Dortmund

Versuchtes Tötungsdelikt in Geseke: 14jähriges Opfer außer Lebensgefahr

Lfd. Nr.: 0749 Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Paderborn und des Polizeipräsidiums Dortmund Zu dem versuchten Tötungsdelikt in Geseke vom gestrigen Tage (14.08.24, 17:58 Uhr) geben Staatsanwaltschaft Paderborn und Polizeipräsidium Dortmund weitere Details bekannt. Bei dem Geschädigten handelt es sich um einen 14-jährigen Deutschen aus Geseke. Er wurde mit einem Messer sc Weiterlesen

Räuberische Erpressung – Polizei sucht Zeugen Lfd. Nr.: 0750

Ein Unbekannter hat am Samstag, 10. August, bei einer räuberischen Erpressung ein Fahrrad und Bargeld erbeutet. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 15.15 Uhr kam der Täter einem 15-jährigen Radfahrer aus Dortmund im Waldpark Olleroh, Altenrathstraße, auf einem Waldweg entgegen. Der genaue Tatort befindet sich in unmittelbarer Nähe zur A45 / Roßbach. Der Täter war mit einem Stock bewaffnet und Weiterlesen

Versuchtes Tötungsdelikt in Geseke: Ermittlungskommission des Polizeipräsidiums Dortmund eingesetzt

14.08.24, 17:58 Uhr 59590 Geseke, Ostmauer Versuchtes Tötungsdelikt in Geseke: Ermittlungskommission des Polizeipräsidiums Dortmund eingesetzt Lfd. Nr.: 0748 Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Paderborn und des Polizeipräsidiums Dortmund. Am 14.08.24, um 17:58 Uhr, kam es an der Straße Ostmauer in Geseke zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen. Hierbei wurde Weiterlesen

Parkrempler und abhauen – kein Kavaliersdelikt! (insbesondere, wenn Alkohol und Drogen im Spiel sind)

Lfd. Nr.: 0747 Nach einem Parkrempler am Montag, 14. August, flüchtete der Verursacher von einem Parkplatz. Vergeblich, beim Antreffen gab es zudem Hinweise auf Alkohol und Drogen. Parkrempler gibt es fast täglich. Eigentlich nichts Schlimmes. Man informiert die Polizei oder stellt den sofortigen Kontakt zum Geschädigten her und den Rest erledigt die Versicherung, denn dafür ist sie da. Leid Weiterlesen

Schulstraßen sollen Schulwege sicherer machen – Pilotprojekt von Polizei und Stadt Dortmund startet

2 weitere Medieninhalte Lfd. Nr.: 0746 Gemeinsame Presseinformation der Stadt Dortmund und des Polizeipräsidiums Dortmund Eine Woche vor Beginn des neuen Schuljahres fordern Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer dazu auf, aktiv für mehr Sicherheit auf Schulwegen zu sorgen. Zugleich richtet die Stadt Dortmu Weiterlesen

Größerer Polizeieinsatz in Lünen-Brambauer

Lfd. Nr.: 0745 Am heutigen Morgen (Dienstag, 13.08.2024) meldete sich eine Person gegen 8:30 Uhr bei der Leitstelle der Polizei und kündigte ein Suizidvorhaben an. Zur Verhinderung möglicher Gefahren für unbeteiligte Dritte wurden umfangreiche polizeiliche Maßnahmen getroffen. In der nahen Umgebung des Einsatzortes sperrten Polizeibeamte den Bereich ab, sodass auch der Verkehr auf der Menged Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2 – Person auf Seitenstreifen von Lkw erfasst

Lfd. Nr.: 0744 Gestern (12.8.) am späten Nachmittag ereignete sich auf der A2 in Richtung Hannover ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Person von einem Lkw erfasst. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 47-jähriger Mann aus Kamen gegen 17.30 Uhr auf der A2 in Richtung Hannover unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Dortmund-Mengede und Nordost bemerkte er an einem vor ihm fahrenden Weiterlesen

Folgemeldung zu tödlichem Verkehrsunfall in Eving: 19-jähriger Fahrer stellt sich und befindet sich nun Untersuchungshaft

Lfd. Nr.: 0743 Wie bereits berichtet, ereignete sich am 29.06.2024 auf der Evinger Straße in Dortmund ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 11-jähriger Junge verstarb wenige Tage später an den Unfallfolgen. Siehe auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/42900/5816041 Die ersten Ermittlungen hatten ergeben, dass ein 19-Jähriger Dortmunder Unfallverursacher sein könnte. Am heutigen Mont Weiterlesen

Vorsätzlicher Brand in der LWL-Klinik

Lfd. Nr.:0742 In der Nacht zum Samstag (10.8.) kam es in der LWL-Klinik in Dortmund-Aplerbeck zu einem Brand auf einer Station. Die Feuerwehr konnte vor Ort den Brand löschen Sechs Menschen, darunter fünf Mitarbeiter, wurden präventiv einem Krankenhaus zugeführt und nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. Die Polizei geht nach derzeitigem Ermittlungsstand von einer vorsätzlichen Tat a Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Raub in Lütgendortmund

Lfd. Nr.: 0741 Nach einem Raub am Samstagnachmittag (11. August) in Dortmund-Lütgendortmund sucht die Polizei jetzt Zeugen. Ersten eigenen Angaben zufolge ging ein Dortmunder Ehepaar (76, 77) gegen 14:20 Uhr auf der Steinhammerstraße in Richtung der dortigen S-Bahnhaltestelle. Auf dem Bahnsteig in Richtung Lütgendortmund kam plötzlich ein unbekannter Mann auf sie zu und riss der 76-jährigen Weiterlesen