Fürth

POL-MFR: (2194) Trickdieb in der Fürther Südstadt unterwegs – Warnmeldung

07.12.2016 – 11:53

Fürth (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei insbesondere Seniorinnen und Senioren vor Trickdieben, die mit verschiedenen Maschen unterwegs sind.

Im aktuellen Fall klingelte am Dienstagnachmittag (06.12.2016) ein bislang Unbekannter bei einer älteren Dame (87) in einem Mehrfamilienhaus in der Simonstraße. Er gab sich als Versicherungsvertreter aus und wollte angeblich eine Rückzahlung leisten. Hierzu benötige er Weiterlesen

POL-MFR: (2181) Raubüberfall auf Spielhalle – Täterfestnahme

06.12.2016 – 11:10

Erlangen (ots) - Ein 32-jähriger Mann steht im dringenden Verdacht heute Morgen (06.12.2016), gegen 06:30 Uhr, die Spielhalle am Neustädter Kirchenplatz überfallen zu haben. Zeugen überwältigten ihn und übergaben ihn an die Polizei.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei betrat der 32-Jährige die Spielhalle mit übergezogener Kapuze und Sonnenbrille. Er bedrohte das Personal mit einem großen Küchenmesser, Weiterlesen

POL-MFR: (2180) Tritte gegen den Kopf – Kriminalpolizei Fürth ermittelte Tatverdächtigen

05.12.2016 – 16:15

Fürth (ots) - Wie mit den Meldungen 2447 (aus 2015) und 14 (aus 2016) berichtet, war es am 26.12.2015 zu einer Auseinandersetzung vor einer Fürther Diskothek gekommen, bei der ein Beteiligter von einem damals unbekannten Täter lebensgefährlich verletzt wurde. Die Kriminalpolizei Fürth konnte nun einen Tatverdächtigen identifizieren.

In den Morgenstunden des zweiten Weihnachtsfeiertages 2015 war es in der Waldstraße vor Weiterlesen

POL-MFR: (2178) Verkehrspolizei führte Geschwindigkeitsmessungen durch

05.12.2016 – 15:56

Nürnberg (ots) - Am Wochenende (03./04.12.2016) führte die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet durch. Von mehr als 19.000 gemessenen Fahrzeugen mussten lediglich etwas über ein Prozent der Fahrer und Fahrerinnen beanstandet werden.

Von den 222 Verkehrsteilnehmern, die zu schnell unterwegs waren, droht 188 Betroffenen ein Verwarnungsgeld von bis zu 35 Euro. Auf die verbliebenen 34 k Weiterlesen

POL-MFR: (2172) Verkehrsunfall bei Oedenreuth – Fahrer schwer verletzt

05.12.2016 – 12:15

Fürth (ots) - Gestern Nachmittag (04.12.2016) ereignete sich bei Oedenreuth (Lkrs. Fürth) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Autofahrer überschlug sich mehrfach mit seinem Fahrzeug.

Gegen 14:30 Uhr befuhr der 24-Jährige mit einem BMW die Staatsstraße 2409 von Roßtal kommend in Richtung des Ortsteils Oedenreuth. Die Polizei geht aufgrund von Zeugenaussagen davon aus, dass der Mann aufgrund von überhöhter Ges Weiterlesen

POL-MFR: (2170) Oberleitungsschaden führte zu Polizeieinsatz

04.12.2016 – 13:09

Fürth (ots) - Am Samstagnachmittag (03.12.2016) führte ein Oberleitungsschaden auf der Bahnstrecke Erlangen-Bamberg zu einem Polizeieinsatz. Mehrere Hundert Bahngäste strandeten am Bahnhof Fürth-Vach.

Gegen 14:00 Uhr kam es zu einem Oberleitungsschaden und einer damit verbundenen Gleissperrung auf der Bahnstrecke Erlangen-Bamberg. Aufgrund dessen mussten mehrere Hundert Fahrgäste, darunter auch Fussballfans verschiedener Weiterlesen

POL-MFR: (2156) Hartgeld in größerem Stil entwendet

02.12.2016 – 11:13

Nürnberg (ots) - Seit Anfang Oktober 2016 kam es in einem Kaufhaus im Stadtteil Eberhardshof zum Diebstahl von Hartgeld im fünfstelligen Bereich. Der Tatverdacht richtet sich jetzt gegen die Filialleiterin (37).

Verantwortlichen des Unternehmens war über mehrere Wochen der unüblich hohe Wechselgeldbestand der Filiale in der Fürther Straße aufgefallen. Bei der Überprüfung des Bargeldes im Tresor stellte sich heraus, da Weiterlesen

POL-MFR: (2153) Verhütung von Wohnungseinbrüchen – „Präventions-Bus“ in Fürth und Landkreis unterwegs

02.12.2016 – 09:00

Mittelfranken (ots) - Wie mit Meldung 1952 vom 31.10.2016 angekündigt, stehen die Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in der Zeit von November 2016 bis Januar 2017 mit dem Präventions-Bus an wechselnden zentralen Örtlichkeiten in ganz Mittelfranken als Ansprechpartner der Bevölkerung zur Verfügung.

Ein breites Angebot an Ratschlägen zum Thema "Wie schütze ich mein Heim gegen Einbruch" und anderen Deliktsphänomenen Weiterlesen

POL-MFR: (2154) Polizeilicher Schusswaffengebrauch bei Verfolgungsfahrt – Zeugenaufruf

02.12.2016 – 08:32

Mittelfranken (ots) - Nachdem es in der Nacht zum Samstag, den 26.11.2016 im Landkreis Nürnberger Land zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch gegen ein Fahrzeug gekommen ist, sucht die Kriminalpolizei Zeugen dieses Vorfalls. Wer sachdienliche Angaben zu den näheren Umständen machen kann, wird gebeten sich zu melden.

Wie mit Pressemeldung 2115 berichtet, war dem Schusswaffengebrauch eine länger andauernde Verfolgungsf Weiterlesen

POL-MFR: (2129) Verkehrsunfall ohne Verletzte – Zeugenaufruf

28.11.2016 – 15:58

Fürth (ots) - Heute (28.11.2016) Vormittag um 10:45 Uhr fuhren in Fürth auf der Seeackerbrücke zwei Fahrzeuge ineinander. Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls sich zu melden.

Ohne Verletzte, aber mit erheblichem Sachschaden endete ein Unfall in Fürth. Eine 31-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Seeackerbrücke mit einem Audi A4 Avant, Farbe schwarz, stadtauswärts. Zur gleichen Zeit bog ein 53-jähriger Autofahrer von der A Weiterlesen