Dortmund
Jugendliche überfielen Tankstelle: Polizei bittet Zeugen um Hinweise
„Auch für rechtsextreme Parallelgesellschaften gilt die deutsche Rechtsordnung“ – Polizeipräsident Gregor Lange zieht positive Bilanz zur Strategischen Fahndung in Dortmund-Dorstfeld
Hund bemerkte Einbrecher: Täter flüchten mit bis zu 200 km/h über die Autobahn
Lfd. Nr.: 1020
Nach einem Wohnungseinbruch am Samstag (16.11.2024) im Dortmunder Stadtteil Lücklemberg fahndete die Polizei ab 21.10 Uhr nach einem 3er-BMW mit Bochumer Kennzeichen. Eine Zivilstreife entdeckte das Fluchtfahrzeug während der Fahndung auf der A 45 in Richtung Oberhausen - die Unbekannten Insassen flüchteten mit bis zu 200 km/h von der A 45 über die Hafenautobahn bis zur Lagerha Weiterlesen
Zeugen halfen 20-Jährigem nach Straftat: Polizei bittet um Anruf
Lfd. Nr.: 1019
Schwere Kopfverletzungen fügten vermutlich vier unbekannte Männer am Dienstag (12.11.2024) einem 20-Jährigen aus dem Kreis Warendorf zu. Nach der Anzeige der Tat am Freitag (15.11.) aus einem Krankenhaus heraus ermittelt die Dortmunder Kriminalpolizei wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Kripo sucht Zeugen, die weiteren Angaben zur Tat machen können.
Nach ersten Erkenntn Weiterlesen
Polizei stellt 44 Rucksäcke mit Pyrotechnik sicher
Lfd. Nr.: 1018
34 Männern einer marokkanischen Ultragruppe sprach die Dortmunder Polizei am Samstag (16.11.2024) Platzverweise aus. Auf der Katharinenstraße in der Innenstadt zündeten die Männer mehrfach Pyrotechnik an.
Das führte auf der Katharinenstraße zu einer größeren zweistündigen Kontrolle. Dabei arbeiteten die Bundespolizei und die Dortmunder Polizei zusammen.
Die Polizei stell Weiterlesen
Gemeinsamer Aktionstag gegen Messergewalt des Polizeipräsidiums Dortmund und der Bundespolizeiinspektion Dortmund
Lfd. Nr.: 1017
Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Dortmund und der Bundespolizeiinspektion Dortmund
Von Freitag (14.11.2024) auf Samstag (15.11.2024) führten das Polizeipräsidium Dortmund und die Bundespolizeiinspektion Dortmund einen gemeinsamen Aktionstag zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität in der City, der nördlichen Innenstadt und dem Hauptbahnhof durch.
Der Aktionsta Weiterlesen
Dortmunder Weihnachtsstadt beginnt – Bekämpfung der Messerkriminalität im Fokus
Lfd. Nr.: 1016
Die Anschläge in Solingen, Siegen und Mannheim haben die Gesellschaft in diesem Jahr zutiefst erschüttert. Großveranstaltungen stehen seitdem in einem besonderen Fokus. Das Ministerium des Innern NRW hat im September auf die Anschlagsserie reagiert und per Erlass eine erhöhte Polizeipräsenz auf Veranstaltungen angeordnet. So steht auch in diesem Jahr die Dortmunder Weihnachtss Weiterlesen
Starke Präsenz und zahlreiche Kontrollen: Polizei stellt Messer und Schlagstock sicher
Lfd. Nr.: 1015
Die Polizei Dortmund setzt die regelmäßigen Kontrollen im Bereich der Innenstadt und der nördlichen Innenstadt unermüdlich fort. Dabei wurden unter anderem verbotene Gegenstände sichergestellt.
Die Straßen- und Rauschgiftkriminalität bekämpfen und das Sicherheitsgefühl der Dortmunder Bevölkerung erhöhen - Das sind die primären Ziele der Präsenzkonzeption "Fokus". Unte Weiterlesen
Unter Drogeneinfluss und durch Handy abgelenkt – 50-Jähriger bei Verkehrsunfall auf der A2 schwer verletzt
Lfd. Nr.: 1014
Am Mittwoch (13.11.) ereignete sich auf der A2 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 50-Jähriger schwer verletzt wurde. Dieser stand nicht nur unter dem Einfluss von Drogen, sondern war zum Unfallzeitpunkt außerdem durch sein Handy abgelenkt.
Gegen 12:40 Uhr war der Bönener mit seinem Mercedes auf der A2 in Richtung Hannover unterwegs. Kurz vor dem Rastplatz Kolberg wechselte er von Weiterlesen