opfer: Stiftung Opferhilfe Niedersachsen und WEISSER RING e.V. Niedersachsen vertiefen Zusammenarbeit

Die Stiftung Opferhilfe Niedersachsen und der WEISSE RING e.V. Niedersachsen bündeln künftig ihre Kräfte, um Menschen, die Opfer von Straftaten geworden sind, noch umfassender zu unterstützen. Beide Organisationen verfolgen das gemeinsame Ziel, Betroffenen kostenlos, vertraulich und wirkungsvoll zur Seite zu stehen. Die Opferhilfe-Angebote umfassen: - Rechtsinformation: Aufklärung über Recht Weiterlesen

PKW durchbricht Brückengeländer

Am Dienstagmorgen, 16.09.2025, gegen etwa 02:25 Uhr, befährt der Fahrer eines Mercedes die Straße Ellings Damm in Richtung Am Weinberg. Hierbei kommt er aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbricht das Gelände der Brücke über den Berger Bach. Wie durch ein Wunder blieb der Fahrzeugführer unverletzt, obwohl auch der Airbag auslöste. Betriebsstoffe sind nicht Weiterlesen

Einbruch in die Räumlichkeiten der IGS Celle

Am vergangenen Wochenende ist es zu einem Einbruch in die Räumlichkeiten der IGS Celle, Burgstraße, gekommen. Der Vorfall wurde am Montagmorgen durch die Polizei aufgenommen. Nach aktuellem Stand ist es zu keinem Vandalismus gekommen, sodass der Unterrichtsbetrieb in vollem Umfang durchgeführt werden konnte. Zu den genauen Umständen des Einbruchs sowie zu möglichen entwendeten Gegenständen Weiterlesen