Dortmund

Zwei Verletzte nach Gefahrenbremsung mit Linienbus: Polizei Dortmund sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0595 Eine Gefahrenbremsung führte ein Busfahrer am Donnerstag (13. Juni 2024) in Dortmund-Hörde durch, um einen Zusammenstoß mit einer Fußgängerin und einem Kind zu vermeiden. Dabei wurden zwei Fahrgäste leicht verletzt. Die Polizei Dortmund sucht jetzt Zeugen. Gegen 13:45 Uhr führte der 39-Jährige aus Herne an der Haltestelle "Kurze Hecke" in Dortmund-Hörde einen Fahrgastwech Weiterlesen

Aufmerksamer Zeuge beobachtet Autoaufbrecher in Lünen

Lfd. Nr.: 0594 Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (20.6.) mehrere Personen, die Werkzeuge aus einem Auto entwendeten. Im Rahmen der Fahndung konnte ein Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden. Gegen 2.15 Uhr meldete sich der Zeuge bei der Polizei und gab Hinweise auf mehrere Personen im Reichsweg, die offenbar Werkzeug aus einem Pritschenwagen sta Weiterlesen

Defekter Rettungshubschrauber repariert: Autobahn 2 wieder frei

Lfd. Nr.: 0593 Wie mit der Presseinformation 0592 berichtet, konnte ein am Mittwochnachmittag (19.6.2024) nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 2 gelandeter Rettungshubschrauber aufgrund eines technischen Defekts zunächst nicht wieder starten. Die Autobahnpolizei musste die A2 ab dem Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest in Richtung Oberhausen sperren. Anfangs war der Abtransport des Hubschraube Weiterlesen

Defekter Rettungshubschrauber auf Autobahn: A2 bei Castrop-Rauxel in Richtung Oberhausen gesperrt

Lfd. Nr.: 0592 Nach einem Verkehrsunfall mit Verletzten bei Castrop Rauxel / Henrichenburg landete am Mittwochnachmittag (19.6.2024) gegen 17:30 Uhr auf der Autobahn 2 in Richtung Oberhausen ein Rettungshubschrauber. Ein technischer Defekt verhinderte den Abflug des Hubschraubers, so dass dieser mit einem Tieflader abtransportiert werden muss. Deshalb ist die Autobahn 2 aktuell in Richtung Oberh Weiterlesen

Zwei Autos mit niederländischen Kennzeichen in Brand gesetzt: Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0590 Am Dienstag (18. Juni 2024) kam es gegen 23 Uhr auf dem Parkplatz Festplatz Fredenbaum zu Fahrzeugbränden. Nach ersten Erkenntnissen brannten zwei geparkte Pkw auf dem Parkplatz in der Eberstraße. Beide Fahrzeuge (Audi und BMW) hatten niederländische Kennzeichen angebracht. An den vorderen Fahrzeugtüren waren jeweils türkische Flaggen befestigt. Die Feuerwehr löschte den Br Weiterlesen

Roter Pkw nach Unfall auf der A 45 bei Olpe flüchtig: Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0591 Am Samstag (15. Juni 2024) kam es gegen 18.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A 45 bei Olpe (Rüblinghausen). Nach ersten Erkenntnissen verursachte ein roter Pkw mit ukrainischem Kennzeichen einen Unfall. Das Fahrzeug ist flüchtig. Zur Unfallzeit fuhren beide Fahrzeuge auf der Autobahn in Richtung Dortmund. Bei Olpe (in Höhe des Parkplatzes Springe) fuhr der 20-jährige Fahr Weiterlesen

Radfahrerin in Dortmund-Hörde schwer verletzt

Lfd. Nr.: 0589 Eine Radfahrerin wurde Dienstagmittag (18. Juni 2024) um 13:15 Uhr bei einem Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter in Dortmund-Hörde schwer verletzt. Die 57-jährige Dortmunderin fuhr mit ihrem Fahrrad auf der Teutonenstraße in östliche Richtung. Dort befand sich auch ein 55-Jähriger aus Essen mit seinem Kleintransporter und öffnete seine Fahrertür, um auszusteigen. Die Weiterlesen

Abschlussmeldung: Nach zweiten EURO-Spiel in Dortmund – Polizei zieht wieder positive Bilanz

Lfd. Nr.: 0588 Nach Einsatzende kommt die Polizei zu einem vorläufigen Fazit (Stand: 23:00 Uhr). Der Großteil der Fans hat sich heute friedlich verhalten und ausgelassen gefeiert. Im Zuge der Fan Walks wurde vereinzelt Pyrotechnik gezündet. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Die Schließung der Fan Zones war nach Einschätzung der Polizei aber nicht der Grund für dieses Verhalten. Weiterlesen

Erste Zwischenbilanz: Schlechtes Wetter – gute Stimmung; zehntausende Fußballfans feiern den zweiten Spieltag in Dortmund

Lfd. Nr. 0587 Der Tag begann für zahlreiche Fußballfans mit einer Hiobsbotschaft. Aufgrund einer Unwettervorhersage beschloss das HCOC, die Fan Zones und Fan Meeting Points nicht zu öffnen. Die Stadt Dortmund und die Polizei Dortmund waren mit zahlreichen Kräften in der Innenstadt vertreten und informierten die Fans nicht nur vor Ort, sondern auch über Soziale Medien zu der neuen Situation. Weiterlesen

Mehr als 50 Meter lange Bremsspur in Tempo-30-Zone

Lfd. Nr.: 0586 Rasend schnell verlor ein 20-jähriger Audi RS6-Fahrer am Montag (17.6.2024) auf der Arnoldstraße in Dortmund seinen Führerschein. Die Polizei beschlagnahmte nicht nur das Dokument, sondern auch den Audi und die Mobiltelefone der drei Insassen. Weitere Konsequenzen dürften den Ermittlungen der Polizei folgen - bei den Ermittlungen geht es um ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen. Weiterlesen