Duisburg

Beeck/Aldenrade: Unbekannte stehlen Katalysatoren – Zeugen gesucht

Von Mittwoch (24. April) auf Donnerstag (25. April) haben Unbekannte an zwei Autos in Beeck und Aldenrade die Katalysatoren entwendet. Im ersten Fall verständigte die Halterin (54) eines grauen Renault die Polizei. Die Duisburgerin hatte ihr Auto am Mittwochnachmittag (16:00 Uhr) vor einer Gaststätte auf der Friedrich-Ebert-Straße im Stadtteil Beeck geparkt. Als die 54-Jährige am Donnerstagmor Weiterlesen

Dellviertel: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Duisburg: Auseinandersetzung auf offener Straße eskaliert – versuchtes Tötungsdelikt

Am Dienstagabend (23. April) gerieten mehrere Personen auf der Königstraße gegen 22:40 Uhr in einen Streit, der in einer handgreiflichen Auseinandersetzung endete. Hierbei wurde ein junger Mann (22) schwer, zwei weitere (21, 20) leicht verletzt. Rettungswagen brachten die Geschädigten in Krankenhäuser. Der Schwerverletzte wird derzeit noch stationär behandelt, befindet sich aber außer Leben Weiterlesen

Dellviertel: Einbrecher nach Geschäftseinbruch gestellt – Festnahme

In der Nacht von Samstag (20. April) auf Sonntag (21. April) gelang es Beamten in Zivil einen mutmaßlichen Einbrecher (56) zu stellen. Der Mann zog das Interesse der Einsatzkräfte auf sich, als er gegen 4 Uhr morgens sich die Fensterrahmen einer bereits geschlossenen Gaststätte auf der Hohe Straße anschaute. Die Beamten folgten dem 56-Jährigen als dieser weiter zur Straße Am Buchenbaum ging, Weiterlesen

Seniorin vermisst – Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe

Die Fahndung nach der Seniorin Ursula G.(83) kann eingestellt werden. Sie konnte Dank der Öffentlichkeitsfahndung mit ein wenig unterkühlter Körpertemperatur angetroffen werden. Ansonsten blieb sie glücklicherweise unversehrt. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Duisburg - Pressestelle - Polizei Duisburg Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047 Fax: 0203 280 1049 E Weiterlesen

Großenbaum: Von der Straße abgedrängt – Unfallverursacher flüchtet

Ein weiterer Medieninhalt Am Freitagabend (19. April, 23:35 Uhr) war der Fahrer (23) eines grauen Audi aus Duisburg auf der Albert-Hahn-Straße in südlicher Richtung unterwegs, als sich plötzlich ein dunkler BMW von hin-ten näherte. In einer Linkskurve im Bereich der Ackerstraße versuchte der BMW-Fahrer den Duisburger links zu überholen. Weil der Unbekannte plötzlich seine Fahrt nach rechts Weiterlesen

Seniorin vermisst – Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe

Die Polizei sucht die Seniorin Ursula G. (83) und bittet Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung: Die Seniorin hat am Sonntagmittag (21. April) gegen 13:30 Uhr das Seniorenwohnheim an der Liebrechtstraße in Alt-Hamborn verlassen und ist seitdem nicht zurückgekehrt. Die Rentnerin leidet unter starker Demenz und ist örtlich und zeitlich nicht orientiert. Die 83-Jährige ist an Diabetes erkrank Weiterlesen

Hochfeld: Er war zur Fahndung in Frankreich ausgeschrieben – mutmaßlicher Ladendieb gefasst

Der Ladendetektiv eines Drogeriemarktes an der Wanheimer Straße hat am Donnerstagmittag (18. April, gegen 14 Uhr) zwei mutmaßliche Diebe auf frischer Tat ertappt. Der 38-Jährige beobachtete, wie das Duo diverse Kosmetikartikel einsteckte und das Geschäft verließ, ohne die Ware bezahlt zu haben. Als der Detektiv den 35 Jahre alten Mann ansprach, wurde er mit einer Bierflasche bedroht; blieb je Weiterlesen

Brand in kommunaler Unterbringungseinrichtung – Staatsschutz ermittelt

Feuerwehr und Polizei sind am Mittwochnachmittag (17. April, gegen 16:40 Uhr) zu einem Brand in einer kommunalen Unterbringungseinrichtung an der Handwerkerstraße in Hamminkeln-Mehrhoog ausgerückt. Bewohner bemerkten die Rauchentwicklung unter einer Blechfassade im Erdgeschoss. Als Einsatzkräfte der Feuerwehr das Fassadenblech entfernten, entdeckten sie mehrere Brandstellen, u. a. ein angebrann Weiterlesen

Stadtgebiet: Riegel vor! Polizei gibt Tipps zum Einbruchschutz für Geschäftsinhaber

Die Kriminalstatistik zeigt: die Zahl der Geschäftseinbrüche im Stadtgebiet ist im Jahr 2023 gestiegen. Insgesamt sind Polizisten 276 Mal wegen eines solchen Deliktes alarmiert worden - 125 Mal mehr als im Vorjahr. Umso wichtiger ist die fortlaufende Präventionsarbeit - um Einbrechern einen Riegel vorzuschieben: Experten der Kriminalprävention geben Geschäftsinhabern am Freitag (19. April) v Weiterlesen

Stadtgebiet: Dooring-Unfälle verhindern – Polizei rät zum „holländischen Griff“

Spätestens mit dem schönen Wetter am vergangenen Wochenende ist die Fahrrad-Saison bei vielen Menschen eingeläutet worden. Bedeutet im Umkehrschluss: die Gefahr von sogenannten Dooring-Unfällen steigt. Von einem solchen Unfall spricht man, wenn Radfahrer mit einer geöffneten Tür eines Kraftfahrzeugs kollidieren (door = englisch für Tür). Auto geparkt, Tür aufgemacht, Unfall verursacht: S Weiterlesen