Duisburg

Marxloh: 95-Jährige erkennt Betrüger und ruft um Hilfe – Festnahme

Aufmerksame Zeuginnen und Zeugen informierten am Freitagmittag (14. März, 13:03 Uhr) die Polizei, nachdem sie Hilfe-Schreie aus einer Wohnung in der Waterkampstraße gehört hatten. Zwei dunkel gekleidete Personen verließen kurz danach die Wohnung einer 95-jährigen Seniorin und liefen fluchtartig davon. Die Zeugen verfolgten die 26-jährigen Männer und konnten einen von ihnen festhalten und de Weiterlesen

Stadtgebiet: Verkehrsbericht 2024: Weniger Unfalltote auf Duisburgs Straßen

Die Polizei Duisburg präsentiert den aktuellen Verkehrsbericht für das Jahr 2024. Hier ist der Link: https://duisburg.polizei.nrw/duverkehrsbericht2024 Dieser Bericht bietet eine umfassende Analyse der Verkehrssituation auf Duisburgs Straßen und legt unter anderen einen Fokus auf die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Straßenverkehr. 2024 setzten die Einsatzkräfte zahlreiche Maßna Weiterlesen

Obermarxloh: Mit Reizgas angegriffen, Handtasche geraubt – Kripo sucht Zeugen

Zwei Unbekannte haben am Donnerstagabend (13. März, 19:10 Uhr) eine 34-Jährige auf der Halfmannstraße ausgeraubt. Die Frau schilderte den alarmierten Polizisten, dass sie mit einer Schusswaffe bedroht wurde und Reizgas in die Augen bekommen hat. Einer der Männer entriss ihr dann die Handtasche samt Bargeld, persönlichen Dokumenten, Bankkarten und diversen Schlüsseln. Das Duo flüchtete mit d Weiterlesen

Düsseldorf/Neuss: Rauchentwicklung auf Tankmotorschiff

Auf einem Tankmotorschiff kam es am Donnerstagmittag (13. März, 13:40 Uhr) auf dem Rhein in Höhe Düsseldorf-Volmerswerth (Rhein-km 733) zu einer Rauchentwicklung. Nach bisherigem Kenntnisstand war die Ursache eine Hitzeentwicklung im Maschinenraum. Das Schiff war zu dem Zeitpunkt nicht beladen. Ein Steuermann erlitt durch die Rauchgase leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung in ein Kranke Weiterlesen

Meiderich: Senior von falscher Staatsanwältin bestohlen – Zeugensuche

Am Mittwochmittag (12. März, 12:15 Uhr) rief eine bisher unbekannte Frau einen Meidericher Senior (84) an und gab sich als falsche Oberstaatsanwältin aus. Sie soll dem Mann geschildert haben, dass sein Sohn bei einem schweren Verkehrsunfall zwei Personen getötet habe. Der Sohn solle nun in Untersuchungshaft sitzen und gegen einen hohen Bargeldbetrag ausgelöst werden können. Der 84-Jährige v Weiterlesen

Räuberischer Diebstahl – Polizei sucht Zeugen

Zwei Männer und eine Frau stellten in der Nacht zu Mittwoch (12. März, 2 Uhr) ein Auto auf einem Tankstellengelände an der Buschstraße ab und sahen bei der Rückkehr einen bisher Unbekannten im Fahrzeuginnenraum. Das Trio habe den Mann aus dem Wagen gezogen. Es folgte eine körperliche Auseinandersetzung, bei der durch den Täter ein spitzer Gegenstand eingesetzt worden sein soll. Verletzt wu Weiterlesen

Wanheimerort: Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe angefahren

In der Fasanenstraße ereignete sich am Dienstagmittag (11. März, 11:30 Uhr) ein Verkehrsunfall, zu dem die Beamten der Duisburger Polizei gerufen wurden. Einem 75-jährigen Mann ging der Vorgang der Müllentsorgung offenbar nicht schnell genug. Er überquerte mit seinem dunklen SUV halb die Straße und halb den Bürgersteig, um das in seinen Augen ärgerliche Hindernis zu überholen. Dabei soll Weiterlesen

Stadtgebiet: Die Polizei Duisburg zieht Bilanz – Der Kriminalitätsbericht 2024

Weniger sexuelle Missbräuche von Kindern, weniger Raubdelikte, weniger Kellereinbrüche - in diesen Bereichen ist Duisburg sicherer geworden. Einen Anstieg gibt es hingegen unter anderem bei Diebstählen, Körperverletzungen und Straftaten, bei denen ein Messer eingesetzt wurde. Das Jahr 2024 im kurzen Überblick: Die Duisburger Polizei blickt auf insgesamt 52.006 Straftaten zurück. Die Zahl is Weiterlesen

Beeckerwerth: Radfahrer nach Unfall schwer verletzt

Ein 65-jähriger Radfahrer ist am Dienstagabend (11. März, 20 Uhr) im Einmündungsbereich Stepelsche Straße / Am Nienhaushof von einem Auto erfasst worden. Die Opel-Fahrerin flüchtete, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Ein Zeuge leistete umgehend Erste Hilfe und alarmierte Polizei sowie Rettungskräfte. Der Notarzt behandelte den Radfahrer noch an der Unfallstelle, bevor er in ein Kranke Weiterlesen