Flensburg

Elmshorn – Handy im Zug gestohlen; Bundespolizsten stellen Tatverdächtigen

Gestern Nachmittag wurde die Bundespolizei über einen Handydiebstahl im Zug informiert. Einem Bahnreisenden war sein hochwertiges Smartphone auf der Fahrt von Hamburg nach Kiel entwendet worden. Den Diebstahl hatte er erst auf Höhe Wrist bemerkt, da er offensichtlich eingeschlafen war. Der Eigentümer des Smartphone konnte den Standort seines Handys lokalisieren und die Bundespolizisten führte Weiterlesen

Flensburg: Verdächtiger Umschlag mit Pulver löst größeren Einsatz bei der Polizei aus

Ein Briefumschlag mit weißem Pulver hat am Mittwoch (24.05.2023) zu einem größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr beim 1. Polizeirevier in Flensburg geführt. Der Umschlag war zuvor im Büro der Partei Bündnis90/Die Grünen eingegangen. Mitarbeitende des Büros brachten den Umschlag gegen 15:50 Uhr zur Polizei. Diese informierte die Feuerwehr. Da es sich bei dem Pulver um einen nicht klar Weiterlesen

Flensburg: 62-jähriger Rollstuhlfahrer weiterhin vermisst – Polizei veröffentlicht Bild des Vermissten

Der seit dem 05. Mai 2023 vermisste 62-jährige Kazimierz M. aus Flensburg wird weiterhin vermisst. Er ist aufgrund seines amputierten rechten Beines auf einen Rollstuhl angewiesen. Die Kriminalpolizei veröffentlicht nun ein Bild des Vermissten und bittet im Hinweise aus der Bevölkerung. Kazimierz M. ist ca. 180 cm groß und von kräftiger Statur. Er war zuletzt mit einem blauen Jogginganzug be Weiterlesen

FL – Autofahrer „probiert Khat“ – Drogen im Kofferraum sichergestellt

Gestern Abend gegen 23.00 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei ein Ford Mondeo auf der B 200 auf. Der Fahrer fuhr mit verminderter Geschwindigkeit in Schlangenlinien. Die Beamten stoppten das Fahrzeug gefahrenabwehrend an der Abfahrt Flensburg. Die beiden Insassen wiesen sich mit deutschen Aufenthaltstiteln aus. Die Beamten ließen den Kofferraum öffnen und entdeckten in einer Weiterlesen

Kreis Schleswig-Flensburg – Geschwindigkeitskontrollen – Motorradfahrer mit Sozia mit über 160 km/h in 70er Zone

Am Sonntag, 21.05.23, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr, führten Beamte des Polizeiautobahnreviers in Ausackerbrück auf der Landesstraße 268 eine stationäre Geschwindigkeitsmessung durch. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 70 km/h. Die Polizei misst grundsätzlich in beide Fahrtrichtungen, damit auch Motorradfahrer erfasst werden. Neben 70 Autofahrern, die zu schnell fuhren, wurde Weiterlesen

Schleswig – Brand eines leerstehenden Mehrfamilienhauses, Polizei sucht Zeugen und Hinweisgeber

Am Montag (23.05.23), gegen 02.10 Uhr, meldeten Nachbarn über Notruf den Brand eines leerstehenden Mehrfamilienhauses im Lollfuß in Schleswig. Das Feuer brach nach ersten Erkenntnissen im Erdgeschoß des baufälligen Hauses aus und breitete sich schnell aus. Die Freiwillige Feuerwehr Schleswig war schnell vor Ort und konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Häuser verhindern. Die Nach Weiterlesen

+++ Änderung Pressetermin Blaulichttag nun am 01.06.2023 um 17.00 Uhr+++

Der Pressetermin für den 4. Flensburger Blaulichttag findet nun am 01.06.2023 um 17.00 Uhr auf der Hafenspitze statt. Der zuvor übermittelte Termin kann aufgrund des Aufbaus für eine andere Veranstaltung auf der Hafenspitze nicht stattfinden. Die Flensburger Bundespolizei plant zusammen mit 24 anderen "Blaulichtern", auch aus Dänemark, den 4. Flensburger Blaulichttag. Dieser soll am 15. Juli Weiterlesen

Jalm – Kontrolle Bundespolizei: Ein Kilo Marihuana und Kokain im Kofferraum

Freitagabend gegen 15.30 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife einen Mercedes Benz mit zwei Insassen auf dem Autobahnparkplatz Jalm. Die beiden Insassen wiesen sich ordnungsgemäß aus, machten aber bei der Befragung nach dem Reiseziel keine eindeutigen Angaben. Auch wirkte der 25-jährige Beifahrer sichtlich nervös. Die Bundespolizisten ließen den Kofferraum öffnen und entdeckten in ein Weiterlesen

4. Flensburger Blaulichttag – Einladung zum Pressetermin am 25.05.2023

Es hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen: Der Pressetermin findet am Donnerstag 25.05.2023 um 17.00 Uhr an der Hafenspitze statt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Flensburg Valentinerallee 2a 24941 Flensburg Pressesprecher Hanspeter Schwartz Telefon: 0461 / 31 32 - 1010 Mobil: 0160/89 46 178 Fax: 030/2045612243 E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de

4. Flensburger Blaulichttag – Einladung zum Pressetermin am 25.05.2023

Die Flensburger Bundespolizei plant zusammen mit 24 anderen "Blaulichtern", auch aus Dänemark, den 4. Flensburger Blaulichttag. Dieser soll am 15. Juli 2023 am Flensburger Hafen stattfinden und wird wieder maritim gestaltet sein. Neben "Open Ship" auf Einsatzschiffen werden diverse Einsatzvorführungen sicherlich zahlreiche Besucher nach Flensburg locken. Teilnehmer werden u.a. das THW, die Fle Weiterlesen