Duisburg

Ruhrort: Auto überschlägt sich

Ein 19-Jähriger hat sich am Sonntagmittag (31. August, 12:40 Uhr) mit seinem Ford auf der Karl-Lehr-Brücke an der Ruhrorter Straße überschlagen. Ein Zeuge berichtete den alarmierten Polizisten, dass er gesehen habe, wie das Auto durch die Luft geflogen sei und sich dabei gedreht habe. Das Fahrzeug landete schließlich wieder auf den Reifen. Rettungskräfte behandelten den jungen Mann vor Ort Weiterlesen

Buchholz: Auseinandersetzung nach Fußballspiel – Strafanzeige

Nach einem Fußballspiel zwischen den Spielvereinen TuS Viktoria Buchholz und Rheinland Hamborn an der Sternstraße soll es am Sonntagabend (31. August, 18:05 Uhr) zu einer Auseinandersetzung gekommen sein. Beim Eintreffen der Polizisten hatten sich die Kontrahenten bereits getrennt. Ein Hamborn-Fußballer soll einen Spieler der gegnerischen Mannschaft nach dem Spielende geschlagen haben. Im Ansc Weiterlesen

Sachbeschädigungen durch Feuer – Zeugensuche

In der Nacht zu Donnerstag (28. August) schlugen Unbekannte im Bereich der Moerser Straße gleich dreimal kurz hintereinander zu und setzten Abfall sowie Mülleimer in Brand. Gegen 1:30 Uhr meldete ein Anwohner einen Brand von Abfall an einer Hausfassade. Er beobachtete einen Mann, der sich am Feuer aufhielt. Den Polizisten beschrieb er den Unbekannten wie folgt: Er soll maximal 1,80 Meter groß Weiterlesen

Duo raubt Roller

Eine 15-Jährige wandte sich am Mittwochabend (27. August, 22:25 Uhr) an die Polizei und gab an, dass sie über eine Kleinanzeigen-Plattform einen Roller gekauft habe. Dieser sei ihr im Anschluss im Bereich der Rathausstraße samt Schlüssel entwendet worden. Was geschehen sein soll: Die Teenagerin sei mit ihrer ebenfalls 15-jährigen Freundin unterwegs gewesen. In Höhe des Amtsgerichts Hamborn Weiterlesen

„GPS-Tracker“ führt zu gestohlenem Mountainbike

Am Donnerstagmorgen (28. August, 8:30 Uhr) verständigte ein 57-Jähriger die Polizei, weil sein Mountainbike aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses auf der Brauerstraße in Essen entwendet worden war. Noch bevor die Streifenwagenbesatzung eingetroffen war, setzte sich der Mann in sein Auto und folgte der Spur des Rads über einen "GPS-Tracker", den er installiert hatte. Seine Frau (53) wa Weiterlesen

Stadtgebiet: 203 neue Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare in Duisburg ernannt!

Polizeipräsident Alexander Dierselhuis ernannte am Freitag (29. August) 203 Studierende der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in NRW (HSPV NRW) im historischen Kultur- und Bürgerzentrum "Steinhof" zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren. Ab dem 1. September treten 63 neue Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst bei der Polizei Duisburg an. Polizeipräsident Alexander Weiterlesen

Friemersheim: Festnahme nach Flucht vor Polizeikontrolle – Haftbefehl vollstreckt, gestohlenes Auto sichergestellt

Streifenpolizisten wollten am Mittwochabend (27. August, 20:05 Uhr) einen Mann an der Scharnhorststraße in seinem Pkw kontrollieren. Beim Erblicken der Einsatzkräfte beschleunigte der 31-Jährige jedoch den VW und flüchtete. Durch einen Zeugenhinweis konnte der Pkw im Rahmen der Tatortbereichsfahndung in einem Hinterhof an der Krefelder Straße aufgefunden werden. Bei der anschließenden Kontr Weiterlesen

Diensthund „Harry“ erschnüffelt Drogenbunker

Dortmund: Im Rahmen der "PK Fokus" kontrollierte die Polizei am Donnerstagnachmittag (28. August) mehrere Personen in der Lessingstraße. Bei einem polizeibekannten Drogendealer wurde Cannabis gefunden und sichergestellt. Im Laufe des Einsatzes traten mehrere Anwohner an die Einsatzkräfte heran und teilten ihnen mit, dass ein Hinterhof in der Lessingstraße als Lagerort für Drogen dienen solle. Weiterlesen

Stadtgebiet: Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr #LEBEN

Am Dienstag (26. August) führten Polizisten und Polizistinnen von 17 Uhr bis in die Nacht Verkehrskontrollen im Duisburger Süden durch. Das Hauptaugenmerk der Einsatzkräfte lag hierbei auf Verkehrsteilnehmende, die berauscht oder mit überhöhter Geschwindigkeit am Straßenverkehr teilnehmen. Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit und das Fah Weiterlesen

Kö Zwei Schiffe kollidiert – niemand verletzt

In den frühen Mittwochmorgenstunden (27. August, 4:50 Uhr) kollidierten auf dem Rhein bei Wesseling (Rheinkilometer 671) ein Tankmotorschiff und ein Gütermotorschiff miteinander. Verletzt wurde hierbei niemand. An beiden Schiffen entstanden massive Beschädigungen, weswegen eine Weiterfahrt für das Gütermotorschiff zeitweise untersagt wurde. Das Tankmotorschiff wurde festgelegt. Beamte der Wa Weiterlesen