Celle

Sachbeschädigung an Zigarettenautomaten

Bei der Polizeiinspektion Celle wird eine Sachbeschädigung mit Diebstahl an einem Zigarettenautomaten im Ortsteil Celle Osterloh bearbeitet. Derzeit unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum Montag 30.12.2024, kurz nach Mitternacht, einen Zigarettenautomaten an der Osterloher Landstraße. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei der Beschädigung mit Silvesterfeuerwerk vorgegangen wo Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht in Wietze

Am Montag, den 06.01. kam es zwischen 12:20 Uhr und 16:37 Uhr im Billungweg, Winsen (Aller), zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt beim Wenden eine, vor einer Grundstückseinfahrt befindliche, Paketbox und entfernt sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Aufgrund des vorliegenden Spurenbilds könnte es sich bei dem Fahrzeug um einen sogenannten Pritschenwa Weiterlesen

Zeugenaufruf

In der Straße "Butterstieg" in Nienhagen ist es zwischen dem 02.01.2025 15 Uhr und dem 04.01.2025 12 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte dabei möglicherweise beim Rangieren einen am Straßenrand geparkten VW. Nähere Hinweise zu dem Verursacher liegen nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Wathlingen unter der Telefonnummer Weiterlesen

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Heute Morgen gegen 06:30 Uhr ist es im Kreuzungsbereich der Mühlenstraße / Trift / Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der 34 Jahre alte Fahrer eines Opel war vom Thaerplatz kommend in Richtung Bahnhofstraße gefahren. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr er in die Kreuzung ein, obwohl die Ampel für ihn rot zeigte. Hier kollidierte er mit dem Taxi eines 59-jährigen, das au Weiterlesen

„HerzSchlag – wenn aus Liebe Gewalt wird“ Wanderausstellung kommt nach Celle

Dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Celle ist es gelungen, die Wanderausstellung "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" im Zeitraum vom 08. bis 30. Januar nach Celle zu holen. Die interaktive Wanderausstellung unter der Schirmherrschaft von Daniela Behrens, Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, wurde vom Landeskriminalamt Niedersachsen ins Leben gerufen. Die Ausstellung is Weiterlesen

2. Zeugenaufruf zu Unfall am 11.12.2024 zwischen Nienhagen und Papenhorst

Ein Dokument Pressemitteilungvom12.12.2024.pdfPDF - 62 kB Bereits am 12.12.2024 wurde ein Zeugenaufruf der Polizei Celle veröffentlicht, bei dem nach Zeugen zu einem Unfall zwischen Nienhagen und Papenhorst gesucht wurde. Wie nun bekannt geworden ist, kam es im Vorfeld zu diesem Unfall am 11.12.2024 zwischen 16:30 Uhr bis 17 Uhr zu einem Erstvorfall auf der B3, aus Hannover kommend in Richtung Weiterlesen

Bedrohung vor Diskothek in Celle

Am Morgen des 26.12.2024 ist es vor einer Diskothek in Celle gegen 01:40 Uhr zu einer Bedrohung gekommen. Zuvor hatte es zwischen einer Gruppe von mehreren jungen Männern und Mitarbeitern des dortigen Sicherheitsdienstes eine Meinungsverschiedenheit gegeben. Kurz nach dieser Meinungsverschiedenheit fuhr ein weißer Audi vom Parkplatz der Diskothek in der Straße "Zur Fuchsfarm" weg und an der Dis Weiterlesen

Illegale Lagerung von Feuerwerk in der Bahnhofstraße

Durch Anwohner wird beobachtet, wie aus mehreren LKW größere Mengen von Kartons mit Explosivstoffkennzeichnung in ein derzeit ungenutztes Haus in der Bahnhofstraße transportiert werden. Durch die Polizei wird festgestellt, dass es sich um über eine Tonne Feuerwerkskörper handelt, welche dort illegal gelagert wurden. Die Feuerwerkskörper werden beschlagnahmt und abtransportiert. Den Verantwor Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht in Wietze – Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

In Wietze ist es am 22.12.2024 zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Der bislang unbekannte Fahrer eines PKW mit rumänischen Kennzeichen befuhr gegen 02:15 Uhr den Baumschulenweg in Wietze. Bei dem Versuch, nach links in die Straße Schneekamp abzubiegen, kam er offensichtlich nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte dort mit einem Straßenschild und einem Gartenzaun. Es entstand ein Sachs Weiterlesen

Friedlicher Protest gegen Rechtsextremismus in Eschede

Rund 250 Menschen haben heute in Eschede gegen Rechtsextremismus demonstriert. Zu der Aktion hatten unter anderem der Deutsche Gewerkschaftsbund und das Celler Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus aufgerufen. Unter dem Motto "Schluss mit den Nazitreffen" fand am heutigen Samstag (21.12.2024) von 13:30 bis 15:30 Uhr ein Demonstrationszug statt. Der Zug startete am Bahnhof Eschede und führte zu Weiterlesen